Pflege: Diagnose Unmenschlich cover art

Pflege: Diagnose Unmenschlich

Pflege: Diagnose Unmenschlich

By: Roland Karner
Listen for free

About this listen

„Pflege: Diagnose Unmenschlich“ ist der schonungslose Podcast, der die dunkle Wahrheit hinter der Pflege enthüllt. Seit 1997 an der Front: als Ergotherapeut, Orthopädietechniker, Lehrer an Pflege- und Fachhochschulen, Caremanager und Neuro-Reha-Experte. Der Host – ein echter Veteran des Systems – kennt jeden Winkel der Pflegehölle und hat miterlebt, wie Menschlichkeit für Profite geopfert wurde. Einst ein Teil des Systems, jetzt ein mutiger Aufklärer, der ohne Furcht die dunkle Seele der Pflegewelt beleuchtet. Von unmenschlichen Arbeitsbedingungen bis hin zu gebrochenen Schicksalen – die Geschichten hier sind unbequem, ehrlich und unverzichtbar. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie tief der Kaninchenbau wirklich reicht. Mit Insiderwissen, klaren Worten und unzensierten Einblicken richtet sich dieser Podcast an alle, die sich nicht länger mit der Pflegehölle abfinden wollen. Trigger-Warnung: Brutal ehrlich. Nichts für schwache Nerven.Roland Karner Science Social Sciences
Episodes
  • Pflege: Diagnose Unmenschlich – Betriebsblind aus Überzeugung
    Aug 20 2025
    Willkommen zu einer schonungslosen Abrechnung mit der Pflegebranche, in der „Betriebsblindheit“ kein Versehen, sondern System ist. Hinter Floskeln wie „Das ist halt so“ oder „Wir halten uns nur an die Vorgaben“ steckt nicht Routine – sondern ein willentlicher Akt der Ignoranz. Hier wird Leid verwaltet, statt gelindert. Patienten werden zu Fällen, Menschlichkeit zur Störung im Betriebsablauf. Resilienztrainings und PowerPoint-Schulungen dienen nicht der Verbesserung, sondern der Verlängerung des Wahnsinns. Das Problem ist nicht die Überlastung allein – es ist der entschlossene Blick weg vom Offensichtlichen. Dieser Podcast bricht mit der Selbstinszenierung, deckt die Gewalt im weißen Kittel auf und fordert die einzige echte Therapie: hinschauen, ehrlich sein, handeln. Wer Pflege romantisieren will, sollte abschalten. Wer den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen will, sollte zuhören.
    Show More Show Less
    10 mins
  • „Ich will was mit Menschen machen“ – Die gefährlichste Lüge im System
    Aug 13 2025
    „Ich will was mit Menschen machen“ – dieser scheinbar noble Satz markiert den Einstieg in eines der gefährlichsten Machtspiele unserer Zeit: das System Pflege. In dieser Episode demontieren wir den Mythos vom gutherzigen Helfer und zeigen, wie unter dem Deckmantel der Fürsorge systematische Entmündigung, ideologische Kontrolle und narzisstische Projektion gedeihen. Wer in der Wirtschaft scheitert, findet hier eine Bühne: für Einfluss ohne Leistung, Macht ohne Kompetenz. Der Mensch wird zum Fall, die Beziehung zur Intervention, die Pflegekraft zur unantastbaren Instanz moralischer Immunität. Diese Folge ist ein radikaler Weckruf gegen den institutionellen Selbstbetrug – und eine Einladung, Pflege neu zu denken: nicht als Kontrollsystem mit Kuschelfassade, sondern als ehrliche, verantwortliche Menschlichkeit. Polarisierend. Provokant. Professionell. Wer wirklich etwas für Menschen tun will, muss aufhören, etwas mit ihnen zu machen. Denn wahre Hilfe beginnt dort, wo das Ego endet.
    Show More Show Less
    9 mins
  • Das kollektive Pflegeversagen – Wenn Inkompetenz zur Identität wird
    Aug 6 2025
    Willkommen zu einer Abrechnung mit einem Berufsbild, das sich hinter Fürsorge-Rhetorik und Pseudoprofessionalität versteckt. In dieser Episode zerlegen wir die moderne Pflege bis auf die Knochen: von absurden Ritualen über systematisierte Verantwortungslosigkeit bis hin zur kultivierten Inkompetenz, die zur Identität geworden ist. Was als helfender Beruf begann, ist heute eine Echokammer der Ausreden, in der Lernen gefährlich und Denken unerwünscht ist. Wer Kritik übt, gefährdet das System – nicht weil es falsch wäre, sondern weil es zu wahr ist. Mit scharfem Blick und unbestechlicher Analyse entlarvt diese Folge den Mythos von der „Pflege auf Augenhöhe“ als PR-Gag und erklärt, warum moralische Erpressung längst Professionalität ersetzt hat. Wer „etwas mit Menschen machen“ will, landet oft genau dort, wo Menschlichkeit endet: im System Pflege. Provokant. Polarisierend. Professionell. Und bitter nötig. Denn Veränderung beginnt mit der Wahrheit – nicht mit Applaus für die nächste Jerusalema-Choreo.
    Show More Show Less
    9 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.