• #7 Die Zeitumstellung. Wie der Uhrzeiger unseren Rhythmus beeinflusst
    Dec 20 2023
    Tauche mit uns in die faszinierende Welt der Zeitumstellung ein. In dieser Folge erforschen wir, wie der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit nicht nur die Uhr, sondern auch unseren inneren Rhythmus beeinflusst. Wir beleuchten die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus und diskutieren, ob die Zeit für eine Veränderung gekommen ist. Ein Blick hinter die Kulissen der tickenden Uhr, die uns alle beeinflusst. Viel Spaß beim reinhören wünscht dir das gesamte Team vom Herz.Projekt
    Show More Show Less
    34 mins
  • #6 Ein Leben mit der Natur im Einklang
    Dec 13 2023
    In dieser Podcast-Episode erkunden wir das faszinierende Thema “Ein Leben mit der Natur im Einklang”. Erfahre, wie Du nachhaltige Praktiken in deinen Alltag integrieren, und deine Lebensweise an die Natur anpassen kannst um eine harmonische Beziehung zu deiner Umgebung zu pflegen. Tauche ein in inspirierende Geschichten und Erkenntnisse darüber, wie wir unsere Verbindung zur Natur stärken können.
    Show More Show Less
    26 mins
  • #5 Erkältungszeit ist Entgiftungszeit Teil 4
    Dec 1 2023
    In dieser Podcast-Episode erkunden wir die Welt der natürlichen Hausapotheke. Wir besprechen bewährte Hausmittel, Kräuter und natürliche Heilmittel, die seit Generationen verwendet werden. Erfahre, wie du deine Gesundheit auf natürliche Weise fördern und einfache Rezepte für selbstgemachte Heilmittel entdecken kannst. Tauche ein in die Vielfalt der natürlichen Heilung und erweitere dein Wissen über eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheitspflege. Viel Spaß beim hören! 😊 #herzprojekt #gesundheit #gesundleben #hausapotheke
    Show More Show Less
    28 mins
  • #4 Erkältungszeit ist Entgiftungszeit Teil 3
    Nov 29 2023
    In dieser fesselnden Podcast-Episode erforschen wir die faszinierende Welt der Krankheitsprävention. Entdecke wirksame Strategien, um Krankheiten proaktiv vorzubeugen und deine Gesundheit zu stärken. Von einfachen, täglichen Gewohnheiten bis zu fortgeschrittenen Präventionsmethoden – wir beleuchten alles. Erfahre, wie ein ausgewogener Lebensstil, bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichender Schlaf dazu beitragen können, dein Immunsystem zu stärken. Wir tauchen ein in die Welt der stressreduzierenden Techniken, beleuchten die Bedeutung von sozialer Interaktion und erkunden, wie Achtsamkeit einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit haben kann. Begleite uns auf dieser Reise der präventiven Maßnahmen und entdecke, wie du deine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten auf eine faszinierende Weise steigern kannst.
    Show More Show Less
    33 mins
  • #3 Erkältungszeit ist Entgiftungszeit Teil 2
    Nov 24 2023
    Um wieder gesund zu werden, ist es wichtig, Stress zu vermeiden und sich zu entspannen, um das Immunsystem zu stärken. Eine gesunde Ernährung ohne Fast Food und Alkohol versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen und reduziert die Belastung. Ausreichender Schlaf fördert die Regeneration. Verzichten Sie auf Medikamente, die lediglich Symptome unterdrücken, da sie den natürlichen Heilungsprozess beeinträchtigen können. #herzprojekt #podcast
    Show More Show Less
    19 mins
  • #2 Erkältunszeit ist Entgiftungszeit Teil 1
    Nov 22 2023
    Der Wechsel der Jahreszeiten, insbesondere von warm zu kalt, kann eine Erkältung begünstigen, da der Körper sich an die veränderten Umgebungsbedingungen anpassen muss. Stress kann den Körper belasten und das Immunsystem schwächen, was die Anfälligkeit für Erkältungen erhöhen kann. Ein Mangel an Vitamin D, der oft in den kälteren Monaten auftritt, kann die Immunfunktion beeinträchtigen. Zudem spielen die Intaktheit des Immunsystems und die Aktivität des Darms eine Rolle, während ein Ungleichgewicht in der Ernährung, insbesondere durch Fastfood, die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen kann. Reduzieren von Stress, auch durch den Umgang mit elektromagnetischen Feldern (EMF), sowie eine ausgewogene Ernährung sind daher wichtige Faktoren zur Vorbeugung von Erkältungen. Erkältungen sind Reaktionen des Körpers auf die Notwendigkeit der Entgiftung. Nach einer längeren Einlagerung von Säuren und Giften beginnt der Körper, diese abzubauen. Dies zeigt sich häufig durch Symptome wie Husten, der aus den Bronchien und der Lunge kommt, sowie vermehrten Schleim in den Schleimhäuten. Das Auftreten von Fieber, mit Temperaturen über 40 Grad Celsius, ist eine körpereigene Abwehrreaktion, die Bakterien bekämpft und Gifte abbaut – ein ähnlicher Mechanismus wie bei Schlangen- oder Mückenbissen.
    Show More Show Less
    22 mins
  • #1 - Das Warum
    Nov 15 2023
    Das Geben eines "Warums" in unserem Leben ist wichtig, weil es uns Sinn und Richtung verleiht. Wenn wir ein klares Warum haben, können wir unsere Ziele und Prioritäten besser definieren und darauf hinarbeiten. Es hilft uns, unsere Motivation aufrechtzuerhalten, auch wenn wir vor Herausforderungen stehen. Ein starkes Warum kann uns auch dabei unterstützen, unsere Entscheidungen besser zu treffen und fokussierter zu handeln. Es gibt uns eine größere Bedeutung für das, was wir tun, und ermöglicht es uns, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen. Hast du ein bestimmtes Warum in deinem Leben?
    Show More Show Less
    20 mins
  • Trailer
    Nov 5 2023
    2 mins