Folge 23: Kulturvermittlung cover art

Folge 23: Kulturvermittlung

Folge 23: Kulturvermittlung

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge fragen Kristin Oswald und Dirk Schütz, wie Kulturvermittlung 2025 junge Zielgruppen wirklich erreicht, jenseits klassischer Programmarbeit. Sie diskutieren über Relevanz, Empowerment und Kompetenzerwerb. Klar ist: Vermittlung bedeutet Teilhabe, Dialog und Rückkopplung in die Häuser, nicht bloß Angebote „für Kinder“. Kulturvermittlung muss von Anfang an in Programm und Organisationsentwicklung mitgedacht, evaluiert und alltagsnah verankert werden.

KMN Magazin Ausgabe 185 von Oktober 2025 „Status quo der Kulturvermittlung“: https://www.kulturmanagement.net/dlf/bdebf67d74d6dc9b94e6845cb2c4459f,8.pdf

KMN Magazin Ausgabe 141 von Februar 2019 „Kulturvermittlung“: https://www.kulturmanagement.net/dlf/3b8d15b1913f4dda53dcbb4ef2cf8517,4.pdf

Herrenberg-Urteil: https://www.bbk-bundesverband.de/beruf-kunst/beruf-kuenstlerin/herrenberg-urteil

Send us a text

Support the show

Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.