Kostenstelle Marketing - Der Podcast für Online-Marketing, KI & digitale Strategien cover art

Kostenstelle Marketing - Der Podcast für Online-Marketing, KI & digitale Strategien

Kostenstelle Marketing - Der Podcast für Online-Marketing, KI & digitale Strategien

By: David Gerginov & Sven Martin
Listen for free

About this listen

Wenn es um Onlinemarketing geht, sind viele Unternehmen lange nicht so gut aufgestellt, wie sie es gerne wären. Digitales Marketing ist für Neulinge ein nahezu undurchdringlicher Dschungel an komplexen Themengebieten, die von einer Vielzahl an Teams verwaltet werden müssen. Wir sind Sven Martin und David Gerginov - Eure Guides rund um digitales Marketing und Teil der platform X. In unserem Online Marketing Podcast Kostenstelle Marketing beleuchten wir alle Facetten des Onlinemarketings, indem wir Experten zu allen möglichen Marketing-Bereichen einladen und sie über ihre jeweiligen Bereiche interviewen. Egal ob E-Mail-Marketing, SEO, SEA, Data, Content, Social Media oder künstliche Intelligenz - wir sprechen über alle wichtigen Marketing-Disziplinen mit unseren eingeladenen Experten.
Außerdem geben wir euch in unserem Marketing Mumble monatliche Updates zu den neuesten Entwicklungen von Marketing-Tools oder zu Neuigkeiten in der Marketing Welt.

© 2025 platform X GmbH & Co. KG
Economics Management Management & Leadership Marketing Marketing & Sales
Episodes
  • Reddit wird Suchmaschine & ChatGPT plötzlich im Google Index | Marketing Mumble #53
    Aug 4 2025

    Diese Woche gibt’s bei Marketing Mumble eine kompakte, aber spannende Folge. Sven und David sprechen über zwei große Themen aus der Marketing- und Tech-Welt, die aktuell für viel Gesprächsstoff sorgen.

    Reddit auf dem Weg zur Suchmaschine
    Reddit wächst rasant und testet neue KI-gestützte Suchfunktionen. Was steckt hinter dem Plan, zur ernsthaften Google-Alternative zu werden? Wir diskutieren die Chancen für Marketer, die Rolle von User-Generated Content und die Frage, ob KI-Antworten den Community-Charakter gefährden.

    ChatGPT: Öffentliche Chats im Google-Index
    Ein Feature, das kaum jemand auf dem Schirm hatte, sorgt für Aufregung: Öffentlich geteilte ChatGPT-Verläufe tauchten plötzlich in Google-Suchergebnissen auf. David und Sven sprechen über die Folgen für Datenschutz und Vertrauen, OpenAIs schnelle Reaktion und was das Ganze über den MVP-Ansatz bei KI-Tools verrät.

    ChatGPT Dokumentenmodus
    Zum Abschluss geht’s um die Frage: Praktisches Feature oder nerviges Experiment? Sven und David teilen ihre Erfahrungen mit dem Dokumentenmodus und warum er mehr Potenzial als Frust bieten könnte.

    Abonniert unseren Podcast, wenn ihr keine Updates mehr verpassen wollt – jede Woche frische Einblicke in Marketing & Tech!

    Key Takeaways:

    • Reddit plant eine eigene KI-Suche und könnte für Marketer relevanter werden.
    • Öffentlich geteilte ChatGPT-Verläufe landeten versehentlich im Google-Index.
    • OpenAI stoppte das Feature schnell – Vertrauen bleibt ein kritisches Thema.
    • Der Dokumentenmodus von ChatGPT ist nützlich, aber noch unausgereift.

    Kapitel:
    (00:00:00) Start in die Folge
    (00:01:47) Vorstellung der Themen
    (00:02:33) Was ist Reddit?
    (00:02:59) Reddit wird zur Suchmaschine
    (00:12:27) ChatGPT – öffentlich geteilte Chats plötzlich im Google-Index
    (00:18:20) Öffentliche Chats beeinflussen das Gedächtnis von ChatGPT
    (00:22:46) ChatGPT Dokumentenmodus – gut oder schlecht?

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    31 mins
  • Instagram testet Unskippable Ads, OpenAI bringt Agenten & Google AI Overviews unter Druck | Marketing Mumble #52
    Jul 28 2025

    Diese Woche im Marketing Mumble wird’s spannend: Wir sprechen über Instagram, OpenAI und Google – drei Themen, die das Marketing-Game aktuell ordentlich auf den Kopf stellen. 🚀

    📱 Instagram testet unskippable Ads
    Instagram probiert gerade ein neues Werbeformat aus: Anzeigen, die sich nicht mehr überspringen lassen. Was bedeutet das für Werbetreibende und wie reagieren Nutzer:innen darauf? Wir vergleichen mit YouTube & Streamingdiensten und diskutieren Chancen und Risiken.

    🤖 OpenAI Agenten sind da
    OpenAI rollt die heiß erwarteten Agenten aus. Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten sie für Marketing, Automatisierung und User Experience eröffnen – von Tischreservierungen bis hin zu Usability-Tests. Spannend: erste Eindrücke und Anwendungsfälle.

    🔎 Google AI Overviews senken Klickrate
    Eine neue Studie zeigt: Die CTR halbiert sich, wenn AI Overviews ausgespielt werden. Wir analysieren die Auswirkungen für Publisher, Shops und Marketer – und was das für SEO-Strategien bedeutet. Außerdem werfen wir einen Blick auf Googles „Web Guide“-Experiment.

    📢 Abonniert unseren Podcast, um keine Insights zu verpassen – und diskutiert mit uns auf LinkedIn!

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) Start & persönlicher Einstieg
    (00:02:21) Instagram testet unskippable Ads
    (00:11:34) OpenAI Agenten sind da
    (00:18:36) Google AI Overviews senken Klickrate

    📌 Key Takeaways:

    • Instagram testet ein radikales neues Ad-Format 🎯
    • OpenAI Agenten eröffnen ganz neue Marketing-Möglichkeiten 🤖
    • Studie zeigt: CTR halbiert sich mit AI Overviews 📉
    • Google experimentiert mit neuen Suchformaten 🔍

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    35 mins
  • Google unter Beschuss: AI Summaries, Publisher-Klage & YouTubes Kampf gegen KI-Content | Marketing Mumble #51
    Jul 21 2025

    In Folge 51 von Marketing Mumble geht’s zur Sache: Google steht gleich mehrfach im Mittelpunkt – mit weitreichenden Konsequenzen für Publisher, Creator und die gesamte Content-Welt.

    📉 Google Core Update – noch relevant?
    David und Sven diskutieren über das aktuelle Core Update von Google. Welche Seiten profitieren, welche verlieren – und lohnt es sich überhaupt noch, auf die Updates zu achten? Die beiden teilen Erfahrungswerte, Beobachtungen aus dem eigenen Portfolio und geben eine nüchterne Einschätzung zur Zukunft klassischer SEO-Strategien.

    🧠 AI Summaries im Google Discover – Der nächste Traffic-Klau?
    Die neu eingeführten AI-Zusammenfassungen im Discover-Feed könnten Publishern künftig massiv Reichweite kosten. Statt auf Artikel zu klicken, erhalten User kurze Zusammenfassungen direkt von Google – inklusive aller Implikationen für journalistische Geschäftsmodelle. Ist das noch fair?

    ⚖️ Kartellklage gegen Google – Publisher schlagen zurück
    Die Independent Publisher Alliance zieht juristisch gegen Google zu Felde. Im Fokus: Der Vorwurf des Machtmissbrauchs durch AI-Overviews und fehlende Monetarisierung. Sven ordnet die Klage ein und diskutiert, ob hier ein Präzedenzfall für das offene Internet geschaffen wird.

    📺 YouTube verschärft Regeln – Gegen KI-Clickfarmen & generischen Content
    YouTube reagiert auf die Flut an Spam-Videos: Neue Monetarisierungsrichtlinien sollen gegen automatisiert erzeugten, qualitativ minderwertigen Content vorgehen. Was das für Creator bedeutet, welche Inhalte gefährdet sind – und warum Reaction-Videos plötzlich wackeln könnten.

    🕵️‍♂️ Agentenmodus für ChatGPT – Automatisierte Aufgaben mit Zukunftspotenzial
    OpenAI rollt den „Agentenmodus“ für ChatGPT aus. Was es mit dieser neuen Automatisierungsebene auf sich hat, wie sie sich vom bisherigen GPT-Chat unterscheidet und warum Sven schon jetzt auf Twitter-Klagen wartet.

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder direkt im RSS-Feed – und lasst uns gerne eine Bewertung da. Eure Meinung zu Google Updates & AI-Zusammenfassungen interessiert uns – diskutiert mit auf LinkedIn oder direkt bei Spotify!

    🕐 Kapitel:
    (00:00:00) Start der Folge
    (00:05:05) Google Core Update: Hat es noch einen Nutzen?
    (00:09:09) Google AI Summaries: Angriff auf Publisher?
    (00:16:07) Publisher starten Kartell-Beschwerde gegen AI-Overviews
    (00:21:24) YouTube: Neue Monetarisierungsrichtlinien werden konkreter
    (00:30:14) Chat GPT bekommt Agenten-Modus

    📌 Key Takeaways:

    • Google Core Updates spalten die SEO-Community
    • AI Summaries könnten den Traffic für News-Publisher gefährden
    • Erste Klagen gegen Googles Dominanz im Content-Bereich
    • YouTube will gegen billigen KI-Content vorgehen
    • ChatGPT wird automatisierter und funktionsreicher mit dem Agentenmodus

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show More Show Less
    35 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.