• Therapie neu gedacht: RehaZentrum Malovec #14
    Jul 14 2025

    In dieser Folge sprechen die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Martin Malovec, Therapeut und Teil des Leitungsteams im Malovec Therapiezentrum Bisamberg, über die Kraft der neurologischen Reha. Gemeinsam entdecken wir, wie Therapien Menschen nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma & Co. dabei helfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

    💬 Martin teilt spannende Einblicke aus seinem interdisziplinären Reha-Zentrum, erzählt berührende Geschichten von Patient:innen und erklärt, warum Kommunikation nicht nur funktional, sondern vor allem emotional so wichtig ist.

    🔧 Wir sprechen über Tools, Methoden – und warum individuelle Lösungen im Reha-Alltag so wichtig sind. ⚠️ Natürlich geht’s auch um Herausforderungen wie Zeitdruck & Finanzierung

    Jetzt reinhören und mitlernen – für mehr Teilhabe und Inklusion 💪

    🔗 Mehr zum Therapiezentrum Malovec findest du hier:
    👉 https://www.rehamalovec.at

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang: Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“! Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschritten
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)

    Show More Show Less
    53 mins
  • Ganzwortlesen & UK mit Barbara Schick #13
    Jun 27 2025

    In dieser Folge der UK-Brücke sprechen Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Barbara Schick – Pädagogin und leidenschaftliche Vertreterin des Ganzwortlesens 💡✨

    Barbara erzählt, wie sie Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf über Sichtwörter, visuelle Muster und digitale Tools an Schrift und Sprache heranführt – auch wenn gesprochene Sprache (noch) nicht möglich ist. Sie zeigt, wie Lesen zur Teilhabe führt, Selbstwirksamkeit stärkt und das eigene „Ich“ sichtbar macht. 🧠🗣️💬

    👶📚 Wie kann man Kindern, die nicht sprechen, dennoch Lesen beibringen?
    💬 Warum ist Ganzwortlesen eine echte Brücke zur Kommunikation?
    🚫 Welche Barrieren und Vorurteile gibt es noch – und wie können wir sie aufbrechen?

    Eine Folge voller Empowerment, Praxisbeispielen und Visionen für ein inklusives Bildungssystem.
    Jetzt reinhören und mitlernen – für mehr Zutrauen, mehr Teilhabe und mehr echte Kommunikation 💪

    🔗 Mehr zu Barbara Schick findest du hier:
    👉 https://www.train-your-brain.jetzt
    Hier zu ihrem Buch: https://www.amazon.de/Ein-Blick-genügt-Erfolgreich-Behinderung/dp/B0CMR537WF

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang: Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: & kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“! Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschritten:
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)

    Show More Show Less
    38 mins
  • Kira Grünberg über ihre Geschichte & Inklusion #12
    Jun 16 2025

    In dieser Folge der UK-Brücke treffen Maximilian Racher & Petra Zehentner eine beeindruckende Frau: Kira Grünberg, ehemalige Stabhochspringerin und starke Stimme für Menschen mit Behinderung in Österreich 🦽

    Kira spricht mit uns offen über ihren Weg vom Spitzensport zur Politik, über den Unfall, der ihr Leben veränderte – und darüber, wie sie aus persönlichem Schicksal öffentliche Stärke gemacht hat. Wir sprechen über Inklusion in Österreich: Was läuft gut, was muss sich dringend ändern.

    💬 Wie sieht echte Barrierefreiheit aus – nicht nur baulich, sondern auch gesellschaftlich?
    🧠 Warum ist Haltung so entscheidend, wenn wir über Menschen mit Behinderung reden?
    ⚖️ Und was braucht es politisch, damit Teilhabe kein leeres Versprechen bleibt?

    Eine kraftvolle, ehrliche und inspirierende Folge mit einer Frau, die sich nicht nur für Veränderung einsetzt – sondern sie lebt. ❤️

    ➡️ Jetzt reinhören, teilen & gemeinsam Brücken bauen! 🌉🎧

    Website von Kira Grünberg:
    https://www.kiragruenberg.com/ueber-mich.html

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang:
    Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: & kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“! Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschritten:
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)

    Show More Show Less
    42 mins
  • Unterstützte Kommunikation in der Regelschule? | UK-Glücksmomente #11
    Jun 6 2025

    In dieser Folge der UK-Brücke sprechen Maximilian Racher & Petra Zehentner mit dem engagierten Team von UK Glücksmomente Katrin & Gudrun aus der Schweiz über ein Thema, das oft übersehen wird: Hat Unterstützte Kommunikation (UK) Platz in der Regelschule?

    Wir werfen einen Blick in die Praxis, hören von berührenden Momenten, mutigen Pädagoginnen und Kindern, deren Stimmen auf alternativen Wegen gehört werden. 💬✨

    🧠 Was braucht es, damit auch Regelschulen UK ernst nehmen?
    🏫 Welche Barrieren gibt es – und wie lassen sie sich abbauen?
    📚 Wie sieht gelingende Zusammenarbeit mit Schulen und Familien aus?

    Gemeinsam sprechen wir über Haltungen, Herausforderungen und darüber, wie UK das Bildungssystem bereichern kann – für alle Kinder, nicht nur für jene mit Behinderung.

    ➡️ Jetzt reinhören, mitdenken und die Perspektive wechseln – für mehr Vielfalt im Klassenzimmer!
    🌉🎧💡

    Hier zu den UK-Glücksmomenten:
    https://www.uk-momente.ch
    https://www.instagram.com/uk_gluecksmomente
    https://www.facebook.com/profile.php?id=100076297358868

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang:
    Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: & kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“!
    https://levelupyouruk.coachy.net/level-up-your-uk-academy/
    Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)

    Show More Show Less
    52 mins
  • Humor kennt keine Barrieren - Comedian Martin Fromme über Inklusion #10
    May 30 2025

    In dieser Folge der UK-Brücke sprechen Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Martin Fromme, Deutschlands bekanntestem behinderten Comedian – provokant, klug und immer mit einer gehörigen Portion Humor.

    Wir tauchen ein in seine persönlichen Erfahrungen mit Behinderung, sprechen über Barrieren im Alltag, die Kraft des Humors – und warum Lachen ein mächtiges Werkzeug für Inklusion ist.

    Martin teilt mit uns pointierte Gedanken, ehrliche Einblicke und starke Botschaften.
    Eine Folge zum Schmunzeln, Nachdenken und Weitererzählen.

    ➡️ Jetzt reinhören & drüber lachen – und danach gerne auch weiterreden!

    Website von Martin Fromme: https://www.martin-fromme.de/

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang:
    Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: & kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“!
    Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)



    Show More Show Less
    47 mins
  • Wo Herzen sprechen - Begegnungshof Moser #9
    May 23 2025

    In dieser besonderen Folge der UK-Brücke nehmen euch die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit an einen Ort, an dem echte Begegnungen möglich sind – zwischen Mensch und Tier, mit und ohne Behinderung.

    Wir sprechen mit Iris Moser-Spitzenstätter, der Gründerin des Begegnungshofs Moser, über ihre inspirierende Arbeit, ihre Erlebnisse mit Kindern, Jugendlichen und Tieren – und warum ihr Hof ein Ort der Inklusion und des Vertrauens geworden ist.

    Neben Einblicken in den Alltag auf dem Hof erzählt Iris auch von ganz besonderen Erlebnissen in Mexiko – die Arbeit mit Delfinen und Manatis inklusive. Und natürlich sprechen wir auch darüber, was solche Erfahrungen mit Menschen machen können – emotional, therapeutisch und inklusiv gedacht.

    Eine Folge voller Herz, Tierliebe, Achtsamkeit und UK-Momente in freier Natur.

    Hier geht's zum Begegnungshof:
    https://www.begegnungshof-moser.at

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang:
    Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: www.platus.at & kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“!
    Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.

    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)
    https://levelupyouruk.coachy.net/level-up-your-uk-academy/

    Show More Show Less
    40 mins
  • Autismus und Logopädie mit Lena Jeidler #8
    May 16 2025

    In dieser Folge der UK-Brücke sprechen die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Lena Jeidler, Logopädin mit Schwerpunkt auf Unterstützter Kommunikation (UK), über ihre tägliche Arbeit mit Kindern – insbesondere mit Autismus-Spektrum-Störung – und darüber, was es bedeutet, Kommunikation individuell und vielfältig zu verstehen.

    Lena teilt mit uns spannende Einblicke aus der Praxis, spricht über die Herausforderungen und Chancen von UK im logopädischen Alltag und darüber, warum eine neurodiverse Perspektive so wichtig ist.

    Was bedeutet „Wirksamkeit“ von UK eigentlich wirklich? Wie kann man auch kleine Fortschritte feiern? Und welche Erfolgsgeschichten bewegen sie besonders?

    Diese Folge lädt zum Perspektivwechsel ein – praxisnah, berührend und voller Motivation, Kommunikation inklusiver zu gestalten.

    Jetzt reinhören und Brücken bauen!
    Lena Jeidler: https://logopaedie-jeidler.at
    Webkurs: https://levelupyouruk.coachy.net/level-up-your-uk-academy/

    Show More Show Less
    42 mins
  • Liebe mit Handicap - Leonie Philipp #7
    Apr 17 2025

    „Liebe kennt kein Handicap“ – mit Leonie Philipp

    In dieser bewegenden und ehrlichen Folge sprechen wir mit Leonie Philipp, Gründerin der Plattform Liebe mit Handicap, über die Entstehungsgeschichte hinter dem Herzensprojekt – und was sie persönlich dazu bewegt hat.

    Leonie gibt uns einen kurzen, sehr persönlichen Einblick in ihre Kindheit und Jugend mit einer Mutter, die an Multipler Sklerose erkrankt war 🧠, und wie diese Erfahrungen ihre Perspektive auf Inklusion, Nähe und Selbstbestimmung geprägt haben.

    Gemeinsam sprechen wir über:
    - Wie entstand Liebe mit Handicap?
    - Warum sind Beziehungen & Sexualität bei Menschen mit Behinderung oft noch Tabuthemen?
    - Welche gesellschaftlichen Barrieren müssen wir dringend abbauen?
    - Und warum es höchste Zeit ist, dass auch Menschen mit Behinderung ihr Recht auf Liebe, Intimität und Partnerschaft frei und offen leben können.

    👉 Mehr über Leonies Arbeit findest du auf https://liebemithandicap.at

    Jetzt reinhören – für mehr Sichtbarkeit, Aufklärung und Liebe ohne Barrieren

    Show More Show Less
    42 mins