Wellpreneur Podcast cover art

Wellpreneur Podcast

Wellpreneur Podcast

By: Julia Katharina Schmidt
Listen for free

About this listen

Willkommen in der Wellpreneur Ära – für Unternehmerinnen & Selbstständige, die Erfolg ganzheitlich leben wollen. Der Wellpreneur Podcast ist für dich, wenn du spürst: Da geht mehr. Mehr Leichtigkeit. Mehr Energie. Mehr du. Was, wenn du dein Business nicht länger gegen dich führen musst – sondern MIT deiner inneren Weisheit, deinem Körper und deinem Flow? Ich bin Julia, Mentorin für ambitionierte Frauen, die aus dem Dauer-Hustle aussteigen und in ihre volle Kraft zurückkehren wollen – körperlich, mental, emotional und spirituell. Hier bekommst du Inspiration, Tools und ehrliche Einblicke.Julia Katharina Schmidt Hygiene & Healthy Living
Episodes
  • #018 Zyklusbewusstsein meets Projektmanagement (Teil 3): Wie du den Flow im Alltag lebst
    Oct 22 2025

    Kennst du das: Du arbeitest viel – und kommst trotzdem nie richtig runter? In Teil 3 der Serie geht es um Energie- & Fokusmanagement ohne Selbstoptimierungsdruck. Statt „noch mehr Routinen“ lernst du, wie du Regeneration als natürlichen Rhythmus lebst (nicht als To-Do), Fokus aus Sicherheit im Nervensystem entsteht und wie du mit Mikro-Resets, realistischer Kapazitätsplanung und klaren Übergangsritualen dauerhaft im Flow bleibst.


    Hier gehts zur (unverbindlichen & kostenlosen) Warteliste für CEO in flow: ⁠⁠Lerne, wie du zyklusbewusstes Projektmanagement, Energiefenster und eine simple Wochencadence in dein Business integrierst. Als Wartelisten-Mitglied erhältst du 222 € Rabatt und 3 Masterclasses (Balance von Doing & Being, Female Pleasure, Bye-Bye PMS) im Wert von 444 € geschenkt.


    In dieser Folge erfährst du:

    • Energy-In/Energy-Out: Warum produktive Phasen immer ein passendes Einatmen (Regeneration) brauchen – und wie du beides planst.
    • Ohne Selbstoptimierungsdruck: Regeneration normalisieren statt optimieren (keine „perfekten“ Pausen mehr).
    • Fokus entsteht aus Sicherheit: Wie klare Grenzen, Puffer und Prioritäten dein Nervensystem entlasten.
    • Mikro-Resets (3–5 Min.): Mini-Tools zwischen Aufgaben, die sofort Wirkung zeigen.
    • Deine Energy-Liste: „Gibt mir Energie / Zieht mir Energie“ – Muster erkennen, Alltagshebel finden.
    • Übergänge managen: Vom Außen (Sommer) in die Tiefe (Herbst), vom Review (Winter) in den Start (Frühling) – mit kleinen Ritualen stabil bleiben.
    • Team-Flow: Wie zyklische Sprache & Check-ins Reibung reduzieren und die Qualität erhöhen.
    • Flow Capacity System: Kapazität realistisch planen, damit Leben & Business zusammenpassen.



    📌 Teile die Folge mit einer Frau, die bereit ist, Erfolg & feminine Business neu zu leben. 💌 Lass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da!

    Folge mir auf Instagram unter ⁠⁠@juliakatharinaschmidt⁠⁠

    & besuche meine Homepage ⁠⁠https://juliakatharinaschmidt.com/⁠⁠


    Deine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung auf Spotify/Apple hilft, diese Inhalte sichtbarer zu machen – danke! 🤍

    Show More Show Less
    26 mins
  • #017 Zyklusbewusstsein meets Projektmanagement (Teil 2): Flow-Sprint-Modell, Energie- und Kapazitätsplanung
    Oct 16 2025

    Kennst du dieses Gefühl, „eigentlich“ alles zu planen – und trotzdem verlierst du in manchen Wochen Fokus, Ruhe oder Momentum? In Teil 2 meiner Serie zeige ich dir, wie du dein Projekt- und Zeitmanagement zyklisch denkst und wöchentlich umsetzt: mit Energiefenstern statt Stundenzwang, klaren Arbeitsklimata (Winter/Frühling/Sommer/Herbst) und smarter Kapazitätsplanung (70–80 % statt 110 %). So entsteht Qualität ohne Dauerstress – und Arbeit fühlt sich wieder tragfähig, ruhig und wirksam an.


    Hier gehts zur (unverbindlichen & kostenlosen) Warteliste für CEO in flow: ⁠Lerne, wie du zyklusbewusstes Projektmanagement, Energiefenster und eine simple Wochencadence in dein Business integrierst. Als Wartelisten-Mitglied erhältst du 222 € Rabatt und 3 Masterclasses (Balance von Doing & Being, Female Pleasure, Bye-Bye PMS) im Wert von 444 € geschenkt.


    • Die 4 Arbeitsklimata (Winter/Frühling/Sommer/Herbst) und welche Aufgaben dort natürlich gelingen

    • Energiefenster statt Mikromanagement: Wie du Fokusblöcke planst, die mit deiner Energie zusammenarbeiten

    • Kapazitätsplanung für den Alltag: Warum 70–80 % Planung + 20–30 % Puffer dein Nervensystem entlasten

    • Plane Energie, nicht Zeit: Leise vs. laute Tasks klug abwechseln (Calls ≠ Deep Work)

    • Plus-10-Prozent-Regel: Wachse nachhaltig ohne Crash-Skalierung

    • Nervensystem-Hacks pro Phase: Mini-Routinen, die sofort spürbar wirken (Atmung, Checklisten, Timeboxing, Geh-Journaling)

    • Flow-Sprint-Modell: Zyklische Projektführung vom Konzept bis zum klaren Abschluss

    1. Lege 1–2 Energiefenster in der Woche fest (z. B. Mo/Mi je 3–6 h) – Zeitpunkt flexibel, Raum fix.

    2. Bündle Aufgaben nach Energieart:

      • Frühling → Konzepte/Ideen,

      • Sommer → Sichtbarkeit/Kommunikation,

      • Herbst → Struktur/QA/Abschluss,

      • Winter → Review/Entscheidungen/Priorisieren.

    3. Plane 20–30 % Puffer bewusst ein – das ist Nervensystem-Risikomanagement, kein Luxus.

    4. Nach jedem Call: 5 tiefe Atemzüge + 5 Min. Reset (kurzer Walk oder Notiz).

    5. Wöchentlicher Mini-Review (10 Min.): Energie 1–5, Fokus, 3-Wort-Stimmung, 1 Learning → nächste Woche präziser planen.


    Für Unternehmerinnen & Selbstständige, die Projekte ohne Selbstausbeutung führen wollen – mit weniger Reibung, dafür mehr Qualität, Klarheit und Stabilität.


    • 📌 Teile die Folge mit einer Frau, die bereit ist, Erfolg & feminine Business neu zu leben. 💌 Lass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da!

      Folge mir auf Instagram unter ⁠@juliakatharinaschmidt⁠

      & besuche meine Homepage ⁠https://juliakatharinaschmidt.com/⁠


    Deine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung auf Spotify/Apple hilft, diese Inhalte sichtbarer zu machen – danke! 🤍

    Show More Show Less
    33 mins
  • #16 Zyklusbewusstsein meets Projektmanagement (Teil 1): Wie du mit deinem Rhythmus planst – mehr Fokus, weniger Stress, bessere Ergebnisse
    Oct 13 2025

    Kennst du diese Tage, an denen du alles „richtig“ planst – und trotzdem fühlt sich Arbeit zäh an? In dieser Folge zeige ich dir, warum nicht du das Problem bist, sondern das lineare Planungsmodell.


    Hier gehts zur (unverbindlichen & kostenlosen) Warteliste für CEO in flow: Lerne, wie du zyklusbewusstes Projektmanagement, Energiefenster und eine simple Wochencadence in dein Business integrierst. Als Wartelisten-Mitglied erhältst du 222 € Rabatt und 3 Masterclasses (Balance von Doing & Being, Female Pleasure, Bye-Bye PMS) im Wert von 444 € geschenkt.


    Wir sprechen über zyklusbewusstes Projektmanagement: Arbeiten im Einklang mit deinem Körper, deinem Nervensystem und den natürlichen Energiephasen – statt dagegen. Du erfährst, wie du Aufgaben so timst, dass sie zu deinem Menstruationszyklus (oder zu natürlichen Rhythmen wie Jahreszeiten) passen, und warum das dein wirksamster Zeit- und Energiemanagement-Hack ist.

    • Was zyklisches Projektmanagement ist – und warum klassische Methoden für zyklische Körper oft scheitern.

    • Die drei Arbeitsmodi (Kreativ-Weit, Sozial-Expressiv, Still-Präzise) – und wie du sie sinnvoll bündelst.

    • Energiefenster statt Stundenzwang: Wie du Fokusarbeit planst, ohne dein Nervensystem zu überlasten.

    • Wochencadence & Puffer: Warum 70–80 % Planlast bessere Qualität liefern als 100 %.

    • Zyklusphasen im Business (Winter/Frühling/Sommer/Herbst) – mit konkreten Beispielen für Content, Launch, Admin & Deep Work.

    • Hormone & Nervensystem: Wie Dauerstress PMS verstärken kann – und wie Rhythmus wieder Ruhe & Klarheit bringt.

    • Praxisbeispiele: Launch-Sichtbarkeit in „Sommer-Tagen“, Struktur & Buchhaltung in „Herbst-Phasen“, Konzept-Arbeit in „Frühling“.

    • Wenn du zyklisch planst, arbeitest du mit Rückenwind: weniger Reibung, weniger Perfektionismus-Schleifen, bessere Entscheidungen. Statt Schuldgefühlen („Ich war nicht diszipliniert genug“) nutzt du biologische Intelligenz – für stabile Ergebnisse und spürbar mehr Leichtigkeit.

      • Plane in Energiefenstern, nicht in starren Stundenblöcken.

      • Bündle Aufgaben nach Modus (Kreativ/Expressiv/Präzise), nicht nach To-Do-Liste.

      • Nutze 20–30 % Puffer als Nervensystem-Risikomanagement.

      • Lege Sichtbarkeits-Tasks (Calls, Lives, Webinare, Content-Aufnahmen) in deine „Sommer-Tage“.

      • Schiebe Admin/QA/Abschluss in deine „Herbst-Phasen“.

    • Erlaube dir Winter (Rückzug/Reflexion) – das ist kein Leistungsverlust, sondern die Basis für den nächsten Zyklus.


      💌 Lass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts da! Folge mir auf Instagram unter ⁠⁠@juliakatharinaschmidt⁠⁠ & besuche meine Homepage ⁠⁠https://juliakatharinaschmidt.com/⁠


    • Wenn dich diese Episode inspiriert hat, teile sie mit einer Frau, die bereit ist, ihre Produktivität zyklusbewusst zu leben. Bewerte den Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts und schreib mir, welche Erkenntnis heute den größten Shift gebracht hat. Danke, dass du hier bist. 🌿


    Show More Show Less
    31 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.