• Reddit wird Suchmaschine & ChatGPT plötzlich im Google Index | Marketing Mumble #53
    Aug 4 2025

    Diese Woche gibt’s bei Marketing Mumble eine kompakte, aber spannende Folge. Sven und David sprechen über zwei große Themen aus der Marketing- und Tech-Welt, die aktuell für viel Gesprächsstoff sorgen.

    Reddit auf dem Weg zur Suchmaschine
    Reddit wächst rasant und testet neue KI-gestützte Suchfunktionen. Was steckt hinter dem Plan, zur ernsthaften Google-Alternative zu werden? Wir diskutieren die Chancen für Marketer, die Rolle von User-Generated Content und die Frage, ob KI-Antworten den Community-Charakter gefährden.

    ChatGPT: Öffentliche Chats im Google-Index
    Ein Feature, das kaum jemand auf dem Schirm hatte, sorgt für Aufregung: Öffentlich geteilte ChatGPT-Verläufe tauchten plötzlich in Google-Suchergebnissen auf. David und Sven sprechen über die Folgen für Datenschutz und Vertrauen, OpenAIs schnelle Reaktion und was das Ganze über den MVP-Ansatz bei KI-Tools verrät.

    ChatGPT Dokumentenmodus
    Zum Abschluss geht’s um die Frage: Praktisches Feature oder nerviges Experiment? Sven und David teilen ihre Erfahrungen mit dem Dokumentenmodus und warum er mehr Potenzial als Frust bieten könnte.

    Abonniert unseren Podcast, wenn ihr keine Updates mehr verpassen wollt – jede Woche frische Einblicke in Marketing & Tech!

    Key Takeaways:

    • Reddit plant eine eigene KI-Suche und könnte für Marketer relevanter werden.
    • Öffentlich geteilte ChatGPT-Verläufe landeten versehentlich im Google-Index.
    • OpenAI stoppte das Feature schnell – Vertrauen bleibt ein kritisches Thema.
    • Der Dokumentenmodus von ChatGPT ist nützlich, aber noch unausgereift.

    Kapitel:
    (00:00:00) Start in die Folge
    (00:01:47) Vorstellung der Themen
    (00:02:33) Was ist Reddit?
    (00:02:59) Reddit wird zur Suchmaschine
    (00:12:27) ChatGPT – öffentlich geteilte Chats plötzlich im Google-Index
    (00:18:20) Öffentliche Chats beeinflussen das Gedächtnis von ChatGPT
    (00:22:46) ChatGPT Dokumentenmodus – gut oder schlecht?

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    31 mins
  • Instagram testet Unskippable Ads, OpenAI bringt Agenten & Google AI Overviews unter Druck | Marketing Mumble #52
    Jul 28 2025

    Diese Woche im Marketing Mumble wird’s spannend: Wir sprechen über Instagram, OpenAI und Google – drei Themen, die das Marketing-Game aktuell ordentlich auf den Kopf stellen. 🚀

    📱 Instagram testet unskippable Ads
    Instagram probiert gerade ein neues Werbeformat aus: Anzeigen, die sich nicht mehr überspringen lassen. Was bedeutet das für Werbetreibende und wie reagieren Nutzer:innen darauf? Wir vergleichen mit YouTube & Streamingdiensten und diskutieren Chancen und Risiken.

    🤖 OpenAI Agenten sind da
    OpenAI rollt die heiß erwarteten Agenten aus. Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten sie für Marketing, Automatisierung und User Experience eröffnen – von Tischreservierungen bis hin zu Usability-Tests. Spannend: erste Eindrücke und Anwendungsfälle.

    🔎 Google AI Overviews senken Klickrate
    Eine neue Studie zeigt: Die CTR halbiert sich, wenn AI Overviews ausgespielt werden. Wir analysieren die Auswirkungen für Publisher, Shops und Marketer – und was das für SEO-Strategien bedeutet. Außerdem werfen wir einen Blick auf Googles „Web Guide“-Experiment.

    📢 Abonniert unseren Podcast, um keine Insights zu verpassen – und diskutiert mit uns auf LinkedIn!

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) Start & persönlicher Einstieg
    (00:02:21) Instagram testet unskippable Ads
    (00:11:34) OpenAI Agenten sind da
    (00:18:36) Google AI Overviews senken Klickrate

    📌 Key Takeaways:

    • Instagram testet ein radikales neues Ad-Format 🎯
    • OpenAI Agenten eröffnen ganz neue Marketing-Möglichkeiten 🤖
    • Studie zeigt: CTR halbiert sich mit AI Overviews 📉
    • Google experimentiert mit neuen Suchformaten 🔍

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    35 mins
  • Google unter Beschuss: AI Summaries, Publisher-Klage & YouTubes Kampf gegen KI-Content | Marketing Mumble #51
    Jul 21 2025

    In Folge 51 von Marketing Mumble geht’s zur Sache: Google steht gleich mehrfach im Mittelpunkt – mit weitreichenden Konsequenzen für Publisher, Creator und die gesamte Content-Welt.

    📉 Google Core Update – noch relevant?
    David und Sven diskutieren über das aktuelle Core Update von Google. Welche Seiten profitieren, welche verlieren – und lohnt es sich überhaupt noch, auf die Updates zu achten? Die beiden teilen Erfahrungswerte, Beobachtungen aus dem eigenen Portfolio und geben eine nüchterne Einschätzung zur Zukunft klassischer SEO-Strategien.

    🧠 AI Summaries im Google Discover – Der nächste Traffic-Klau?
    Die neu eingeführten AI-Zusammenfassungen im Discover-Feed könnten Publishern künftig massiv Reichweite kosten. Statt auf Artikel zu klicken, erhalten User kurze Zusammenfassungen direkt von Google – inklusive aller Implikationen für journalistische Geschäftsmodelle. Ist das noch fair?

    ⚖️ Kartellklage gegen Google – Publisher schlagen zurück
    Die Independent Publisher Alliance zieht juristisch gegen Google zu Felde. Im Fokus: Der Vorwurf des Machtmissbrauchs durch AI-Overviews und fehlende Monetarisierung. Sven ordnet die Klage ein und diskutiert, ob hier ein Präzedenzfall für das offene Internet geschaffen wird.

    📺 YouTube verschärft Regeln – Gegen KI-Clickfarmen & generischen Content
    YouTube reagiert auf die Flut an Spam-Videos: Neue Monetarisierungsrichtlinien sollen gegen automatisiert erzeugten, qualitativ minderwertigen Content vorgehen. Was das für Creator bedeutet, welche Inhalte gefährdet sind – und warum Reaction-Videos plötzlich wackeln könnten.

    🕵️‍♂️ Agentenmodus für ChatGPT – Automatisierte Aufgaben mit Zukunftspotenzial
    OpenAI rollt den „Agentenmodus“ für ChatGPT aus. Was es mit dieser neuen Automatisierungsebene auf sich hat, wie sie sich vom bisherigen GPT-Chat unterscheidet und warum Sven schon jetzt auf Twitter-Klagen wartet.

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt im RSS-Feed – und lasst uns gerne eine Bewertung da. Eure Meinung zu Google Updates & AI-Zusammenfassungen interessiert uns – diskutiert mit auf LinkedIn oder direkt bei Spotify!

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) Start der Folge
    (00:05:05) Google Core Update: Hat es noch einen Nutzen?
    (00:09:09) Google AI Summaries: Angriff auf Publisher?
    (00:16:07) Publisher starten Kartell-Beschwerde gegen AI-Overviews
    (00:21:24) YouTube: Neue Monetarisierungsrichtlinien werden konkreter
    (00:30:14) Chat GPT bekommt Agenten-Modus

    📌 Key Takeaways:

    • Google Core Updates spalten die SEO-Community
    • AI Summaries könnten den Traffic für News-Publisher gefährden
    • Erste Klagen gegen Googles Dominanz im Content-Bereich
    • YouTube will gegen billigen KI-Content vorgehen
    • ChatGPT wird automatisierter und funktionsreicher mit dem Agentenmodus

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    35 mins
  • Cloudflare blockt KI-Crawler, OpenAI & Perplexity launchen Browser | Marketing Mumble #50
    Jul 14 2025

    David und Tom sind am Mikro und nehmen euch mit auf eine Reise durch das aktuelle KI-Ökosystem. Diesmal geht’s um Cloudflares Aufstand gegen KI-Crawler, neue Browser von OpenAI & Perplexity – und was das alles für Marketing, SEO und die Zukunft der Suche bedeutet.

    🛡️ Cloudflare blockt KI-Crawler – und will Geld dafür
    Cloudflare dreht den Spieß um: Neue Domains blockieren standardmäßig KI-Bots – nur mit Opt-in dürfen Chatbots wie GPT, Perplexity oder Gemini Inhalte crawlen. Besonders brisant: Website-Betreiber:innen können festlegen, ob der Zugriff kostenfrei oder kostenpflichtig erfolgt. Ein neuer Markt entsteht.

    🌐 OpenAI & Perplexity bauen eigene Browser
    OpenAI plant einen KI-first-Browser, ebenfalls auf Chromium-Basis. Und: Perplexity war schneller – mit dem neuen Comet Browser. Ziel beider: Der direkte Angriff auf Googles AI Mode. Browser werden zur neuen Suchmaske – mit GPT & Co. als Startseite. Was bedeutet das für Content & Ads?

    🧠 Die Zukunft der Suche ist KI-gesteuert
    Antwortmaschinen statt Linklisten: Die klassische Google-Suche steht unter Druck. Die Hosts diskutieren, ob SEO bald "Answer Engine Optimization" heißt – und wieso gute Inhalte trotz allem wichtiger denn je bleiben.

    📢 Abonniert unseren Podcast für die neuesten Entwicklungen rund um KI, Marketing und Plattform-Strategien.
    Empfehlt uns gerne weiter – und schickt dem Tom ein 💜, wenn ihr mehr Folgen mit ihm wollt.

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) Beginn der Folge
    (00:02:12) Begrüßung zur Folge
    (00:04:09) So stellt sich Cloudflare gegen KI
    (00:18:12) Open AI will eigenen Browser herausbringen
    (00:19:57) Perplexity veröffentlicht eigenen Browser Comet

    📌 Key Takeaways:

    • Cloudflare setzt ein Signal gegen kostenlosen Datenzugriff für KI
    • Bezahlmodelle für Contentzugang durch KI-Crawler entstehen
    • OpenAI & Perplexity starten Browser-Offensive gegen Google
    • Klassische Suche im Wandel: Nutzererfahrung wird dialogorientierter
    • SEO bleibt – aber transformiert sich massiv in Richtung Antwortsysteme

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    36 mins
  • Google Core Update rollt, ChatGPT zeigt Aktiencharts & VEO 3 mit Sound | Marketing Mumble #49
    Jul 7 2025

    In dieser Folge gibt’s ein Update-Feuerwerk rund um Google, ChatGPT, YouTube & Co. David ist zurück am Mikro und spricht mit Sven über AI-Trends, spannende Plattform-Entwicklungen und eine neue Funktion von ChatGPT, die besonders für Finanzinteressierte relevant ist.

    💥 Google Core Update & AI Overviews
    Was bewirkt das aktuelle Core Update wirklich? Warum geraten klassische Traffic-Quellen zunehmend unter Druck? David erklärt die Veränderungen bei Zero-Click-Searches und welche Metriken jetzt wichtiger werden. Eine neue SimilarWeb-Analyse liefert spannende Einblicke.

    📈 ChatGPT zeigt jetzt Aktiencharts
    Eine kleine, aber bemerkenswerte Neuerung: ChatGPT visualisiert jetzt Aktienkurse mit interaktivem Chart inklusive WKN und Zeitachsen. Für Börsen-Interessierte eine echte Erleichterung – aber auch ein weiteres Signal, wie stark KI-Plattformen in Suchfunktionen vordringen.
    🔗 Link zur Empfehlung in den Shownotes: investor-verlag.de

    🎥 Google VEO 3 jetzt in Deutschland verfügbar
    Googles Video-KI VEO 3 ist nun mit Tonfunktion auch in Deutschland nutzbar – via Gemini Pro App. David hat getestet, was passiert, wenn man eine Band promptet. Außerdem: Wie KI-Videos künftig automatisch gekennzeichnet werden – dank SynthID.

    📸 Facebook will eure unveröffentlichten Bilder – fürs KI-Training?
    Facebook experimentiert mit einem Feature, das Zugriff auf eure private Galerie fordert, angeblich um Post-Vorschläge zu generieren. Was wirklich dahinter steckt und was ihr dazu wissen müsst.

    📹 YouTube schränkt KI-Content ein
    Ab dem 15. Juli ändern sich die Monetarisierungsrichtlinien für YouTube-Kanäle. Massenhaft generierte Inhalte fliegen raus – ein Schritt gegen KI-Content-Spam und für mehr Originalität. Was das für Creator bedeutet, besprechen Sven und David im Detail.

    📢 Abonniert unseren Podcast für wöchentliche Updates zu KI, Marketing und Plattform-News.
    Bewertet uns auf Spotify & Apple Podcasts – das hilft uns enorm! 🙌

    Links zur Folge:

    https://www.heise.de/news/Facebook-will-an-unveroeffentlichte-Bilder-auf-Smartphones-10463390.html

    https://www.searchenginejournal.com/youtube-targets-mass-produced-content-in-monetization-update/550337/

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) Start der Folge & Themenvorstellung
    (00:02:05) Begrüßung zur Folge
    (00:03:45) Google Core Update
    (00:12:25) Chat GPT um Aktien-Charts-Funktion erweitert
    (00:16:06) Es ist soweit: Googles Veo 3 in Deutschland verfügbar
    (00:26:54) Facebook: Interesse an unveröffentlichten Bildern der Nutzer:innen
    (00:28:53) YouTube: Aktualisierung der Monetarisierungsrichtlinie

    📌 Key Takeaways:

    • Core Update läuft weltweit – Fokus auf langfristige Sichtbarkeit & Conversion-Strategien
    • ChatGPT integriert interaktive Finanzdaten – mehr als nur Text
    • Googles VEO 3 bringt Sound in KI-Videos

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    58 mins
  • Google Ads in AI Overviews, Instagram testet 20-Minuten-Reels & Deepseek unter Druck | Marketing Mumble #48
    Jun 30 2025

    In Folge 48 sprechen Sven und Tom über die neuesten Entwicklungen rund um KI, Datenschutz und Plattformtrends. Google mischt jetzt auch in seinen AI Overviews Werbung bei – was bedeutet das für Marketer? Außerdem: Instagram testet deutlich längere Reels und ein chinesischer KI-Player sorgt für Aufsehen.

    📢 Google & AI Ads:
    Die AI Overviews von Google enthalten nun erste Werbeanzeigen – und das sorgt für Diskussionsstoff. Die beiden analysieren, welche Chancen und Risiken diese neue Anzeigenform mit sich bringt, wie Targeting funktioniert und warum Advertiser (noch) wenig Einfluss haben. Ein Thema mit Signalwirkung für die Zukunft der Suche.

    🌍 AI Mode international & Datenschutz-Debatte:
    Googles AI Mode ist erstmals außerhalb der USA in Indien verfügbar. Gleichzeitig gibt es Aufregung um automatisch übersetzte Seiten – Google reagiert. In Großbritannien fordern Regulierer bereits ein Opt-out für Publisher aus AI Overviews. Was bedeutet das für Content-Anbieter in Europa?

    📱 Instagram & Reels-Experiment:
    Instagram testet bei ausgewählten Creatorn 20-minütige Reels. Länger als mancher Podcast! Ein Versuch, TikTok und YouTube in Sachen Longform-Content Paroli zu bieten? Sven und Tom diskutieren die möglichen Auswirkungen auf Content-Strategien im Hochformat.

    🔐 Deepseek auf dem Prüfstand:
    Der chinesische KI-Chatbot Deepseek sorgt für Bedenken in Sachen Datenschutz. In mehreren Ländern wurde die App bereits aus den Stores entfernt. Auch in Deutschland gibt es erste Stimmen für ein Verbot. Die Hosts werfen einen kritischen Blick auf Chancen, Risiken und geopolitische Zusammenhänge.

    📢 Abonniert unseren Podcast, lasst uns eine Bewertung da und folgt uns für mehr Updates rund um Marketing, Tech und Plattformtrends!

    🕐 Kapitel:
    (00:03:53) Begrüßung zur heutigen Folge
    (00:05:28) Update: Werbung in Google KI-Suche
    (00:13:58) Update: Google AI Mode – Jetzt in Indien verfügbar
    (00:15:17) Update: Google reagiert auf Übersetzungs-Traffic
    (00:22:00) Instagram testet 20-minütige Reels
    (00:23:48) AI Overviews – UK will Opt-out-Zwang für Publisher
    (00:30:57) Deepseek: Verbannung aus den Stores?

    📌 Key Takeaways:

    • Google integriert Ads in AI Overviews – Targeting bleibt vage
    • Der AI Mode startet international – Indien macht den Anfang
    • Instagram experimentiert mit deutlich längeren Reels
    • Deepseek im Visier internationaler Datenschützer
    • Publisher-Diskussion: Teilnahme an AI Overviews – Fluch oder Chance?

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    38 mins
  • YouTube trainiert mit euren Videos, Midjourney startet Video-KI & Chaos in den Suchmaschinen | Marketing Mumble #47
    Jun 23 2025

    David ist zurück aus dem Urlaub – und bringt direkt eine geballte Ladung Updates mit! Gemeinsam mit Sven geht’s in dieser Folge um aktuelle Entwicklungen aus der KI-, Marketing- und SEO-Welt – inklusive wichtiger gesetzlicher Neuerungen.

    🎥 Midjourney wird beweglich
    Endlich gibt's Bewegtbild von Midjourney! Die neue Funktion „V1“ ermöglicht die Umwandlung von Bildern in kurze Videos. Wie funktioniert das, was kostet es und warum ist das Feature auch für Marketingteams spannend? David hat’s schon getestet.

    📺 YouTube & KI-Training – keine Opt-out-Möglichkeit
    Google nutzt hochgeladene YouTube-Videos für das Training eigener KI-Modelle – ohne dass Nutzer*innen dem widersprechen können. Ein datenschutzrechtlich heikles Thema, das bislang wenig öffentlich kommuniziert wurde.

    Barrierefreiheit wird gesetzlich relevant
    Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Betroffen sind vor allem Webseiten mit B2C-Angebot. Warum Unternehmen spätestens jetzt aktiv werden sollten – und welche Tools bei der Umsetzung helfen können.

    🔍 SEO, GAIO, GEO – was ist los im Suchmaschinenland?
    Google testet und verändert seine Suchergebnisse weiter stark durch AI Overviews und neue Interfaces. David sieht vor allem: Chancen. Warum es sich lohnt, jetzt am Ball zu bleiben und wie ihr euch unabhängig von Google aufstellen könnt.

    📊 LinkedIn zieht bei Auswertungen nach
    Mehr Daten für bessere Beiträge: LinkedIn bietet nun detailliertere Performance-Auswertungen – sogar für Kommentare und Link-Klicks. Welche neuen Metriken es gibt und was das für euer Content-Marketing bedeutet.

    📌 Key Takeaways:
    - Midjourney bringt Videogenerierung als neues Feature
    - YouTube-Videos werden ohne Widerspruch fürs KI-Training genutzt
    - Gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit ab Juni 2025
    - AI Overviews bei Google verändern das Suchverhalten massiv
    - LinkedIn verbessert Analysefunktionen für Creator

    🔗 Links zur Folge:
    Anmeldung zur „Verlag der Zukunft“-Ausgabe am 24.06. (11 Uhr)
    Hier geht's zur Anmeldung

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt auf unserer Webseite! Bleibt auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) David ist zurück aus dem Urlaub
    (00:01:21) Vorstellung der heutigen Themen
    (00:02:11) Verlag der Zukunft – Websysteme skalierbar und nachhaltig entwickeln
    (00:06:28) Midjourney bringt erste KI-Video-Generierung V1
    (00:12:58) YouTube nutzt alle Videos für eigenes KI-Training – kein Opt-Out möglich
    (00:16:30) Barrierefreiheitsgesetz – Webseiten müssen ab 28.06.2025 barrierefrei sein
    (00:20:07) Neues von SEO, GEO, GAIO – was denn nun?
    (00:29:34) LinkedIn Performance messen – Endlich mehr Auswertungsmöglichkeiten

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    34 mins
  • Instagram wird googlebar, SEO lebt & das KI-Rennen um die Suche | Marketing Mumble #46
    Jun 16 2025

    In dieser Folge von Marketing Mumble sprechen Sven und Tom über ein Thema, das die Marketing-Welt verändern dürfte: Instagram wird durch Google indexierbar – und das nicht etwa freiwillig, sondern per Gerichtsbeschluss. Was bedeutet das für Plattformen, Content-Creator und Marken?

    Außerdem: Tom war auf der CAMPIXX 2025 und bringt spannende Insights und eine Portion Optimismus aus der SEO-Community mit. Ergänzt wird die Folge durch einen fundierten Überblick zum aktuellen Stand im „KI-Suchmaschinen-Rennen“ – inklusive Test dreier großer LLMs durch Sistrix. Wer punktet in Sachen Relevanz, Faktenqualität und Nutzererlebnis?

    🎯 Instagram wird durchsuchbar – dank Gerichtsbeschluss
    Ein Urteil des OLG Köln hat es in sich: Ab dem 10. Juli 2025 werden Inhalte professioneller Instagram-Konten über Google auffindbar sein. Sven und Tom diskutieren die Hintergründe und was das für Meta, Google und vor allem für Nutzer:innen bedeutet. Warum das Urteil nicht nur juristisch, sondern auch wirtschaftlich spannend ist, erfahrt ihr hier.

    📈 SEO-Recap von der CAMPIXX 2025
    Tom berichtet von der Szene-Konferenz in Berlin – zwischen Optimismus, Innovation und dem ewigen SEO-Totgesang. Wie sich die Branche auf KI einstellt und welche Learnings besonders hängen bleiben, hört ihr im zweiten Teil.

    🤖 KI vs. klassische Suche – Sistrix im großen LLM-Test
    Gemini, ChatGPT, DeepSeek – Sistrix hat getestet, wie gut die großen Sprachmodelle als Suchmaschinen funktionieren. Die Erkenntnisse sind überraschend – inklusive eines neuen AI-Analyse-Tools von Sistrix, das jetzt in der offenen Beta ist.

    🔍 Wer gewinnt das KI-Rennen um die Suche?
    Spannende Einblicke und eine Prognose: Setzt sich Google mit Gemini durch oder zieht OpenAI mit ChatGPT vorbei? Und wie zuverlässig sind die Ergebnisse wirklich?

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) - ASMR Intro
    (00:03:45) - Beschluss vom Oberlandesgericht Köln: Instagram-Inhalte müssen in die Google-Suche integriert werden
    (00:09:08) - Instagram in Google-Suchergebnissen – Wer profitiert davon: Google oder Meta?
    (00:16:03) - Recap zur CAMPIXX 2025
    (00:17:50) - Ersetzt die KI klassisches SEO?
    (00:23:32) - Die großen LLMs im Test – Sistrix testet Gemini, ChatGPT und DeepSeek und integriert AI-Analysen als Beta-Funktion
    (00:30:45) - Wer macht das KI-Rennen – Google Gemini oder OpenAI?

    🔗 Links zur Folge:
    Verlag der Zukunft – Was bringt Tempo in deine Webentwicklung?
    Jetzt anmelden: https://www.pl-x.de/wordpress-basierte-systeme

    📌 Key Takeaways:

    • Instagram wird ab Juli 2025 von Google indexiert – rechtlich erzwungen
    • SEO lebt! – trotz KI bleibt es grundlegend für Sichtbarkeit im Netz
    • Sistrix analysiert erstmals systematisch AI-Search und zeigt Unterschiede der großen Modelle
    • Google integriert den AI-Mode prominent in die Suche – ein klares Signal
    • KI-Ergebnisse schwanken stark in Qualität und Fakt

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    38 mins