• Schule wird leicht, wenn du loslässt, was dich klein hält
    Sep 18 2025
    In dieser einfühlsamen Folge gewährt Petra einen sehr persönlichen Einblick in ihren Alltag zwischen Karriere, Muttersein und Selbstfindung. Sie erzählt, wie sie nach ihrem Jobverlust unerwartet Zeit zum Nachdenken gewinnt – und warum die eigentliche Veränderung nicht im Außen, sondern bei ihrer eigenen inneren Haltung beginnt. Petra teilt ihre Erkenntnisse darüber, wie Perspektivwechsel und Vertrauen in die eigenen Kinder zu mehr Leichtigkeit, Verbindung und Lebensfreude im Familienalltag führen können. Außerdem erfährst du, wie der Weg zur SmartKids Coach® Ausbildung nicht nur das Lernen, sondern das gesamte Familienklima positiv beeinflussen kann. **Du erfährst heute:** - Warum echte Veränderung im Familienleben bei dir selbst beginnt, nicht beim Kind - Was es bedeutet, die eigene innere Haltung zu hinterfragen und neu auszurichten - Wie du mit einem Perspektivwechsel mehr Leichtigkeit, Freude und Verbindung in euren Alltag bringst - Weshalb es nicht um besseres "Funktionieren" geht, sondern um echtes Gestalten und Erleben - Warum dein Kind durch deine Präsenz und Energie mehr profitiert als durch neue Lernpläne - Wie alternative Lernmethoden (z.B. Lernen in Bewegung) individuell stärken können - Welche Rolle Vertrauen, Loslassen und Anerkennung der Einzigartigkeit deines Kindes spielen - Dass deine Sicht auf die Situation viel mehr bewirkt, als du vielleicht glaubst - Wie die SmartKids Coaching® Ausbildung dich dabei unterstützen kann, zum Coach deines Kindes zu werden und euer Familienklima nachhaltig zu wandeln Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach, um deine Schulkinder noch besser zu unterstützen? Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidsakademie/) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in meinem Buch “Raus aus dem Schulchaos”, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber [mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon.](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) [Hier geht es zur kostenfreien Facebook-Gruppe](https://www.facebook.com/groups/917254469144948) für deinen Austausch unter Gleichgesinnten.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Bewegung macht schlau - Lernen mit Bewegung und dem Körpergedächtnis
    Sep 11 2025
    In dieser Jubiläumsfolge von "Schulerfolg einfach gemacht" teilt Petra spannende Impulse zum Thema Lernen und Bewegung. Anlässlich der 200. Episode erläutert sie, warum Zappeln, Wippen und Herumlaufen beim Lernen nicht nur kein Problem, sondern oft die Lösung sind. Du erfährst, wie Bewegung die Konzentration fördert, den Lernprozess unterstützt und wie du zuhause einen lernfreundlichen Alltag schaffen kannst – ganz individuell und mit viel Freude. **Du erfährst heute:** - Warum Bewegung kein Störfaktor, sondern ein echter Lernverstärker ist - Wie und warum Kinder oft intuitiv spüren, dass sie während des Lernens Bewegung brauchen - Wie sich durch Bewegung neue Gehirnverbindungen bilden und das Denken leichter fällt - Praktische Beispiele, wie Lernen in Bewegung zu Hause oder in der Schule aussehen kann - Warum Zappeln und Wippen sogar Zeichen von Konzentration sein können - Wie du kleine Bewegungspausen und flexible Lernorte in euren Alltag einbauen kannst - Was eine lernförderliche Umgebung ausmacht und wie du sie ohne großen Aufwand umsetzen kannst - Warum es beim Lernen keine Standardlösungen gibt, sondern individuelle Wege wichtig sind - Wie du und dein Kind gemeinsam herausfinden könnt, welcher Lernstil am besten passt - Viele Ideen für motivierende und bewegungsreiche Lernmomente aus dem "Smart Kids Coaching" Viel Freude beim Zuhören und Ausprobieren! Hinterlass gerne Feedback und teile deine Erfahrungen mit Petra. Die weiterführenden Links und Informationen findest du in den Shownotes. Weiterführende Informationen zum Thema dieser Episode findest du auch in der ersten Folge meines Podcasts, wo ich näher auf die Lerntypen eingehe. [Hier geht's zur Episode.](https://schulerfolg-einfach-gemacht.podigee.io/3-lerncoaching-praxis) Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach, um deine Schulkinder noch besser zu unterstützen? Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidsacademy/) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. [Hier bestellen](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Werde zum Erfolgscoach deines (Schul-) Kindes! Austausch & Inspiration gibt es in der kostenfreien Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/917254469144948
    Show More Show Less
    19 mins
  • Stark von innen - wie Kinder Selbstachtung lernen
    Sep 4 2025
    Heute geht es um das Thema Selbstrespekt und wie wir als Eltern unseren Kindern ein gesundes Selbstwertgefühl und Respekt vorleben können. Petra erzählt aus ihrem eigenen Alltag und berichtet von einem Coachingfall, in dem ein Kind nach einer unschönen Schulerfahrung sein Selbstvertrauen verlor. Sie macht deutlich, dass Selbstrespekt nicht einfach durch Worte vermittelt werden kann – Kinder lernen am meisten durch das, was wir ihnen vorleben. Sie gibt konkrete Tipps, wie Eltern mit sich selbst und ihren Kindern achtsamer und wertschätzender umgehen können, sodass Selbstrespekt zu einem festen Bestandteil im Familienalltag wird. **Du erfährst heute:** - Warum Respekt nicht erst bei „Bitte" und „Danke“ beginnt - Wie unser eigener Umgang mit Fehlern und Grenzen das Verhalten unserer Kinder beeinflusst - Was Selbstrespekt wirklich bedeutet und warum er das Fundament einer starken Persönlichkeit ist - Wie Kinder durch Beobachtung lernen und welche Rolle unsere Glaubwürdigkeit dabei spielt - Warum es so wichtig ist, die eigenen Grenzen zu zeigen und sich nicht zu verbiegen - Weshalb es hilfreich ist, Fehler zu feiern und gemeinsam zu reflektieren - Wichtige Impulse, wie du im Alltag Selbstrespekt vorleben kannst - Wie kleine Rituale und Gespräche helfen, Werte zu leben statt nur zu predigen - Konkrete Fragen zur Selbstreflexion für dich als Elternteil - Warum Echtheit und Unperfekt-Sein ein Geschenk für dein Kind sind - Wie du auf eine liebevolle und wertschätzende Weise den Familienalltag gestaltest Viel Freude beim Hören und Reflektieren! Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es vom 22.- 25. September 2025 wieder in der [SmartKids Coaching® Woche](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/), wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” ist kostenfrei und du kannst dich jetzt hier dafür anmelden. [Anmeldung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach, um deine Schulkinder noch besser zu unterstützen? Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidsacademy/) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. [Hier bestellen](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Werde zum Erfolgscoach deines (Schul-) Kindes! Austausch & Inspiration gibt es in der kostenfreien Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/917254469144948
    Show More Show Less
    17 mins
  • Warum Ferien manchmal gar nicht entspannt sind und was du tun kannst
    Aug 28 2025
    Diese Folge richtet sich an alle, die sich nach Entspannung in den Ferien sehnen, aber feststellen, dass der ersehnte Urlaub oft nicht die erhoffte Erholung bringt – im Gegenteil, manchmal tauchen sogar alte Muster, Gereiztheit oder Müdigkeit auf. Petra erklärt, warum das völlig normal ist, wie unser Körper und Nervensystem auf den Wechsel von Alltag zu Ferien reagieren und wie wir diesen Sommer als Einladung nutzen können, wieder Verbindung zu uns selbst zu finden. Sie teilt persönliche Einblicke und gibt praktische Anregungen, wie du dich in Ferienzeiten selbst ehrlich begegnen und kleine Veränderungen für mehr Echtheit und Gelassenheit anstoßen kannst. **Du erfährst heute:** - Warum es ganz normal ist, dass echte Erholung in den Ferien Zeit braucht - Weshalb Unruhe, Gereiztheit oder Überforderung in den Ferien häufig hochkommen - Wie alte Muster und Themen jetzt sichtbar werden – und warum das eine Chance ist - Drei alltagstaugliche Möglichkeiten, um wieder wirklich bei dir selbst anzukommen - Warum der Körper ein guter Anker für echte Entspannung ist - Wie du deinem Kopf eine bewusste Pause vom Gedankenkarussell schenkst - Wieso echte Verbindung wichtiger ist als das perfekte Ferienprogramm - Dass du dich nicht schuldig fühlen brauchst, sondern dich auch in schwierigen Ferienmomenten so annehmen darfst, wie du bist - Wie du erkennen kannst, was dich wirklich erschöpft – und was du loslassen darfst Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es vom 22.- 25. September 2025 wieder in der [SmartKids Coaching® Woche](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/), wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” ist kostenfrei und du kannst dich jetzt hier dafür anmelden. [Anmeldung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. [Hier bestellen](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Du möchtest noch weiter gehen? [Buch dir hier deinen kostenfreien Beratungstermin](https://petratrautwein.com/termine/) und wir schauen gemeinsam wie ich dir und deinem Kind helfen kann.
    Show More Show Less
    14 mins
  • Growth Mindset beginnt nicht in der Schule sondern in deinem Kopf
    Aug 21 2025
    Petra spricht über die Kraft unserer inneren Glaubenssätze, insbesondere darüber, wie sie unser Selbstbild und das unserer Kinder prägen. Sie erklärt, warum ein sogenanntes "Growth Mindset" nicht nur in der Schule, sondern vor allem in unseren eigenen Köpfen als Mamas beginnt – und wie wir durch bewusste Veränderung unserer Einstellungen neues Lernen und Entwicklung ermöglichen können. Petra lädt dazu ein, sich alten Denkmustern liebevoll zu stellen und ermutigt dazu, aktiv an der eigenen Weiterentwicklung zu arbeiten – für uns selbst und als Vorbild für unsere Kinder. Du erfährst heute: - Warum viele von uns glauben, in bestimmten Bereichen (z.B. Mathe, Sprachen) „einfach nicht gut“ zu sein – und wie wir diese Sätze hinterfragen können - Wie deine Haltung zum Lernen direkt auf dein Kind wirkt - Was ein echtes Growth Mindset ist – und was es nicht ist - Warum Fehler und Rückschläge wichtige Bestandteile von Entwicklung sind - Welche Macht alltägliche Aussagen über dich und deine Fähigkeiten auf das Selbstbild deiner Kinder haben - Wie das Gehirn wirklich lernt – und weshalb Übung wichtiger ist als angebliches Talent - Warum es nie zu spät ist, neue Wege einzuschlagen und wie du selbst zum Lernvorbild wirst - Konkrete Fragen zur Selbstreflexion, die dich dabei unterstützen, deine „eigenen Denkgrenzen“ zu erkennen - Eine Einladung, liebevoll neugierig auf dich selbst zu werden und mit kleinen Schritten echte Veränderung zu ermöglichen Du möchtest tiefer einsteigen und Unterstützung beim Thema Growth Mindset? Petra ist für dich da – mit Coaching, Verständnis und Raum, alte Glaubenssätze loszulassen und neue Wege zu gehen. Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es ab 22. September wieder in der [SmartKids Coaching® Woche](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/), wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” ist kostenfrei und du kannst dich jetzt hier dafür anmelden. [Anmeldung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach, um deine Schulkinder noch besser zu unterstützen? Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidsacademy/) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. [Hier bestellen](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/)
    Show More Show Less
    16 mins
  • Kein Kind ist wirklich faul
    Aug 14 2025
    In dieser Folge spricht Petra Trautwein über das Etikett „faul“, das Kindern oft zu Unrecht angehängt wird, wenn sie beim Lernen oder bei Hausaufgaben nicht vorankommen. Petra erklärt, warum hinter vermeintlicher Faulheit meist andere Gründe wie Überforderung, Orientierungslosigkeit oder Angst vor dem Scheitern stecken – und nicht fehlender Wille. Mit viel Empathie gibt sie wertvolle Impulse, wie Eltern ihr Kind liebevoll begleiten, statt Druck auszuüben, und welche Fragen wirklich weiterhelfen, um gemeinsam nachhaltige Lernwege zu finden. Du erfährst heute: - Warum kein Kind wirklich „faul“ ist und was stattdessen dahintersteckt - Wie du Überforderung, Druck und Ängste als Gründe für Lernblockaden erkennst - Warum Strukturen und individuelle Lernstrategien wichtiger sind als mehr Kontrolle - Weshalb äußere Hilfen und Geduld bei Lernproblemen sinnvoll sein können - Welche Fragen Eltern nutzen können, um echte Unterstützung zu bieten - Wie du dein Kind dazu ermutigen kannst, eigene Lernwege zu entdecken - Wieso kleine Veränderungen in der Kommunikation oft große Wirkung zeigen - Wie du die eigenen Muster als Elternteil erkennst und einbringst Du möchtest mehr Unterstützung? Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es ab 14. Oktober wieder in der [SmartKids Coaching® Woche](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/), wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” ist kostenfrei und du kannst dich jetzt hier dafür anmelden. [Anmeldung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach, um deine Schulkinder noch besser zu unterstützen? Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidsacademy/)
    Show More Show Less
    17 mins
  • Was dein Kind (und du) wirklich über Fehler lernen sollte
    Aug 7 2025
    In dieser Folge spricht Petra Trautwein darüber, wie wir als Eltern und Kinder einen neuen, liebevollen Umgang mit Fehlern lernen können. Sie räumt mit der Angst vor Fehlern auf und zeigt, warum Fehler keine Zeichen von Schwäche, sondern wichtige Wegweiser für Wachstum und Entwicklung sind. Petra lädt dazu ein, eigene Glaubenssätze zu hinterfragen und Fehler – bei Kindern und uns selbst – als Chance statt Makel zu sehen. Praktische Anregungen und stärkende Leitsätze helfen dabei, im Familienalltag eine neue Fehlerkultur zu etablieren. Du erfährst heute: - Warum Fehler keine Endstation, sondern Einladungen zum Wachstum sind - Wie unsere eigene Vergangenheit und Prägung unseren Umgang mit Fehlern beeinflusst - Welche Sätze und Denkmuster Kindern und Eltern helfen, Fehler neu zu bewerten - Wieso Fehlerfreundschaft wichtiger ist als Fehlerfreiheit - Praktische Impulse, wie du im Alltag sanfter mit dir und deinem Kind umgehst - Wie du die Atmosphäre zu Hause entspannter und ehrlicher gestaltest - Dass du als Mama oder Papa nicht perfekt sein musst, sondern gemeinsam mit deinem Kind wachsen darfst - Inspiration, wie du dich und dein Kind darin stärkst, mutig Neues zu probieren - Warum es sich lohnt, Familien-Glaubenssätze zu Fehlern neu zu schreiben Du interessierst dich für eine Ausbildung zum SmartKids Coach, um deine Schulkinder noch besser zu unterstützen? Buche dir hier einen Kennenlern-Termin und wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt: [Info & Buchung hier klicken](https://petratrautwein.com/smartkidsacademy/). Du möchtest mehr Unterstützung? Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. [Hier bestellen](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Mehr Austausch mit anderen Müttern findest du in meiner [Facebook-Gruppe.](https://www.facebook.com/groups/917254469144948)
    Show More Show Less
    18 mins
  • Lernen in den Ferien? Darauf kommt es an
    Jul 31 2025
    Heute geht es um die Frage, ob ihr in den Ferien lernen sollt oder müsst - oder eben nicht. Petra geht darauf ein, wann Lernen wirklich notwendig oder sinnvoll ist und zeigt praktische Wege, wie Lernen in der Ferienzeit leichter und alltagsnäher gestaltet werden kann – ohne Druck, sondern mit Freude und Verbindung. Du erfährst heute: - Wann es sinnvoll oder sogar notwendig ist, in den Ferien zu lernen (z.B. bei Nachprüfung oder großen Lücken) - Wie du herausfindest, wann Erholung wichtiger ist als schulisches Lernen - Warum Routinen manchmal auch in den Ferien beibehalten werden sollten – und wie das entspannt gelingt - Wie du kleine Lernimpulse in den Alltag integrierst, ohne dass es sich nach "Schule" anfühlt - Welche Rolle Motivation, emotionale Sicherheit und Selbstwirksamkeit beim Lernen spielen - Konkrete Tipps für spielerisches Lernen zu Hause und unterwegs (mit Beispielen für kleine und größere Kinder) - Wie du Lernzeiten strukturiert, aber flexibel planst - Warum Verbindung und Vertrauen wichtiger sind als ständiger Leistungsdruck - Wie dein Kind gestärkt und mit Freude aus den Ferien kommen kann Du möchtest mehr Unterstützung? Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es ab 14. Oktober wieder in der [SmartKids Coaching® Woche](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/), wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” ist kostenfrei und du kannst dich jetzt hier dafür anmelden. [Anmeldung hier klicken.](https://petratrautwein.com/smartkidscoachingwoche/) Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. [Hier bestellen](https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/) Mehr Austausch mit anderen Müttern findest du in meiner [Facebook-Gruppe.](https://www.facebook.com/groups/917254469144948)
    Show More Show Less
    18 mins