• 1a Was ist Pathologie? - Tätigkeitsfelder des Pathologen
    Nov 9 2021
    In dieser Folge klären wir grundsätzliche Fragen wie: Was sind die Aufgaben eines Pathologen und was begeistert sie an ihrem Fachgebiet? Dabei vermitteln wir Ihnen, den Patienten und den allgemein medizinisch Interessierten, die Pathologie und die Tätigkeit des Pathologen, jenseits der gängigen Klischees, auf eine kurzweilige und informative Weise.
    Show More Show Less
    47 mins
  • 1b Was ist Pathologie? - Geschichte und Methoden der Pathologie
    Nov 9 2021
    In dieser Folge schauen wir auf die historische Entwicklung der Pathologie, sowie die jüngsten Fortschritte in Methoden, Organisation und Technik in diesem Fachgebiet.
    Show More Show Less
    35 mins
  • 2 Die Tumorkonferenz
    Nov 9 2021
    In Folge 2 beleuchten wir das relativ neue Format der Tumorkonferenz. Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit der beteiligten Mediziner für die Therapie und die PatientInnen?
    Show More Show Less
    22 mins
  • 3 Brustkrebs
    Nov 9 2021
    In dieser Folge mit Prof. Dr. Annette Lebeau geht es um den Stand von Wissenschaft und Forschung zum Thema Brustkrebs und den Beitrag, den die Pathologie zur Heilung dieser Krebsart leistet.
    Show More Show Less
    52 mins
  • 4 Prostatakrebs
    Nov 9 2021
    In dieser Folge mit Prof. Dr. Glen Kristiansen und Dr. Stefan Hauser geht es um den Stand von Wissenschaft und Forschung zum Thema Prostatakrebs und den Beitrag, den die Pathologie zur Heilung dieser Krebsart leistet.
    Show More Show Less
    1 hr and 33 mins
  • 5 Hautkrebs
    Nov 9 2021
    In dieser Folge mit Prof. Dr. Michael Tronnier und Prof. Dr. Karl-Friedrich Bürrig geht es um den Stand von Wissenschaft und Forschung zum Thema Hautkrebs und den Beitrag, den die Pathologie zur Heilung dieser Krebsart leistet.
    Show More Show Less
    56 mins