• Avahana Mantras mit neuen Yogalehrern
    Oct 10 2025
    Om Gam Ganapataye

    Lausche dem Om Gam Ganapataye gesungen von neuen Yogalehrer:innen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

    Avahana Mantras sind Anrufungsmantras, um verschiedene Aspekte des Göttlichen einzuladen, da zu sein, erfahrbar zu sein. Bei Yoga Vidya werden die Avahana Mantras gerne vor der Meditation, am Anfang von Homa und Puja, manchmal auch vor Vorträgen rezitiert.

    Der gesungene Text

    Om Gam Ganapataye Namaha
    Sharanam Ganesha

    Spirituelle Übersetzung

    Oh Ganesha, beseitige alle Hindernisse, damit wir mit großer Freude beginnen können. oh Sharavanabhava, gib uns Kraft und Stärke, damit wir weitermachen, auch wenn es schwierig wird. Oh Saraswati,

    Der Beitrag Avahana Mantras mit neuen Yogalehrern erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    3 mins
  • Sacharachara mit Aditi
    Oct 3 2025
    Sachara Chara Pari Purna Shivoham

    Lausche dem Sacharachara mit Aditi gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

    Sachara Chara Pari Purna Shivoham ist ein Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit der kosmischen Seele ausdrückt: Shivoham, ich bin Shiva, so lautet der Refrain.

    Der gesungene Text

    Sacharachara Paripurna Shivoham
    Nityananda Svarupa Shivoham // 1 //

    Anandoham Anandoham
    Anandam Brahmanandam // 2 //

    Sakshi-chaitanya-kuta-sthoham
    Nityanitya-svarupa Shivoham // 3 //

    Spirituelle Übersetzung Sacharachara

    Ich bin höchstes Bewusstsein, große Fülle, jenseits allen Beweglichen und Unbeweglichen. Ich bin Shiva, reines Bewusstsein, meine Natur ist ewige Freude. Ich bin

    Der Beitrag Sacharachara mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    9 mins
  • Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara
    Sep 26 2025
    Friedensgebet

    Lausche dem Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara S. gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

    Sarvesham Svasti Bhavatu, mögen alle Wohlergehen erfahren, so beginnen die Mangala Mantras, die bei Yoga Vidya und in der Sivananda Tradition gegen Ende des Satsangs rezitiert werden. Mangala Mantras sind Mantras des Wohlergehens, Segensmantras, die man für die ganze Welt rezitiert.

    Der gesungene Text

    Sarvesham Svasti Bhavatu
    Sarvesham Shantir Bhavatu
    Sarvesham Purnam Bhavatu
    Sarvesham Mangalam Bhavatu // 1 //

    Spirituelle Übersetzung Sarvesham Svasti Bhavatu – Friedensgebete

    Om – Wohlergehen sei mit allen.
    Friede sei mit allen.
    Fülle sei mit allen.

    Der Beitrag Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    10 mins
  • Gayatri Mantra mit neuen Yogalehrerinnen
    Sep 19 2025
    Gayatri Mantra

    Lausche dem Gayatri Mantra gesungen von neuen Yogalehrer:innen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

    Das Gayatri Mantra, das „Om Bhur Bhuvah Swah“ ist eines der heiligsten Mantras. Es ist ein Veda Mantra und es wird gesagt, dass darin die Essenz der Veden enthalten ist. Das Gayatri Mantra richtet sich an Savitri. Savitri ist so der Strahlende, der Leuchtende. Savitri steht auch für, man kann sagen, die Großartigkeit, steht auch für „antreibend“, Savitri ist auch die Bezeichnung der Sonnengottheit.

    Das Mantra

    Om Bhur Bhuvah Svaha
    Tat Savitur Varenyam
    Bhargo Devasya Dhimahi /
    Dhiyo Yo Nah

    Der Beitrag Gayatri Mantra mit neuen Yogalehrerinnen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    6 mins
  • Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ishwara
    Sep 12 2025
    Shambho Mahadeva Chandrachuda

    Shambho Mahadeva Chandra Chuda ist ein sehr populärer Shiva Kirtan gesungen von Ishwara in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Er beginnt typischerweise sehr ruhig und meditativ und kann dann mit jeder Wiederholung schneller und dynamischer gesungen werden. Obgleich Shambho Mahadeva Chandrachuda viele verschiedene Wörter hat, ist er dennoch leicht zu erlernen. Er enthält alle populären Namen bzw. Beinamen von Shiva, die Melodie ist sehr eingängig.

    Der Kirtan

    Shambho Mahadeva Chandrachuda
    Shambho Mahadeva Chandrachuda

    Gangadhara Hara Kailasavasa
    Pahi Mam Parvati Ramana

    Spirituelle Übersetzung

    Oh Shiva, ich nehme Zuflucht bei dir. Oh Shiva, du schenkst mir

    Der Beitrag Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ishwara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Raghupati Raghava Raja Ram gesungen von neuen Yogalehrerinnen
    Sep 5 2025
    Raghupati Raghava Raja Ram

    Raghupati Raghava Raja Ram ist ein freudevoller, optimistischer Kirtan. Er geht zu Herzen, weckt die Lebensgeister, erzeugt Zuversicht und neue Energie. Raghupati Raghava Raja Ram war einer der Lieblingskirtans von Mahatma Gandhi. Im Film „Gandhi“ ist dieser Kirtan die Titelmelodie.

    Der Kirtan:

    Raghupati-raghava Raja Ram
    Patita-pavana Sita Ram
    Sita Ram (jaya), Sita Ram
    Sita Ram Jaya Radhe Shyam
    Radhe Shyam (jaya), Radhe Shyam
    Radhe Shyam Jaya Sitaram // 1 //

    Ishvara Allah Tere Nam
    Sab(a) Ko Sanmati De Bhagavan
    Raghupati-raghava Raja Ram
    Patita-pavana Sitaram // 2 //

    Spirituelle Übersetzung:

    Wir verehren das Göttliche, den großen Herrn

    Der Beitrag Raghupati Raghava Raja Ram gesungen von neuen Yogalehrerinnen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    8 mins
  • Govinda Radhe Radhe mit Vallabha
    Aug 29 2025
    Govinda Radhe Radhe

    Govinda Radhe Radhe ist ein kraftvoller Krishna‑Kirtan voller Hingabe und Klangenergie – aufgenommen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Diese Aufnahme verkörpert eine lebendige spirituelle Tradition: das Lob Radhas und Krishnas im gemeinschaftlichen Chanten.

    Das Mantra „Govinda Radhe Radhe“ verbindet die göttliche Liebe mit beschützender Präsenz – durch kollektives Singen wirkt es transformierend und zentrierend zugleich.

    Der Kirtan:

    Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe
    Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe
    Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe
    Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe

    Bedeutung:
    • Rādhe – Anrufung der göttlichen Geliebten Radha, Inbegriff der

    Der Beitrag Govinda Radhe Radhe mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    10 mins
  • Ma Durga – Kirtan mit Gruppe Mudita
    Aug 22 2025
    Ma Durga

    Ma Durga, die kraftvolle Göttin, steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans, gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt.

    Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Durga, zur mystischen Mutter und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags.

    Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Durgas einzutauchen – sei es zum Mitsingen, zum Meditieren oder einfach zum bewussten Lauschen. Besonders in Zeiten des inneren Wandels oder zur Stärkung der eigenen Ausrichtung kann dieser Chant eine wohltuende Wirkung entfalten.

    Der Beitrag Ma Durga – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Show More Show Less
    10 mins