• Kompetenz als Tarnung für Unwissen
    Oct 29 2025
    Die Pflege ruft nach mehr Kompetenzen, nach gesetzlicher Grundlage, nach Gleichstellung mit Ärzten - doch was steckt wirklich dahinter? Diese Episode von Pflege: Diagnose Unmenschlich entlarvt die große Selbstlüge einer Branche, die Verantwortung fordert, aber Eigenverantwortung meidet. Statt Wissen zu leben, werden Paragrafen gefordert. Statt zu forschen, wird zitiert. Statt Kompetenz zu zeigen, wird sie eingefordert.
    In 1000 schonungslosen Worten seziert diese Folge das System der Ausreden, das intellektuelle Vakuum hinter dem Ruf nach Anerkennung - und die erschreckende Wahrheit: Nicht das System begrenzt die Pflege, sondern ihre eigene Haltung.
    Provokant, analytisch, unbestechlich.
    Ein Manifest gegen die bequeme Mittelmäßigkeit - und ein Weckruf für alle, die wirklich wissen wollen, was Professionalisierung bedeutet.
    Show More Show Less
    10 mins
  • Das Märchen vom Personalmangel
    Oct 22 2025
    „Wir sind unterbesetzt!“, „Wir brauchen mehr Personal!“, „So kann man keine Qualität liefern!“ - das Mantra der modernen Pflege.
    Doch was, wenn dieser Chor aus Klagen nichts weiter ist als ein perfekt orchestriertes Täuschungsmanöver? In dieser Folge nehmen wir das goldene Kalb des Pflegesystems auseinander: den Mythos vom Personalmangel.Wir reden über Zahlen, nicht Gefühle. Über Realität, nicht Narrative. Denn wer ehrlich hinschaut, erkennt: Es fehlt nicht an Pflegekräften - es fehlt an Rückgrat, Verantwortung und Effizienz.
    Während Skandinavien mit der Hälfte der Betten funktioniert, verwaltet Deutschland seine Ausreden in Teams, Beauftragten und Arbeitskreisen.Diese Episode ist kein Trostpflaster. Sie ist ein Spiegel.
    Und wer hineinsieht, erkennt: Das Problem ist nicht die Unterbesetzung.
    Das Problem ist die Selbsttäuschung einer Branche, die lieber jammert als liefert.Pflege ist nicht am Limit. Pflege ist am Ende ihrer eigenen Ausreden.


    LINK zum Youtube VIDEO:
    https://youtu.be/-TcmFoza9x4
    Show More Show Less
    10 mins
  • Das ist nicht Aufgabe der Pflege!
    Oct 15 2025
    „Das ist nicht Aufgabe der Pflege!“ - ein Satz wie ein Reflex, der jedes Gespräch über Verantwortung, Leistung und Wirksamkeit erstickt. In dieser Folge von Pflege: Diagnose Unmenschlich geht es um das unausgesprochene Grundgesetz der modernen Pflege: die Vermeidung von Arbeit unter dem Deckmantel der Moral. Wir entlarven die leeren Schlagworte – Pflegeplanung, Evaluierung, Ganzheitlichkeit - als Buzzwords eines Systems, das lieber schön klingt, als sinnvoll funktioniert. Während Kampagnen von „Helden der Pflege“ sprechen, kämpfen diese längst nicht mehr um Menschen, sondern um ihr eigenes Narrativ. Ich war seit 1997 in hunderten Einrichtungen - und das Ergebnis ist immer dasselbe: Stillstand in akademischer Verpackung. Diese Episode ist kein Angriff - sie ist eine Diagnose. Eine bittere, aber notwendige. Denn wer „Das ist nicht Aufgabe der Pflege“ sagt, erklärt Menschlichkeit zur Nebensache - und Professionalität zum Mythos.
    Show More Show Less
    10 mins
  • Internationale Standards, Lokale Farce
    Oct 8 2025
    „Ich kenne die internationalen Standards, denn ich bin seit meiner Ausbildung hier!“ – ein Satz, der in unzähligen Dienstzimmern mit stolzgeschwellter Brust verkündet wird. Doch was steckt wirklich dahinter? Internationale Standards? Fehlanzeige. Statt Evidenz gibt’s Verbandsstoffschulungen, dubiose Kinästhetik-Vorträge und das Monatsmagazin der Pflegeverbände. Willkommen im Theater der Pflege, wo Pseudowissenschaft als Gütesiegel für Stillstand dient und „Fortbildung“ längst zur Alibi-Beschäftigung verkommen ist.Diese Episode deckt schonungslos auf, wie klinikinterne „Standards“ nichts weiter sind als metastasierte Symptome eines Systems, das Menschlichkeit systematisch eliminiert. Wir sprechen über das groteske Spiel von Zertifikaten ohne Wirkung, von Wissenschaft als Feind und von Pflegekräften, die sich lieber in Opferrollen einrichten, statt Ergebnisse zu liefern.Expertise, Erfahrung, Evidenz – das wären die echten Werkzeuge. Doch stattdessen feiert man die eigene Bedeutungslosigkeit. Die unbequeme Diagnose: Pflege hat Standards – aber keine Substanz.
    Show More Show Less
    9 mins
  • Innovation als Selbstbetrug: Wenn Arbeitskreise Menschlichkeit ersetzen
    Oct 1 2025
    Willkommen zu einer Episode, die die Maske der „modernen Pflege“ brutal herunterreißt. Arbeitskreise, Dekubitusteams, Ernährungsmanagement, Sturzbeauftragte – hinter all den wohlklingenden Begriffen verbirgt sich nichts außer Stillstand im Glanzmantel der Innovation. Dieselbe Station, dieselben Kollegen, dieselben Probleme – nur ein neuer Name fürs alte Elend. Die Pflege tarnt ihre Bedeutungslosigkeit mit Pseudowissenschaft, mit Protokollen und mit akademischen Worthülsen. Was bleibt, ist ein System, das Menschen zu Zahlen und Pflegekräfte zu Schauspielern degradiert. „Hallo, ich bin Gerda, Ihre diplomierte Pflegekraft bis 20 Uhr“ – dieser Satz ist das Sinnbild einer entmenschlichten Parallelwelt, die Professionalität spielt, aber nichts heilt. Diese Episode zeigt, warum Innovation nichts weiter ist als Etikettenschwindel, warum Professionalität zur Farce geworden ist – und warum Menschlichkeit der einzige Ausweg bleibt.
    Show More Show Less
    8 mins
  • Respektkultur für Erbärmlichkeit
    Sep 24 2025
    Respekt, Wertschätzung, Aufmerksamkeit – die heiligen drei Worte der Pflege. Doch wofür eigentlich? Für Fachlichkeit, Evidenz, Ergebnisse? Fehlanzeige. Gefordert wird Respekt für Faulheit, Inkompetenz und Ignoranz. Während Patientenfragebögen nach Freundlichkeit, Sauberkeit und Nachtisch fragen, bleibt die entscheidende Frage außen vor: „Gab es ein Ergebnis?“ Die Antwort lautet: Nein. Statt Qualität gibt es Emotion, statt Struktur moralische Keulen und politisch einstudierte Ausreden vom Personalmangel.Die Pflege lebt in einer selbstgewählten Blase, abgeschirmt durch das staatliche Monopol. Wer sich beschwert, soll „woanders hingehen“ – doch überall herrscht dasselbe Elend. Hinter der Forderungskultur steckt keine Stärke, sondern Erbärmlichkeit. Rückgrat wird durch Duckmäusertum ersetzt, Fachlichkeit durch Jammerei.Diese Folge reißt die Masken herunter: Pflege ist kein Opfer – sie ist Täter ihrer eigenen Misere. Und die Diagnose ist klar: Solange Respekt gefordert statt verdient wird, bleibt die Pflege verloren.
    Show More Show Less
    9 mins
  • Pflege: Diagnose Unmenschlich – Ich hasse meinen Beruf!
    Sep 17 2025
    „Ich hasse meinen Beruf. Ich hasse die Patienten. Ich hasse das System.“ – ein Satz, den jeder in der Pflege schon gehört hat. Hart, brutal, ungeschönt. Doch genau darin steckt die Wahrheit über eine Branche, die längst zur Seelenmühle geworden ist. Statt Helden in Weiß prägen geistig verarmte Zombies mit Zusatzausbildung die Flure, erfüllen Protokolle und verwalten das Elend nach Vorschrift. Wer motiviert oder innovativ auftaucht, wirkt verdächtig und wird von den Wächtern des Stillstands im Keim erstickt. Frust ist Routine, Hass ist Überlebensstrategie, und Probleme werden systematisch erhalten, um nie gelöst zu werden. Pflege verkauft sich als Berufung – in Wirklichkeit ist sie ein Kartell des Jammers, das nur auf den Rentenexit zusteuert. In dieser Folge lege ich die Karten auf den Tisch: Warum Hass ehrlicher ist als jede Imagekampagne – und warum Menschlichkeit nur außerhalb dieses Systems überleben kann.
    Show More Show Less
    9 mins
  • Zicketerror, Stutenbissigkeit & das Östrogengeschwader
    Sep 10 2025
    Seit über 25 Jahren stehe ich im Herzen der Pflege – Altenheim, Akutstation, Intensivstation, Seniorenresidenz. Mein Fazit? Fachlichkeit ist wertlos, Intrigen sind Gold. Das angebliche „Team“ ist nichts weiter als: Toll, ein anderer macht’s. In einem System, das auf Zettelwirtschaft, Zuckerbrötchen und Komplimente für die falschen Personen baut, wird Menschlichkeit zur tödlichen Schwäche. Statt Fürsorge dominiert Stutenbissigkeit, Zicketerror und ein Östrogengeschwader, das seine Machtspiele mit Zähnen und Klauen verteidigt. Wer ehrlich, fachlich und menschlich arbeitet, riskiert den Kopfschuss – wer sich anpasst, kassiert ab. Ich habe das Game gespielt, gewonnen – und begriffen: Die Pflege ist ein Kartell, eine Mafia im weißen Kittel. Hoffnung auf Reform? Fehlanzeige. Der einzige Exit ist Menschlichkeit – außerhalb dieses Systems. Wer bleiben will, wird verbrennen. Wer gehen will, kann retten, wofür dieser Beruf eigentlich einmal gedacht war: den Menschen.
    Show More Show Less
    9 mins