Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net cover art

Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net

Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net

By: Julia Jakob Kristin Oswald Dirk Schütz Olivier Marchal
Listen for free

About this listen

Im Podcast "Dienstags im Koi" bespricht die Redaktion von Kultur Management Network einmal im Monat aktuelle Kulturmanagement-Themen. Julia Jakob, die Chefredakteurin des Magazins, und Kristin Oswald, die Leiterin der Online-Redaktion, teilen darin ihre Gedanken zu Entwicklungen im Kulturbetrieb.


Seit der Pandemie arbeitet das Team von Kultur Management Network vor allem im Homeoffice. Nur der Dienstag ist der feste Bürotag und das bedeutet auch: Wir gehen zum Mittagessen ins Koi7, unser Weimarer Lieblingsrestaurant. Der Name Koi7 geht auf das altgriechische Wort Koine zurück, das gemeinsame Sprache bedeutet. Dazu passend besprechen wir im Koi7, was gerade in der Welt und im Kulturbetrieb passiert. Was läge also näher, als einen Podcast danach zu benennen?


Wie unsere Mittagspausen im Koi7 ist auch der Podcast ein Plausch, hier zwischen Jule und Kristin, hin und wieder begleitet von unserem Chef Dirk Schütz oder anderen Teammitgliedern. In den bisherigen, vor allem textgebundenen Formaten der Redaktion gab es keinen Platz für diese Gespräche. In "Dienstags in Koi" teilen Jule und Kristin ihre jahrelangen Erfahrungen und ihr Wissen über den Kulturbereich, ordnen aktuelle Themen ein und geben Einblicke in ihren Redaktionsalltag. Zudem veröffentlichen wir im Podcast Interviews, die die Redaktionsdamen mit Kulturschaffenden führen. Damit ist "Dienstags im Koi" einer der wenigen redaktionellen, spartenübergreifenden Kulturmanagement-Podcasts.

Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

Ein Podcast der KM Kulturmanagement Network GmbH.

© 2025 Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Art
Episodes
  • Folge 21: Kulturkarriere
    Sep 10 2025

    In dieser Folge diskutieren Dirk Schütz, Philipp Krechlak und Kristin Oswald, wie Karrieren im Kulturbereich heute verlaufen: zwischen künstlerischen Studiengängen, Quereinstiegen ohne Abschluss und den Herausforderungen des demografischen Wandels. Sie blicken auf aktuelle Zahlen aus der Museumsstatistik, die Pensionierungswelle der nächsten Jahre und die Frage, welche Kompetenzen wirklich zählen. Klar wird: Kulturkarrieren sind selten geradlinig, doch gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Umbrüchen eröffnen sich neue Wege und Chancen.

    „Ausgerechnet Museen“ Sonderhefte der Zahlen und Materialien aus dem Institut für Museumsforschung: https://www.smb.museum/fileadmin/website/Institute/Institut_fuer_Museumsforschung/Publikationen/Materialien/Sonderhefte/Institut-fuer-Museumsforschung-2023-Ausgerechnet-Museen.pdf

    Interview Christian Jansen: Stellenbesetzung im Kulturbereich: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Einfluesse-auf-Stellenbesetzungen-im-Kulturbereich-Wer-sucht-und-wer-bekommt-Kulturjobs,4770

    Podcast Interview Cristian Jansen: https://kulturmanagementnetwork.buzzsprout.com/2204591/episodes/17709368-interview-mit-christian-jansen-wer-sucht-und-wer-bekommt-kulturjobs

    Send us a text

    Support the show

    Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

    Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

    Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • Interview mit Christian Jansen: Wer sucht und wer bekommt Kulturjobs?
    Aug 27 2025

    Fachkräftemangel, Stadt-Land-Diskrepanz und die Frage: Was erwarten Bewerber*innen heute von Kulturinstitutionen? Christian Jansen gibt im Gespräch mit Kristin Oswald Einblicke in die aktuelle Lage des Kultur-Arbeitsmarktes: von gesuchten Profilen über flexible Arbeitsmodelle bis hin zu Bewerbungsprozessen und professionellem Kandidatenmanagement. Wir sprechen über Stolpersteine beim Quereinstieg, über die Bedeutung von Gleichbehandlung im Auswahlprozess und über den Einfluss von Budgetkürzungen auf die Besetzung offener Stellen.

    Schriftliches Interview: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Einfluesse-auf-Stellenbesetzungen-im-Kulturbereich-Wer-sucht-und-wer-bekommt-Kulturjobs,4770

    Send us a text

    Support the show

    Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

    Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

    Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

    Show More Show Less
    56 mins
  • Folge 20: Tagungsfrühling
    Aug 13 2025

    In Folge 20 von Dienstags im Koi plaudern Kristin Oswald, Philipp Krechlak und Dirk Schütz über ihren prall gefüllten „Tagungsfrühling“: Von Orchestertag bis Museumsbund, von Inthega bis Classical:Next. Was hat inspiriert, was gestört, und wo gab es die besten Pausen? Zwischen Transformation, Demokratisierung und Community Arts geht es um kluge Formate, hitzige Debatten und überraschende Begegnungen. Wer braucht eigentlich noch Podien, wenn es Kneipenquiz gibt?

    Rückblick Jahrestagung Deutscher Museumsbund 2025: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Rueckblick-Jahrestagung-Deutscher-Museumsbund-2025-Wann-wird-s-mal-wieder-richtig-Demokratie,4776

    Rückblick Tagung Community Arts am Theater 2025: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Rueckblick-Community-Arts-am-Theater-Wie-partizipative-Praxis-Kulturarbeit-veraendern-kann,4775

    Deutscher Orchestertag: https://www.deutscher-orchestertag.de/dot-2025/willkommen

    Relevanzmonitor Kultur: https://liz-mohn-stiftung.de/projekt/relevanzmonitor-kultur/

    Jahrestagung Deutscher Museumsbund: https://www.museumsbund.de/programm-jahrestagung-2025/

    Connected Audience Conference: https://www.iktf.berlin/tagungen/connected-audience-2025/

    Inthega Kongress: https://www.inthega.de/inthega-kongress-2025/

    London Transport Museum: https://www.ltmuseum.co.uk/

    Classical:Next: https://classicalnext.com/

    Community Music Konferenz: https://www.konzerthaus-dortmund.de/de/landingpage/community-music-konferenz-2025


    Send us a text

    Support the show

    Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

    Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

    Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

    Show More Show Less
    1 hr and 16 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.