• Urlaub mit Kind entspannt planen
    Aug 12 2025
    Nach meiner letzten Folge über Bedürfnisorientierung haben mich so viele Nachrichten erreicht! Besonders das Thema "Bedürfnisse konkret erkennen und planen" beschäftigt euch. Und gerade jetzt in der Ferienzeit höre ich immer wieder: "Unsere Urlaube sind jedes Jahr ein Desaster!" In dieser Episode teile ich meine persönliche Transformation mit dir: - Warum unsere Urlaube früher echte Katastrophen waren (und wir sogar mal einen abgebrochen haben) - Wie ich heute entspannt alleine mit meinem neurodivergenten Kind verreise - Konkrete Strategien zur Bedürfnisplanung - auch ohne viel Geld - Warum Struktur im Urlaub genauso wichtig ist wie zu Hause - Wie du auch die Ferienzeit zu Hause entspannt gestaltest - Weshalb Mikroabenteuer oft besser sind als teure Ausflüge Wenn du einen leichteren Familienalltag mit weniger Machtkämpfen möchtest, trag dich in die Vormerkliste für unsere Elternreise ein. Es ist die letzte Runde - danach schließen wir das Programm für eine Überarbeitung. Zur Elternreise-Vormerkliste. (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/) Und falls du auch einen Wochenplaner brauchst: Hier 10% sparen bei dem, den ich am allerbesten finde und schon Jahre selber nutze Wolffkids Wochenplaner: https://wolffkids.de?bg_ref=U85MzypnCl (Affiliate Link)
    Show More Show Less
    23 mins
  • Die Wahrheit über Bedürfnisorientierung - warum es erst schwerer wird, bevor alles leichter wird
    Jul 29 2025
    Ich bin gerade mit meinem Sohn im Urlaub und hatte Zeit zum Nachdenken. Früher waren Urlaube für uns der Horror - abgebrochen, Stress pur, alle unglücklich. Heute? Ich fahre alleine mit meinem neurodivergenten Kind in Freizeitparks und ins Ausland. Was hat sich verändert? In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir: - Warum ich früher Angst vor den Gefühlen meines Kindes hatte (und heute nicht mehr) - Wie ich von permanenter Selbstaufgabe zu echter Selbstfürsorge gekommen bin - Warum unsere Urlaube nicht mehr in Katastrophen enden - Woran ich im Alltag merke, dass Bedürfnisorientierung wirklich greift - Wie ich gelernt habe, Wünsche von Bedürfnissen zu unterscheiden - Was das mit Mental Load verteilen und "Nein sagen" zu tun hat Spoiler: Es geht nicht darum, dass dein Kind plötzlich "funktioniert". Es geht darum, dass DU anders funktionierst. Wenn du auch einen leichteren Alltag mit weniger Machtkämpfen möchtest, trag dich in die Warteliste für unsere Elternreise ein. Es ist die letzte Runde - danach schließen wir das Produkt für eine Überarbeitung. Deine Chance auf 6 Monate intensive Begleitung mit mir und meinem Team. Zur Elternreise-Warteliste: https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/ Lust auf mehr persönliche Einblicke? Folge mir auf Instagram @familienrevolution (https://www.instagram.com/familienrevolution/?hl=de)
    Show More Show Less
    26 mins
  • Was dein Job als Mama oder Papa eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes wirklich ist
    Jul 8 2025
    "Ich muss das alleine schaffen." "Wenn ich nur konsequenter wäre." "Andere Eltern kriegen das doch auch hin." Kennst du diese Gedanken? Dann ist diese Folge für dich. Als Mama eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes trägst du eine besondere Verantwortung – aber nicht die, die du vielleicht denkst. In dieser Episode erfährst du: - Warum "durchhalten" und "konsequenter sein" bei neurodivergenten Kindern nicht funktioniert - Was deine wirkliche Aufgabe als Elternteil ist (Spoiler: nicht alles alleine schaffen!) - Wie du erkennst, wann es Zeit ist, professionelle Unterstützung zu holen - Warum dein Bauchgefühl wichtig ist – und trotzdem Fachwissen den Unterschied macht Wenn du Klarheit brauchst, ob bei deinem Kind eine Neurodivergenz vorliegt, und/oder du wissen möchtest, wann der richtige Zeitpunkt für eine Diagnostik ist, wie die abläuft und wie du dich vorbereiten kannst, hilft dir mein Kurs "Neurodivergenz verstehen" (https://familienrevolution.de/neurodivergenz-verstehen/). Falls ihr bereits eine Diagnose habt, zeigt dir mein Kurs "Neurodivergenzdiagnose - und jetzt?" (https://familienrevolution.de/neurodivergenz-hilfe-n/) konkret, welche Therapien sinnvoll sind, wie du Unterstützung in Kita und Schule bekommst, welche finanziellen Hilfen dir zustehen und wie du souverän in Gesprächen mit Ärzten und Ämtern auftrittst. Du möchtest mehr fachliche Informationen rund um bedürfnisorientierte Elternschaft, Neurodivergenz und Einblicke in mein Mama-Leben? Dann komm in meinen E-Mail-Newsletter (https://familienrevolution.de/newsletter/) – da berichte ich der Community wöchentlich über diese Themen und beantworte Fragen.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Rechtzeitig handeln bei Neurodivergenz
    Jul 1 2025
    Steht dein Kind vor der Einschulung und du fragst dich, ob es "nur" gefühlsstark ist oder ob eine Neurodivergenz wie ADHS, Autismus oder Hochsensibilität vorliegt? Du bist nicht allein mit dieser Unsicherheit! Heute teile ich eine berührende Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wertvoll eine frühzeitige Diagnostik sein kann. In dieser Episode erfährst du: - Warum eine Diagnostik VOR der Einschulung deinem Kind Türen öffnet statt Schubladen - Wie ein "Runder Tisch" mit allen Beteiligten den Schulstart erleichtern kann - Welche konkreten Hilfen (Schulbegleitung, Nachteilsausgleich) möglich sind - Warum die Angst vor Stigmatisierung unbegründet ist - Wie du die Wartezeit auf Diagnostiktermine sinnvoll nutzen kannst Wenn dein Kind vor der Einschulung steht und du vermutest, dass eine Neurodivergenz vorliegen könnte, dann ist mein Kurs "Neurodivergenz verstehen" genau richtig für dich. Du bekommst Orientierung, einen Quick-Test und konkrete Schritte zur Diagnostikvorbereitung. Jetzt informieren und anmelden: https://familienrevolution.de/neurodivergenz-verstehen/ Ist mein Kind gefühlsstark, hochsensibel o. neurodivergent? - Hier den Quick-Test herunterladen: https://familienrevolution.de/neurodivergenz-quick-test/ Oder sichere dir direkt das Bundle aller Neurodivergenzkurse: https://familienrevolution.my-ablefy.com/s/Familienrevolution/exklusives-bundle-neurodivergenz-0f5aabe5/payment Teile deine Gedanken zu dieser Folge mit mir auf Instagram @familienrevolution.
    Show More Show Less
    14 mins
  • Ist mein Kind gefühlsstark, hochsensibel o. neurodivergent?–Wie du deiner Intuition vertraust, wenn dein Umfeld zweifelt
    Jun 24 2025
    Kennst du das nagende Gefühl, dass dein Kind anders als andere Kinder ist, aber Freunde und Familie sagen ständig: "Das verwächst sich" oder "Du musst einfach konsequenter sein"? In dieser Folge des Familienrevolutions-Podcasts spreche ich über den schwierigen Zwiespalt zwischen deiner elterlichen Intuition und den gut gemeinten Ratschlägen anderer. Was bedeutet es wirklich, wenn ein Kind als gefühlsstark, hochsensibel oder neurodivergent beschrieben wird? Und wie erkennst du, ob dein Kind zwischen 3-7 Jahren tatsächlich besondere Unterstützung braucht? Was dich in dieser Episode erwartet In dieser Folge erfährst du: - Die wichtigsten Unterschiede zwischen Gefühlsstärke, Hochsensibilität und Neurodivergenz - Wie du deiner elterlichen Intuition mehr vertrauen kannst - Praktische Beobachtungsmethoden für mehr Klarheit - Strategien für den Umgang mit gut gemeinten, aber verletzenden Kommentaren - Warum frühzeitige Erkennung und passende Unterstützung so wichtig sind Quick-Test: Klarheit für dich und dein Kind Um dir konkrete Hilfestellung zu geben, habe ich gemeinsam mit meinem Expertenteam - der Ergotherapeutin Kiran Deuretzenbacher und dem Traumapädagogen und Autismus-Experten Timo Warnholtz - einen strukturierten Quick-Test für gefühlsstarke und hochsensible Kinder entwickelt. Der Test hilft dir, konkrete Lernerfolge zu erzielen: - Du hörst auf, an deiner Intuition zu zweifeln - Du kannst das Verhalten deines Kindes besser einordnen - Du entscheidest mit mehr Sicherheit, ob ihr Unterstützung braucht - Du fühlst dich weniger allein und mehr verbunden mit dir und deinem Kind Viele Eltern berichten, wie entlastend diese neue Klarheit für sie war. Hier den Quick-Test herunterladen: https://familienrevolution.de/neurodivergenz-quick-test/ Kommende Folgen & weitere Ressourcen In den nächsten Podcast-Folgen behandle ich, wann eine Diagnostik sinnvoll ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, freue ich mich über ein kurzes Feedback hier: https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/ Folge mir auf Instagram @familienrevolution für tägliche Impulse.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Wenn Erziehungsmethoden scheitern
    Jun 10 2025
    Kennst du das Gefühl, dass alle Erziehungsmethoden bei deinem Kind scheitern? Du bist bedürfnisorientiert, hast jeden Ratgeber gelesen und trotzdem funktioniert nichts? Vielleicht liegt es nicht an dir, sondern daran, dass dein Kind neurologisch anders tickt. In dieser Folge erfährst du, warum manche Kinder nicht auf gewöhnliche Erziehung ansprechen und was das für euch als Familie bedeutet. In dieser Episode erfährst du: - Warum übliche Erziehungsmethoden bei manchen Kindern nicht greifen - Drei Gründe, warum besondere Bedürfnisse oft übersehen werden - Warum Begriffe wie "Hochsensibilität" zwar hilfreich, aber nicht ausreichend sind Wenn du dir unsicher bist, ob dein Kind besondere Bedürfnisse hat und mehr Klarheit brauchst, dann höre unbedingt die nächste Folge an. Dort gebe ich dir konkrete Beobachtungshilfen an die Hand, mit denen du erkennen kannst, ob dein Kind möglicherweise neurodivergent, gefühlsstark oder besonders sensibel ist. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kurzes Feedback hier: https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/ Wenn du mehr Tipps für ein leichteres Familienleben möchtest, folge mir auf Instagram @familienrevolution.
    Show More Show Less
    17 mins
  • Zwischen Schreibtisch und Spielplatz - Rückblick auf das erste Halbjahr 2025
    May 27 2025
    Heute gibt's einen persönlichen Einblick in meinen Alltag als selbstständige Mama. Wie jongliere ich zwischen Umzug, Kita-Eingewöhnung, Workation in Portugal und dem Launch neuer Produkte? In dieser besonderen Folge teile ich meine Herausforderungen, Erfolge und ehrlichen Gedanken zu den ersten sechs Monaten 2025. In dieser Episode erfährst du: - Wie ich als alleinerziehende Mama Beruf und Familie unter einen Hut bringe - Warum die Selbstständigkeit mir eine Flexibilität ermöglicht, die im Angestelltenverhältnis kaum möglich wäre - Wie ich intensive Arbeitsphasen mit Qualitätszeit für mein Kind und Selbstfürsorge ausbalanciere - Welche bewussten Entscheidungen ich treffe, um meine Prioritäten trotz vollem Terminkalender zu leben - Einblicke in meine beruflichen Erfolge und persönlichen Herausforderungen des ersten Halbjahres Möchtest du mehr persönliche Einblicke in mein Leben als selbstständige Mama erhalten? Dann abonniere meinen Newsletter beim Bindu-Institut. Dort erfährst du auch, wann das nächste Info-Webinar zur Ausbildung als Familienbegleiter*in stattfindet. Hier zum Newsletter anmelden: https://binduinstitut.de/newsletter/ Wenn dir mein Podcast gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kurzes Feedback hier: https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/
    Show More Show Less
    14 mins
  • Kita-Verweigerung und Abschiedstränen: So begleitest du Trennungsschmerz richtig
    May 13 2025
    Kennst du die morgendlichen Tränen, das Festklammern und verzweifelte „Mama, bitte geh nicht!“ bei der Kita-Abgabe? Diese emotionalen Momente können für dich und dein Kind belastend sein. In dieser Folge erkläre ich, warum Trennungsschmerz eine völlig normale Entwicklungsphase ist und wie du dein Kind dabei liebevoll begleiten kannst, statt zu diskutieren oder abzulenken. In dieser Episode erfährst du: - Warum Weinen bei der Trennung nicht unbedingt ein Problem, sondern eine gesunde Form der Stressregulation ist - Wie du den Unterschied zwischen normalem Trennungsschmerz und tieferer Not erkennen kannst - Praktische Strategien, um Gefühle anzuerkennen, statt wegzudiskutieren - Wie du klare, kurze Abschiede mit Fokus auf das Wiedersehen gestaltest - Wirksame Übergangsobjekte und Rituale, die deinem Kind echte Sicherheit geben Vor Kurzem fand unser Live Webinar zur Eingewöhnung und Trennungsschmerz in der Kita statt. Da das Feedback so überwältigend gut war, stelle ich euch die Aufzeichnung hier zum Kauf zur Verfügung: https://familienrevolution.my-ablefy.com/s/Familienrevolution/aufzeichnung-kita-start-ae23b82e/payment Kennst du schon mein Kinderbuch zur Eingewöhnung? Es heißt Mission Mutfrosch und ist die perfekte Begleitung für Kinder zwischen 2 und 5 beim Start in die Kita oder bei Trennungsschmerz: https://shop.richtigwissen.de/KATI
    Show More Show Less
    18 mins