• „Proteine im Fokus“ Teil 3: Protein im Sport - Ab wann brauche ich mehr Eiweiß?
    Nov 5 2025
    In dieser Folge beschäftigen sich unsere Ernährungsexpertinnen Uta Toellner und Sandra Nirschl mit dem Eiweißbedarf im Freizeitsport. Sie erklären inwiefern die Intensität des Trainings über die Höhe des Eiweißbedarfs entscheidet und wie die Proteinaufnahme über den Tag verteilt werden sollte.
    Show More Show Less
    8 mins
  • Mit Fassadenbegrünung hoch hinaus
    Oct 10 2025
    In dieser Episode sprechen die Umweltexpertinnen Stephanie Ertl und Maria Leidemann über die Vorteile und Möglichkeiten der Fassadenbegrünung. Sie erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur sicheren Begrünung ohne Bauschäden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über attraktive Kletterpflanzen und dazu passende Rankhilfen. 
    Show More Show Less
    19 mins
  • Inkassoschreiben im Briefkasten – wie reagiere ich richtig?
    Oct 6 2025
    Ein Inkassobrief sorgt oft für Angst – doch nicht jede Forderung ist berechtigt. In dieser Episode des Verbraucherschutzverbandes VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. erfahren Sie, wie Sie Fake-Inkasso erkennen, seriöse Schreiben prüfen und Ihre Verbraucher-Rechte nutzen können.
    Show More Show Less
    36 mins
  • „Proteine im Fokus“ Teil 2: Was ist besser – tierische oder pflanzliche Eiweißquellen?
    Oct 1 2025
    In dieser Folge gehen Sandra Nirschl und Uta Toellner der Frage nach, welche Vor- und Nachteile tierische und pflanzliche Eiweißquellen haben. Dabei nehmen sie die Zusammensetzung der Aminosäuren unter die Lupe und erklären, welche gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper noch zu beachten sind.
    Show More Show Less
    10 mins
  • „Proteine im Fokus“ Teil 1: Wie kann ich meinen Eiweißbedarf decken?
    Sep 3 2025
    In dieser Folge sprechen wir über den täglichen Eiweißbedarf. Unsere Ernährungsexpertinnen Uta Toellner und Sandra Nirschl teilen wertvolle Tipps zur Bedeutung von Protein für den Körper, der empfohlenen Eiweißzufuhr pro Tag und eiweißreichen Lebensmitteln.
    Show More Show Less
    9 mins
  • Mit PV-Strom gut versorgt
    Aug 8 2025
    In dieser Episode spricht unsere Projektleiterin im Energieprojekt Sylvia Enzner mit Dipl-Ing. Christiane Roth - beratende Ingenieurin im Bauwesen und Energieberaterin. Sie erklärt die Begriffe und Funktionsweisen von Photovoltaik, Stecker-PV bzw. Balkonkraftwerk, Solarthermie, Solaranlage und Batteriespeicher sowie deren optimale Kombination und den sinnvollen Einsatz. Dabei geht sie auf Kosten, Wirtschaftlichkeit, Bedingungen und Förderung ein. Sie erhalten viele praxisnahe Tipps und wertvolle Informationen, um den Umstieg auf Solarenergie effizient und wirtschaftlich zu gestalten.
    Show More Show Less
    40 mins
  • Die Riester-Rente: Tipps für die Auszahlphase
    Jul 1 2025
    In dieser Episode sprechen wir über die Riester-Rente. Unser Finanzexperte Markus Latta gibt im Gespräch mit Frauke Schobelt, VSB-Kommunikation, wertvolle Einblicke zu Riesterverträgen in der Auszahlungsphase. Erfahren Sie mehr über die Kleinstbetragsrentenabfindung, den förderunschädlichen Teilrückkauf oder die Riesterförderung für das Eigenheim.
    Show More Show Less
    40 mins
  • Werbetricks? Wir checken’s!
    Jun 6 2025
    In dieser Episode unseres Podcasts „Nachgefragt und gut informiert“ zeigen wir, wie die Lebensmittelindustrie uns beeinflusst – mit Tipps für einen kritischen Umgang mit Werbeversprechen. Diese Ausgabe richtet sich an alle Interessierten, aber auch an Lehrkräfte, die Alltagskompetenzen schulen wollen und sich für das Programm „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ interessieren.
    Show More Show Less
    33 mins