Episodes

  • #135 Interview mit Christian Wastlhuber von The UnleashPeople zwischen HR-Basics, KI-Potenzial und internationalen Insights
    Aug 20 2025

    In dieser Episode spreche ich mit Christian Wastlhuber, Mitgründer von The UnleashPeople und Quereinsteiger mit ungewöhnlichem Background – vom promovierten Ägyptologen hin zum Recruiting- und HR-Experten.


    Wir haben uns auf dem WeAreDevelopers World Congress in Berlin getroffen und nutzen den Podcast, um die wichtigsten Eindrücke und Learnings dieser außergewöhnlichen Konferenz zu teilen:


    🔹 Von den Basics zur Strategie: Wie The UnleashPeople HR-Organisationen unterstützt, solide Grundlagen zu schaffen, damit HR Raum für strategische Arbeit hat.

    🔹 HR trifft Tech: Warum der Austausch mit Developer:innen so wertvoll ist – und wie sehr HR beim Thema KI-Einsatz noch hinterherhinkt.

    🔹 Human in the Loop: Was Techies schon lange verstanden haben und HR dringend lernen sollte, wenn es um Large Language Models & KI geht.

    🔹 Internationale Perspektiven: Warum der Blick über die deutsche HR-Bubble hinaus so bereichernd ist.

    🔹 Wellbeing & Mental Health: Warum das Thema auf der Agenda von Top-Konferenzen angekommen ist – und weshalb es kein „Soft-Thema“ mehr ist.


    👉 Außerdem sprechen wir über Christians persönlichen Weg in HR, seine Leidenschaft für klare Prozesse und warum auch „nicht eindeutige Ergebnisse“ wertvolle Ergebnisse sind.


    📌 Links aus der Episode:


    • The UnleashPeople
    • Podcast Cappuccino with HR: Robindro


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    32 mins
  • #134 Interview mit Timon Co-Founder bei Mamgo: Von der Schnittstelle zum Autopilot – wie sich ein Startup neu erfindet
    Aug 5 2025

    In dieser Folge spricht Robindro Ullah mit Timon, einem der Mitgründer von Mamgo, über die spannende Reise vom datengetriebenen Stellenanzeigenmanagement hin zur KI-gestützten Recruiting-Plattform.


    🚀 Mamgo versteht sich als Autopilot für Jobanzeigen, der hilft, Stellen gezielter auszuspielen und schneller zu besseren Kandidat:innen zu führen. Die Entstehungsgeschichte beginnt dabei überraschend: mit einer simplen Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit – und entwickelt sich über viele Pivots hinweg zu einem der spannendsten HR-Tech-Player in Deutschland.


    💡 Themen dieser Episode:


    • Wie Mamgo aus einer Notsituation entstand
    • Warum Programmatic Job Advertising allein nicht reicht
    • Wo Mamgo KI einsetzt – und wo bewusst nicht
    • Welche Branchen besonders von Mamgo profitieren
    • Warum “Weniger ist mehr” auch im Recruiting zur Maxime wird
    • Welche Herausforderungen auf HR in der Welt von KI-generierten Bewerbungen zukommen



    🖱 Links & Empfehlungen:

    ➡️ mamgo.io

    ➡️ LinkedIn-Profil von Timon

    ➡️ HR Tec Talk abonnieren & bewerten

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    28 mins
  • #133 EMBRACE Festival Special - Interview mit Stefan Schaus von Materna TMT über FKE
    Jul 17 2025

    🎙️ HR Tech Talk – Live vom Embrace Festival

    Folge: Virtual Reality & KI-Coaching – Wie Tech die Führungskräfteentwicklung verändert

    🎧 Mit Gastgeber Robindro Ullah und Stefan Schaus von Materna TMT


    💡 Themen dieser Episode:


    • Warum klassische Coachings oft nicht zur richtigen Zeit verfügbar sind – und wie VR-Coaching das Problem löst
    • Was es mit KI-gestützten, digitalen Coaches auf sich hat – inklusive Avataren, die in der Unreal Engine zum Leben erwachen
    • Wie Unternehmen VR und KI für ad-hoc Coaching, Führungskräfteentwicklung und Team-Feedback einsetzen
    • Digitales Coaching als Ergänzung – nicht Ersatz – für persönliche Entwicklung
    • Warum digitales Feedback besser ist als gar kein Feedback
    • Welche technischen Voraussetzungen nötig sind (Spoiler: ein Hotspot reicht oft!)
    • Wie Materna digitale Coaches mithilfe von LLMs, Unternehmensdaten und Coachingmethodik trainiert
    • Wieso Augmented Reality und Desktop-Avatare eine niedrigschwellige Einstiegslösung sein können
    • Diskussion über ethische Fragen und Akzeptanz: Wie menschlich darf ein KI-Coach sein?



    🧠 Besonderes Highlight:

    Ein Blick auf die Kombination aus Virtual Reality, KI, Employee Experience und Game Technology – und was das mit der Zukunft der Personalentwicklung zu tun hat.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    25 mins
  • #132 TRENDENCE AWARDS 2025 powered by Embrace - alles was du wissen musst mit Gero Hesse
    Jul 10 2025

    In dieser Sonderfolge des HR TEC Talk begrüßt Robindro Ullah erneut Gero Hesse, um gemeinsam die zweite Runde der Trendence Awards powered by Embrace einzuläuten. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht das innovative Award-Konzept 2025 in die nächste Runde – mit neuen Ideen, bewährtem Format und einer ordentlichen Portion Vorfreude.


    Was euch in dieser Folge erwartet:


    🔹 Rückblick & Learnings aus 2024: Wie das Learning-Journey-Konzept den Award-Tag verändert hat – und warum es bleibt.

    🔹 Neue Location: Warum sich die HR-Szene am 6. November 2025 in der Heeresbäckerei Berlin trifft.

    🔹 Alle Kategorien im Überblick – von Employer Branding bis Recruiting, von Female HR Excellence bis „Best in Class“.

    🔹 Tipps zur Bewerbung: Worauf die Jury achtet – Stichworte: Innovationsgrad, strategischer Impact, Messbarkeit!

    🔹 Wildcard & Voting Insights: Wie ihr euch mit einem starken Pitch vor Ort durchsetzen könnt – und welche Rolle das Publikum spielt.

    🔹 Motivation für KMU: Warum auch kleine Unternehmen große Chancen haben – und mit ihrer Kreativität glänzen können.

    🔹 Deadline nicht verpassen!

    👉 Einreichungsschluss ist der 14. September 2025

    👉 Live-Pitch & Award-Night am 6. November 2025 in Berlin


    🔗 Alle Infos und die Einreichung findet ihr hier: Trendence Awards

    🔗 Weitere Tipss von Juror_innen findet ihr hier: HR Pitch Podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    19 mins
  • #131 EMBRACE Festival Special - Interview mit Anja Düker COO bei Apprentio
    Jul 8 2025

    „Ausbildung digital gedacht – wie ein Tool den Ausbildungsalltag vereinfacht“


    Anja Düker, COO bei Apprentio, berichtet, wie Apprentio Unternehmen hilft, ihre Ausbildungsprozesse zu digitalisieren – von der Einsatzplanung über Tätigkeitsnachweise bis zur IHK-Prüfung. Im Gespräch wird deutlich, wie wichtig ein zentrales Ausbildungsmanagementsystem ist, um Zeit zu sparen, die Qualität zu sichern und den administrativen Aufwand für Ausbilder:innen und Azubis zu minimieren.




    🧩 Was dich in dieser Folge erwartet:


    • Was ist Apprentio?
    • Ein digitaler Allrounder für die Organisation betrieblicher Ausbildung – branchenunabhängig, DSGVO-konform und einfach integrierbar.
    • Warum Ausbildungstools dringend gebraucht werden:
    • Vom Zettelchaos über Excel-Listen bis hin zu WhatsApp-Kommunikation – wie Ausbildungsprozesse heute noch oft aussehen.
    • Spezialfall Pflege:
    • Warum gerade in Pflegeberufen die Anforderungen besonders hoch sind – und wie Aprenzio hier für Entlastung sorgt.
    • Feedback von Auszubildenden:
    • Eine interne Umfrage bei JYSK zeigt: Azubis geben dem Tool im Schnitt 8,5 von 10 Punkten!
    • Implementierung in der Praxis:
    • Wie lange dauert die Einführung? Wie funktioniert die Anbindung an bestehende HR-Systeme? Und was ist eigentlich „Ready to Work“?
    • Festival-Insights & Kissen-Schätzspiel:
    • Ein charmantes Gewinnspiel am Messestand bringt das Thema Daten vs. Bauchgefühl auf den Punkt.




    📌 Für wen ist die Episode spannend?


    • Ausbildungsleiter:innen und Ausbilder:innen
    • HR-Professionals mit Fokus auf Early Talents
    • Unternehmen mit Ausbildungsprogrammen
    • Verantwortliche für Digitalisierung im HR



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    19 mins
  • #130 EMBRACE FESTIVAL Special - Fishbowl Podcast mit Franziska Manck vom Erste Reihe Podcast
    Jul 3 2025

    Wie auch im letzten Jahr hatte der HR TEC Talk wieder die Möglichkeit auf dem Embrace Festival Podcast aufzunehmen und hat das natürlich genutzt. Und auch wie im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit Franziska Manck von der Ersten Reihe den Fishbowl Podcast aufgenommen. D.h. wir haben vorbeilaufende Personen in den Podcast Bulli reingezogen und zum Festival interviewed. Diesmal spontan dabei:


    1. Katrin Großmann
    2. Lynn In Ok Schaefer
    3. Rob Schumachen


    Viel Spaß beim Reinhören!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    32 mins
  • #129 Interview mit Marc Schach Co-Founder und CEO bei talent360 über High Volume Recruiting datengetrieben gedacht
    Jun 17 2025

    🎙 HR TEC Talk – Folge mit Talent360: High Volume Recruiting datengetrieben gedacht


    In dieser Episode begrüßt Robindro Ullah Marc Schach, Mitgründer und CEO von talent360 – einem HR-Tech-Unternehmen, das sich auf datengetriebenes Performance Recruiting spezialisiert hat. Gemeinsam tauchen die beiden tief in die Herausforderungen und Lösungen im High Volume Recruiting ein – mit spannenden Insights zu Skill-basiertem Matching, dem Einsatz von KI und dem Gedanken, Bewerber*innen als Leads zu begreifen.


    🔍 Themen der Folge:


    • Warum der Name „Talent360“ mehr als ein Buzzword ist
    • Wie Skill-based Recruiting wirklich funktioniert
    • KI im Einsatz: Von CV-Parsing bis zur Bewerberqualifizierung
    • Lead statt Bewerbung: Warum Recruiting ein Mindset-Shift braucht
    • Welche Rolle Geschwindigkeit und Candidate Experience spielen
    • Was moderne ATS-Systeme leisten müssen
    • Und: Warum Karaoke-Events Employer Branding auf ein neues Level heben können 😉


    💡 Marc teilt Erfahrungswerte aus über 1,5 Millionen Bewerbungen und spricht offen über die Chancen und Grenzen von Automatisierung im Recruiting – immer mit dem Ziel, Prozesse intelligenter und zielgruppenorientierter zu gestalten.


    🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Recruiting smarter denken wollen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    32 mins
  • #128 GEO statt SEO - das neue Zeitalter der KI Suchmaschinen im Interview Dr. Daniel Mühlbauer
    Jun 11 2025
    In dieser Episode geht es um die aktuelle Entwicklung im Bereich der KI Suchmaschinen bzw. der Suche über KI Chatbots. Immer mehr Menschen nutzen alternative KI Powered Tools, um Suchanfragen umzusetzen. Aber was genau bedeutet das für HR? Was genau bedeutet das für die Sichtbarkeit der Stellenanzeigen und Karriereseiten? Genau diesen Fragen versuchen Daniel Mühlbauer und Robindro Ullah auf den Grund zu gehen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    41 mins