• Folge 9: Was dir guttut – Deine Notfallkiste für schwere Tage
    Oct 7 2025

    Es gibt diese Tage – da läuft einfach alles schief. Du bist traurig, wütend oder einfach leer. In dieser Folge zeigt dir Professor Wirrwarr, wie du dir eine eigene Notfallkiste zusammenstellen kannst – voll mit Dingen, die dir guttun. Dinge, die dich trösten, dich zum Lächeln bringen oder dir einfach helfen, durchzuhalten. Mit einer Geschichte über einen Jungen, der seinen Mut verloren hat – und ihn zwischen Schokolade, Musik und einer alten Socke wiederfand. Eine Folge zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitmachen.


    Show More Show Less
    7 mins
  • Sonderfolge – Entschuldigung vom Professor
    Sep 29 2025

    Folgenbeschreibung – Entschuldigung vom Professor

    Professor Wirrwarr meldet sich nach drei Wochen endlich wieder zurück – allerdings nicht ohne ein schlechtes Gewissen. Denn er war krank und musste eine ungeplante Pause einlegen. In dieser kleinen Sonderfolge entschuldigt er sich bei seinen Hörerinnen und Hörern, erzählt mit einem Augenzwinkern von seiner „Abwesenheit im Taschentuch-Dschungel“ und verspricht: Bald geht’s wieder richtig los mit spannenden Geschichten und wirren Abenteuern!

    Show More Show Less
    2 mins
  • Folge 8: Wenn Freundschaft weh tut – Trennung, Streit und Herzschmerz
    Sep 1 2025

    Folge 8 – Kopfchaos! Wenn alles auf einmal zu viel wird
    Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf so voll ist, dass du nicht mehr weißt, wo oben und unten ist? Zu viele Gedanken, zu viele Aufgaben, zu viel Lärm – einfach zu viel von allem! In dieser Folge zeigt dir Professor Wirrwarr, was bei einem echten Gedanken-Tornado in deinem Gehirn passiert und wie du wieder etwas Ruhe reinbringst. Mit einer Geschichte über ein Mädchen, das den Aus-Knopf gesucht hat – und eine viel bessere Lösung gefunden hat. Für alle, bei denen im Kopf manchmal Party ist, obwohl man eigentlich schlafen will.

    Show More Show Less
    8 mins
  • Folge 7: Freundschaft Wie du echte Freunde erkennst
    Aug 25 2025

    Freundschaft: Wie du echte Freunde erkennst
    Manche Freunde lachen mit dir, andere lachen über dich. Manche bleiben, wenn's dir schlecht geht – andere nur, wenn alles super läuft. In dieser Folge spricht Professor Wirrwarr über echte Freundschaft: Wie sie sich anfühlt, woran du gute Freunde erkennst – und warum du nicht für jeden alles sein musst. Mit einer Geschichte über Vertrauen, Zusammenhalt und ein kleines Missverständnis, das plötzlich ganz groß wurde. Eine Folge für Herzmenschen – und alle, die manchmal nicht wissen, wer wirklich zu ihnen gehört.

    Show More Show Less
    7 mins
  • Folge 6: Wenn jemand sagt: „Das war nicht gut.“
    Aug 18 2025

    „Das war nicht gut!“ – Wenn jemand dich kritisiert
    Autsch. Jemand sagt dir, du hättest etwas falsch gemacht – und plötzlich fühlst du dich klein, wütend oder traurig. Kritik kann weh tun, auch wenn sie vielleicht stimmt. In dieser Folge erklärt dir Professor Wirrwarr, warum Kritik manchmal so piekst, wie du herausfindest, was wirklich dran ist – und wie du damit umgehen kannst, ohne dich selbst schlecht zu machen. Mit einer Geschichte über einen Jungen, der lernen musste, auf sein inneres „Aha!“ zu hören, statt auf jedes „Das war nicht gut.“ von außen.

    Show More Show Less
    7 mins
  • Folge 5: Fehler machen klug
    Aug 4 2025

    Fehler machen klug: Warum Scheitern ganz normal ist
    Du hast was vermasselt? Einen Test vergeigt, jemanden verletzt oder einfach etwas richtig Dummes gemacht? Willkommen im Club! In dieser Folge erklärt dir Professor Wirrwarr, warum Fehler wichtig sind, wie dein Gehirn dabei sogar lernt – und warum du dich nicht schämen musst, wenn mal was daneben geht. Mit einer Geschichte übers Hinfallen und Wiederaufstehen und ein paar Gedanken, die dir zeigen: Du darfst Fehler machen. Immer.

    Show More Show Less
    7 mins
  • Folge 4: Mutig trotz Zweifel
    Jul 28 2025

    Mut: Wie du dich traust, auch wenn du Angst hast
    Mutig sein heißt nicht, keine Angst zu haben. Mutig sein heißt, es trotzdem zu versuchen. In dieser Folge erzählt dir Professor Wirrwarr eine Geschichte von jemandem, der sich erst gar nicht traut – und dann plötzlich merkt: „Hey, ich kann das ja!“ Du erfährst, warum Angst ganz normal ist, wie du sie ein bisschen kleiner machst und wie du Schritt für Schritt mutiger wirst. Perfekt für Tage, an denen du denkst: „Ich trau mich einfach nicht.“

    Show More Show Less
    6 mins
  • Folge 3: Gedanken-Bienen und Chaoswolken
    Jul 21 2025

    Ich kann das nicht! Oder doch? Wie du mutiger wirst
    Manchmal flüstert eine Stimme in deinem Kopf: „Das schaffst du nie!“ oder „Alle anderen sind besser als du.“ Und zack – der Mut ist weg. In dieser Folge zeigt dir Professor Wirrwarr, woher dieser fiese Zweifel kommt und warum er oft gar nicht recht hat. Du erfährst, warum Mut nichts mit Superkräften zu tun hat und wie du dich selbst überraschen kannst – mit kleinen Schritten, die richtig groß werden können. Mit einer Geschichte, in der jemand über sich hinauswächst, und Tipps, die dir helfen, wenn du dich gerade ganz klein fühlst.

    Show More Show Less
    8 mins