ESG Talk Podcast cover art

ESG Talk Podcast

ESG Talk Podcast

By: Stella Ureta-Dombrowsky
Listen for free

About this listen

Der ESG-Talk-Podcast ist deine Plattform, die Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur mit den drei ESG-Säulen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung verbindet. Mein Ziel: Menschen inspirieren, Lösungen sichtbar machen – und Wandel mit Wirkung in die Leichtigkeit bringen. In jeder Folge sprechen wir über ein konkretes Thema in einem Austausch, der offen, verständlich, leicht – und trotzdem fachlich fundiert ist. Denn ich bin überzeugt: das Teilen von Expertise und Erfahrung darf Spaß machen.Copyright 2023 All rights reserved. Economics Personal Finance
Episodes
  • #138 Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg - Zukunft denken, Wirklichkeit gestalten!
    Nov 25 2025

    In dieser Episode spreche ich mit Anabel Ternès von Hattburg über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft verbunden sind. Wir sprechen über gesellschaftliche Ängste, die Notwendigkeit eines Systemwechsels und die Rolle, die wir als Individuen in der Transformation übernehmen können. Gemeinsam betonen wir die Bedeutung positiver Narrative und die Verantwortung, die jede und jeder von uns trägt, um Veränderungen möglich zu machen. Zum Abschluss werfen wir einen Blick nach vorn – mit der Hoffnung, dass Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit immer stärker in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft rücken.

    Meine Takeaways

    • Zukunftsgestaltung erfordert aktives Handeln und Verantwortung.
    • Gesellschaftliche Ängste hindern an visionärem Denken.
    • Nachhaltigkeit sollte als Chance und nicht als Pflicht gesehen werden.
    • Traumata beeinflussen das gesellschaftliche Verhalten und Denken.
    • Lernen von anderen Städten kann innovative Lösungen fördern.
    • Positive Narrative sind entscheidend für gesellschaftliche Veränderungen.
    • Individuen spielen eine Schlüsselrolle in der Transformation.
    • Haltung zu zeigen ist wichtig für die Nachhaltigkeit.
    • Die Zukunft erfordert einen Systemwechsel in der Wirtschaft.
    • Wir haben die Möglichkeit, die Welt aktiv zu gestalten.

    Kapitel

    04:17 Die Rolle von Angst in der Gesellschaft

    10:39 Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung

    17:17 Trauma und Identität der Deutschen

    20:33 Das Geschäftsmodell der Nachhaltigkeit

    22:47 Green Hushing und veränderte Prioritäten

    26:32 Klimawandel und globale Verantwortung

    29:07 Wirklichkeit gestalten und Systemwechsel

    36:05 Kommunikation und Psychologie im Wandel

    38:44 Herausforderungen im Alltag und Umgang mit Unvollkommenheit

    40:37 Nachhaltigkeit und die Rolle von Start-ups

    42:36 ESG und die Notwendigkeit eines Systemwandels

    46:35 Die Bedeutung von Diversität und sozialem Miteinander

    50:02 Zukunftsvisionen und der Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft

    Empfehlungen

    Veröffentlichungen von Anabel

    https://anabelternes.de/veroeffentlichungen/

    Kontakt

    Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg

    https://www.linkedin.com/in/anabelternes/

    Dein ESG-Talk-Podcast:

    Social-Media

    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    Instagram: https://www.instagram.com/stella_ureta_dombrowsky/

    Podcast - Links

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Newsletter des Podcasts:

    https://www.linkedin.com/newsletters/news-vom-esg-talk-podcast-7330992160458051585

    Das Booklet zum Podcast (gratis Download)

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    Mein Gastbeitrag zur nachhaltigen Geldanlage im Buch Green Finance

    https://fazbuch.de/produkt/green-finance/ref/1485/?utm_campaign=green-finance

    Female-Finance-Coaching

    Starte mit deiner 30-Minuten-Gratis-Stunde und schreibe mich einfach an!

    Einzelstunden - sd@trimpact.net

    Alle Pakete - https://www.trimpact.net/femalefinance/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    sd@trimpact.net

    www.trimpact.net

    Show More Show Less
    1 hr and 10 mins
  • #137 Dr. Moritz Isenmann - Sonnenenergie als Quelle von Wachstum in Afrika
    Nov 18 2025

    Zu meinem heutigen Geburtstag habe ich mir ein besonderes Thema ausgesucht. Es geht um den Sehnsuchts-Kontinent Afrika und die Lebensquelle Sonnenenergie. In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts spreche ich mit Moritz über ein faszinierendes Paradoxon: Afrika verfügt über rund 60 Prozent der besten Sonnenquellen der Welt, nutzt aber nur ein Prozent der global installierten Solarkapazität. Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen der Solarenergie auf dem afrikanischen Kontinent – über politische und wirtschaftliche Hürden und technologische Möglichkeiten. Es geht um die Frage, warum ein Kontinent mit so viel Energiepotenzial noch immer unterversorgt ist – und welche Investitionen, Partnerschaften und Weichenstellungen nötig sind, damit Solarenergie in Afrika zu einem echten Motor für nachhaltiges Wachstum werden kann.

    Meine Takeaways

    • Afrika hat 60 Prozent der besten Sonnenquellen.
    • Nur ein Prozent der Solarenergie-Kapazität ist installiert.
    • Das Verhältnis zwischen Potenzial und Realität ist erschreckend.
    • Es gibt große Möglichkeiten für erneuerbare Energien in Afrika.
    • Es gibt Herausforderungen bei der Umsetzung von Solarprojekten.
    • Politische und wirtschaftliche Faktoren beeinflussen die Solarenergie.
    • Die Technologie für Solarenergie ist vorhanden.
    • Es bedarf mehr Investitionen und Unterstützung.

    Kapitel

    00:03 - Der aktuelle Stand der Solarenergie in Afrika

    00:09 - Herausforderungen und Chancen

    00:15 - Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften

    00:21 - Zukunftsaussichten und Investitionen

    00:27 - Geschlechterrollen und Solarenergie

    00:33 - Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen

    00:39 - Schlussfolgerungen und Ausblick

    Empfehlungen

    https://www.investinvisions.com/

    ESG-Talk-Podcast mit Edda Schröder - Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist Mikrofinanz.

    https://open.spotify.com/episode/3ZfIttRAjEGI78Hv0LTpyw?si=256f2beb34cb4c22

    Kontakt

    Dr. Moritz Isenmann

    https://www.linkedin.com/in/dr-moritz-isenmann-526714175/

    Dein ESG-Talk-Podcast:

    Social-Media

    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    Instagram: https://www.instagram.com/stella_ureta_dombrowsky/

    Podcast - Links

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Newsletter des Podcasts:

    https://www.linkedin.com/newsletters/news-vom-esg-talk-podcast-7330992160458051585

    Das Booklet zum Podcast (gratis Download)

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    Mein Gastbeitrag zur nachhaltigen Geldanlage im Buch Green Finance

    https://fazbuch.de/produkt/green-finance/ref/1485/?utm_campaign=green-finance

    Female-Finance-Coaching

    Starte mit deiner 30-Minuten-Gratis-Stunde und schreibe mich einfach an!

    Einzelstunden - sd@trimpact.net

    Alle Pakete - https://www.trimpact.net/femalefinance/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    sd@trimpact.net

    www.trimpact.net

    Show More Show Less
    52 mins
  • #136 Stephan Grabmeier - Wie denken wir denn Zukunft?
    Nov 11 2025

    In dieser ESG-Talk-Folge spreche ich mit Stephan Grabmeier über seinen Purpose – Menschen zu inspirieren, ihr Potenzial für eine bessere Welt zu heben – und darüber, wie stärkenorientiertes Arbeiten, Neugier und Motivation echte Transformation antreiben. Wir klären die Unterschiede und Verbindungen zwischen enkelfähigen Organisationen (als starkes, bildhaftes Zukunfts-Narrativ) und regenerativem Wirtschaften (mehr zurückgeben als nehmen). Anhand von Beispielen wie Haniels „enkelfähig“-Scores diskutieren wir, warum Orientierung und Geschwindigkeit in Veränderungen entscheidend sind – und weshalb Konsequenz und Kooperation Organisationen wirklich bewegen. Wir sprechen über die Lage 2025 zwischen lautem Gegenwind und leiser Substanzarbeit, unterschätzte Klimarisiken an den Märkten sowie über Routinen als Hebel für dauerhafte Verhaltensänderung. Stephans Wunsch: Deutschland als Role Model für nachhaltigen Wohlstand.

    Meine Takeaways

    • Purpose als Kompass: Potenziale heben, Zukunft aktiv gestalten.
    • Stärken vor Schwächen: Motivation und Neugier sind die wirksamsten Treiber.
    • Enkelfähige Organisation: ein narrativ starkes Bild für Langfrist-Verantwortung.
    • Regenerativ > nachhaltig: Systeme wiederaufbauen statt nur Schaden vermeiden.
    • Transformation braucht Zielbild und Tempo: ohne beides stockt der Wandel.
    • Konsequenz + Kooperation: führen durch Klarheit, Mitnahme durch Nutzen fürs Ganze.
    • Drei Gruppen im Change: Altruisten, bedingt Kooperative, Egoisten – konsequent führen.
    • Neue Praktiken etablieren: Rituale machen Veränderung stabil und selbstverständlich.
    • Externe Begleitung setzt Anstoß, Tempo und Lernkurven.
    • 2025: Debatten oft negativ, in Unternehmen passiert substanziell viel.
    • Klimarisiken werden zu wenig eingepreist; Gefahr einer Bewertungsblase.
    • Wunschbild: Deutschland als führende Nation für nachhaltigen Wohlstand.

    Empfehlungen

    • Florence Gaub: Zukunft eine Bedienungsanleitung https://www.dtv.de/buch/zukunft-28372
    • Frederik Pferdt: Radikal besser https://www.murmann-verlag.de/products/frederik-g-pferdt-radikal-besser-entfache-den-zukunftsgeist-der-in-dir-steckt?srsltid=AfmBOoo3hfxr4bJ2E7UKLqHSzWQXsd7Ia-GKH9Y7ARP4ttRKVBlrmStG

    Dein ESG-Talk-Podcast:

    Social-Media

    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    Instagram: https://www.instagram.com/stella_ureta_dombrowsky/

    Podcast - Links

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Newsletter des Podcasts:

    https://www.linkedin.com/newsletters/news-vom-esg-talk-podcast-7330992160458051585

    Das Booklet zum Podcast (gratis Download)

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    Mein Gastbeitrag zur nachhaltigen Geldanlage im Buch Green Finance

    https://fazbuch.de/produkt/green-finance/ref/1485/?utm_campaign=green-finance

    Female-Finance-Coaching

    Starte mit deiner 30-Minuten-Gratis-Stunde und schreibe mich einfach an!

    Einzelstunden - sd@trimpact.net

    Alle Pakete - https://www.trimpact.net/femalefinance/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    sd@trimpact.net

    www.trimpact.net

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.