• 77 - Endokrinologische Notfälle
    Aug 9 2025

    In unserer 77. Folge spricht Sebastian mit Dr. Christoph Wasser über das Thema Endokrinologische Notfälle. Klingt kompliziert und ist es auch aber sie arbeiten sich von der einfachen HYpoglycämie durch zunehmend komplexere Fallbeispiele. Es geht unter anderem um sehr spannende Fragen z.B. welche endokrinologischen Notfälle können eine Troponinämie auslösen, Was ist eine Thyreotoxische Kriseoder ein Myxödem-Koma. Und wann ist ein Pat. normal komisch oder so komisch komisch ds ein akuter Handlungsbedarf vorliegt.

    Viel Spass beim Hören und wir freuen uns wie immer über Feedbacks oder vielleicht auch mal einen Mystery Case.

    Show More Show Less
    54 mins
  • 76 - Digitale Übersetzungstools
    Jul 6 2025

    Ein häufiges Problem in der Notfallmedizin ist ja die Kommunikation mit fremdsprachigen Pat.

    In dieser Folge spricht Sebastian mit Melanie über digitale Alternativen zu Dolmetschern vor Ort oder Google Translate.

    Viel Spass beim Hören und wir freuen uns wie immer über positive Bewertungen und Feedbacks.

    Show More Show Less
    32 mins
  • 75 - Menschenhandel
    May 27 2025

    Die meisten die in einer Notaufnahme arbeiten haben das sicher auf die eine oder andere Art auch schon erlebt:

    Eine junge (leichtbekleidete) Frau in Begleitung eines Mannes kommt in die Klinik. Vielleicht hat sie eindeutige Verletzungen die auf Gewalt hinweisen, sie spricht kein deutsch, wirkt etwas eingeschüchtert, er spricht für sie. Sie hat keinen Ausweis dabei und die Angaben zum Unfallhergang sind etwas widersprüchlich.

    Dahinter könnte sich ein Fall von Menschenhandel verbergen! Über dieses Thema und wie man mit solchen schwierigen und potentiell gefährlichen Situationen umgehen kann habe ich mit Christine gesprochen. Sie arbeitet auf einer Notfallstation in Zürich und hat einen CAS in Forensic Nursing.

    Viel Spass beim Zuhören und wie immer freuen wir uns sehr über Feedback.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Qualitätsindikatoren in der Notfallpflege
    May 3 2025

    Sebastian diskutiert in dieser Folge mit Patrick Droll inwiefern Qualität in der Notfallpflege wirklich objektiv eingeschätzt werden kann. Es geht um Triagezeiten und -Genauigkeit, um ein adäquates Schmerzmanagement und andere Indikatoren.

    Hört doch mal rein! Das Thema Qualitätsmanagement in der Notfallpflege ist gar nicht so einfach und auch nicht so trocken wie es klingt.

    Show More Show Less
    36 mins
  • 73 - Zero Point Survey
    Mar 23 2025

    In Folge 73 sprechen wir über den Zero Point Survey. Das heisst wie kann ich mich optimal auf einen angekündigten Schockraum vorbereiten.

    Warum es sinnvoll ist das STEP UP noch vor dem ABCDE zu bedenken und wofür diese Buchstaben stehen hört ihr in dieser Folge.

    Viel Spass beim Hören und wie immer freuen wir uns über Feedback, wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilt und Anregungen.

    Show More Show Less
    41 mins
  • Sonderfolge - Strukturempfehlung Notaufnahme in Deutschland
    Mar 4 2025

    Diese Sonderfolge richtet sich in erster Linie an Hörer aus Deutschland.

    Sebastian interviewt Torben und Patrick zu der gemeinsamen Empfehlungen der DGINA und DIVI zur Struktur und Ausstattung von Notaufnahmen in Deutschland.

    Show More Show Less
    45 mins
  • 72- Strahlung
    Feb 15 2025

    Thema von Folge 72 ist Strahlung. Sebastian redet mit Susanna unter anderem darüber ab wann Strahlung schädlich ist, die Langzeitfolgen von Strahlenunfällen wie Tschernobyl und was genau das Strahlensyndrom bedeutet.

    Viel Spass beim Hören und wie immer freuen wir uns über Feedback zur Folge, Themenvorschlägen,Anregungen, Sprüchen aus dem Notfall-Alltag oder was ihr uns sonst gern sagen würdet.

    Show More Show Less
    40 mins
  • 71 - Borderline
    Jan 11 2025

    In Folge 71 beschäftigen wir uns mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Der Umgang mit Borderline-Pat. kann gerade im Notfallsetting sehr anspruchsvoll sein. Dazu haben wir Jelena interviewt. Sie hat ihre Diplomarbeit zu diesem Thema geschrieben.

    Show More Show Less
    22 mins