• #81 - “Unsere Leber” – das Multitalent. Dr. med. Karin Michael
    Jul 12 2025
    Die Leber, unser Superorgan welches lebensnotwendig ist. Schädigungen und Erkrankungen dieses Organs sind weltweit eine häufige Todesursache. Daher ist es gut zu wissen, was die Leber so wichtigmacht und wie Sie ihre Gesundheit fördern können. Sie dient der Entgiftung, indem sie schädliche Substanzen, die im Stoffwechsel entstehen oder von außen zugeführt werden, unschädlich macht. Zum Beispiel wandelt sie giftiges Ammoniak in harmlosen Harnstoff um. Auch Medikamente und Alkohol werden in der Leber abgebaut. Substanzen wie Hormone, defekte Zellen oder Bakterien werden herausgefiltert und über das Blut oder die Galle verteilt. Dr. med. Karin Michael, absolvierte das Fachseminar für Altenpflege, bevor sie Humanmedizin und begleitend Anthroposophische Medizin studierte. Nach ihrer Weiterbildung zur Kinderärztin arbeitete sie in Kinderkliniken in Siegen und Köln. Seit 2008 ist sie als Oberärztin der Kinderambulanz im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke tätig und heute unser Gesprächsgast und Expertin, herzlich willkommen.
    Show More Show Less
    42 mins
  • #80 - Unwetter im Kopf. Ein Leben mit Migräne. Mit Sabrina Wolf
    Jun 28 2025
    Ein Migräneanfall bringt hämmernde, meist einseitige Kopfschmerzen und unangenehme Begleiterscheinungen mit sich: Patienten klagen etwa über Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel. Häufig ist man auch empfindlich gegenüber Licht und Geräuschen. Besonders schlimm für Betroffene ist, Migräneanfälle können über Stunden andauern. Während dieses Zeitraums sind viele völlig außer Gefecht gesetzt und können kaum am Alltag teilnehmen. Unser heutiger Gast ist selbst davon betroffen und hat auch einen eigenen Podcast über dieses Thema, jetzt freuen wir uns über ein Gespräch mit ihr, herzlich willkommen, Sabrina Wolf.
    Show More Show Less
    36 mins
  • #79 - Wie beeinflusst Stress meinen Schlaf & meine Hormone? Dr. med. Christian Matthai.
    Jun 14 2025
    Stress kann für unseren Körper und unsere Psyche gefährlich werden. Um einen vernünftigen Umgang mit Stress zu finden, ist es zuerst einmal wichtig, den Stress zu verstehen. Stress ist eine Reaktion unseres Körpers auf eine Situation, in der wir unter Druck stehen und uns handlungsunfähig fühlen. Diese Reaktion ist ein evolutionsbedingter Mechanismus, der uns beschützen soll. Wie sich dies auf unsere Gesundheit und damit verbunden, unseren Lebensalltag auswirkt, werden wir in unserer heutigen Folge besprechen. Aus tiefer Überzeugung, dass unsere Hormone, unsere Ernährung, unser Bewegungsverhalten und die Versorgung mit Vitalstoffen nicht nur eng miteinander verbunden sind, sondern sich auch gegenseitig beeinflussen, zählen zu den Spezialgebieten unseres heutigen Gesprächgastes und Experten. Er bezieht diese Faktoren immer in Seine Behandlungen mit ein. Dr. Christian Matthai hat bereits zahlreiche Bücher geschrieben und ist Autor vieler wissenschaftlicher und populärmedizinischer Fachartikel, herzlich willkommen in unserer neuen Folge.
    Show More Show Less
    46 mins
  • #78 - Brust raus! Wie ich den Krebs besiege. Mit Tanja Bülter
    May 31 2025
    Brustkrebs ist eine der häufigste Krebserkrankungen bei Frauen, ob eine Frau einmal an Brustkrebs erkrankt, lässt sich nicht vorhersagen. Es gibt jedoch Faktoren, die die Entstehung und das Wachstum von Brustkrebs begünstigen können. Wahrscheinlich müssen mehrere Faktoren zusammenspielen, einige davon, wie unser Lebensstil, sind beeinflussbar, während andere, wie genetische Veranlagungen oder Umwelteinflüsse, nicht vermieden werden können. Die bekannte TV-Moderatorin Tanja Bülter ist gerade einmal 48 Jahre alt, als die Ärzte bei ihr Brustkrebs feststellen – ein Schock! Die Zeit drängt, es ist ein aggressiver Krebs, der sofort behandelt werden muss. Sie hat tausend Fragen: Wie sage ich es den Kindern? Kann ich trotzdem weiterarbeiten? Wie kann ich mich innerlich aufrichten? Eine Zeit, welche Sie in vielerlei Hinsicht geprägt hat, und heute freuen wir uns ganz besonders, Sie persönlich in unserer neuen Podcast-Folge begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen.
    Show More Show Less
    50 mins
  • #77 - Hol dein Schattenkind ans Licht. Mit Stefanie Körber
    May 17 2025
    Schatten haben eine dramatische Konsequenz für das Leben: Sie sorgen dafür, dass wir erwachsene Themen mit kindlichen Konzepten lösen und auf neue Herausforderungen mit alten Mustern reagieren. Wie Schatten entstehen, wie wir sie auflösen können und vor allem, wie unsere Partnerschaften, unsere Familien und unsere Berufe aussehen, wenn wir im wahrsten Sinn des Wortes über unsere Schatten springen – das besprechen wir mit unserem heutigen Gast. Dipl.-Psychologin Stefanie Körber ist in Klagenfurt geboren und selbst Mutter von 3 Kindern. Ihr Studium absolvierte Sie in Würzburg, als Therapeutin und Autorin hat Sie gemeinsam mit ihrem Mann das Institut für Schattenarbeit gegründet. Herzlich willkommen in unserer aktuellen Folge.
    Show More Show Less
    50 mins
  • #76 - Intimgesundheit. Eine gesunde Vulva muss nicht nach Blumen riechen. Mit Dr. Vivien Karl
    May 3 2025
    Bereits in jungen Jahren wird uns beigebracht, dass Körperhygiene wichtig ist. Kaltes Wasser ins Gesicht, unter die Dusche springen und Zähneputzen – so beginnt für viele Menschen der Start in den Tag. Zusätzlich überhäuft uns Social Media mit Videos zur „morning routine“ oder „skin care“. Ein Tabuthema aber bleibt – und das ist die vulvovaginale Gesundheit. Sich damit genauer auseinanderzusetzen hat nicht nur Auswirkungen auf hygienische Aspekte, sondern auch auf Themen wie Fruchtbarkeit, Sexualität, Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein von Frauen. Ausreichend Gründe also, endlich offener darüber zu sprechen! DR. VIVIEN KARL wurde aus dem Bedürfnis nach einer guten Lösung für Intimpflege ohne Kompromisse geboren. Von der promovierten Apothekerin gegründet, bietet die Intimpflegemarke natürliche, hochwertige und wissenschaftsbasierte Produkte für eine effektive und sichere Intimpflege. In unserer heutigen Folge verrät Dr. Vivien Karl, wie ihre Kosmetikmarke entstand und warum Intimpflege untrennbar mit weiblicher Selbstbestimmung zusammenhängt.
    Show More Show Less
    36 mins
  • #75 - Gesünder durch Kälte? Mit Daniel Ruppert
    Apr 19 2025
    Waren Sie heute schon beim Eisbaden? Atmen, Meditieren und sich der Kälte aussetzen – das sind die Säulen der von Wim Hof beworbenen Methode. Regelmäßig ausgeführt verspricht der Erfinder unter anderem mehr Gesundheit, weniger Depression und eine Besserung bei chronischen Gelenksentzündungen. Aktiviere durch die Wim Hof Methode und den Naturkräften Sauerstoff & Kälte Deine Energie. Gleiche durch das 3-Säulen-Training Deinen Körper und Geist aus, stärke Deine mentale und körperliche Fitness und kräftige Dein Immunsystem auf natürliche Weise. Daniel Ruppert ist Wim Hof Method Instructor, zertifizierter Atemtrainer, Meditationstrainer und als Life Coach beratet er Menschen, wie man mit einem gesunden Körper und einer glücklichen Geisteshaltung direkten Zugang zu seiner inneren Kraft finden kann. Heute begrüßen wir Daniel in unserer aktuellen Folge, herzlich willkommen.
    Show More Show Less
    48 mins
  • #74 - Darm-Hirn-Connection. Mit Prof. Dr. Gregor Hasler
    Apr 5 2025
    Ob Fast Food, überfüllte Trams oder verstopfte Terminkalender, mir schlägt alles auf den Magen. Mit der Zeit habe ich gelernt, aus dieser Schwäche eine Stärke zu machen. Diese Erfahrung wollte ich teilen. Bewegt haben mich aber auch die neusten Befunde aus der Darmforschung. Diese sind atemberaubend. Zum Beispiel konnte nachgewiesen werden, dass Darmbakterien und Darmparasiten die Persönlichkeit beeinflussen und dass schwere psychiatrische und neurologische Krankheiten ihre Ursache im Darm haben. Dies ist wissenschaftlich bedeutsam. Weil wir Darmbewohner und Darmentzündungen mit Ernährung, Sport und Medikamenten maßgebend beeinflussen können, sind die Befunde auch therapeutisch hochinteressant. Prof. Dr. med. Gregor Hasler ist ordentlicher Professor für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Freiburg in der Schweiz, Chefarzt und Leiter der psychiatrischen Forschungsabteilung des Freiburger Netzwerks für Psychische Gesundheit. Seine Forschungsschwerpunkte sind neurowissenschaftliche Psychiatrie, bio-psycho-soziale Interaktionen, Stress, Depression und Essstörungen. Haslers vielfältige wissenschaftliche Publikationen wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Heute begrüßen wir Ihn in unserer aktuellen Folge, herzlich willkommen.
    Show More Show Less
    42 mins