• Employer Branding mit Substanz – Dietmar Engel über Markenaufbau bei HLB Stückmann
    Nov 26 2025

    In dieser Folge spricht Daniel Kubitza mit Dietmar Engel, Geschäftsführer der HLB Stückmann in Bielefeld. Dietmar gibt Einblicke in seinen Karriereweg vom Volkswirt über Stationen bei KPMG in Hamburg und London bis hin zur Führung einer der größten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Ostwestfalen.


    Im Gespräch geht es um nachhaltiges Wachstum, gelebte Unternehmenskultur und die Frage, wie man als Kanzlei authentisch und professionell auf Social Media auftritt. Dietmar teilt, wie HLB Stückmann mit über 200 Mitarbeitenden Employer Branding strategisch angeht – von LinkedIn und Instagram bis zu gezielten Agenturkooperationen.


    Darüber hinaus sprechen Daniel und Dietmar über den Umgang mit Fachkräftemangel, faire Gehälter, Investitionen in Ausbildung und Weiterbildung sowie die Chancen, die Künstliche Intelligenz und technologische Entwicklungen für die Branche bringen.

    Show More Show Less
    35 mins
  • Rechtsberatung trifft Steuerberatung – Thomas Rothammer über interdisziplinäre Kanzleiarbeit
    Oct 1 2025

    In dieser Episode spricht Daniel Kubitza mit Dr. Thomas Rothammer, Partner der Kanzlei ⁠drpa⁠ in Regensburg. Thomas erzählt von seinem Weg vom Jurastudium über den Einstieg in die familiäre Steuerkanzlei bis hin zum erfolgreichen Ausbau einer interdisziplinären Einheit. Heute arbeiten bei drpa rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter Steuerberater und Rechtsanwälte – die Mandanten gemeinsam aus steuerlicher und rechtlicher Perspektive beraten.Im Gespräch geht es um die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren des Kanzleiwachstums, den Nutzen klarer Spezialisierungen und warum die enge Verzahnung von Steuer- und Rechtsberatung für Mandanten ein echter Wettbewerbsvorteil ist. Zudem erklärt Thomas, wie Marketing- und Recruitingmaßnahmen – von Social Media bis hin zur Buswerbung – helfen, die Arbeitgebermarke zu stärken.Darüber hinaus diskutieren Daniel und Thomas über die Rolle der Digitalisierung in der Kanzleiarbeit, werfen einen Blick auf technologische Entwicklungen wie KI und geben Praxistipps für die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Rechtsanwälten.

    Show More Show Less
    27 mins
  • Strategie beginnt beim Menschen – Melita Dine über Coaching und Kanzleikultur
    Aug 27 2025

    Daniel Kubitza spricht mit Melita Dine, Unternehmerin, Coach und Spezialistin für Personal- und Organisationsentwicklung in der Steuerberatung. Melita begleitet Kanzleien strategisch in Wachstumsphasen, Veränderungsprozessen und Führungsfragen – und bringt dabei systemisches Coaching und praxisnahe Beratung zusammen.Im Gespräch geht es um die Unterschiede zwischen kleinen und großen Kanzleien, den Einfluss von Führungsverhalten auf Stimmung und Struktur und darum, warum man keine Digitalisierung umsetzen kann, wenn das Team innerlich blockiert. Melita erklärt, wie strategische Arbeit konkret aussieht, warum Führung nicht „nebenbei“ geht und wie Feel-Good-Manager:innen in der Kanzlei zum echten Bindeglied werden können.


    Melita hat ihren eigenen Podcast „Tax Talk“. Hört auch bei ihr gerne rein: https://open.spotify.com/show/3leBUoLoVV8kTXNMxauUfY

    Show More Show Less
    28 mins
  • Mediation statt Eskalation – Michael Simon über Konfliktlösung in der Steuerberatung
    Aug 20 2025

    In dieser Folge spricht Daniel Kubitza mit Michael Simon, Partner bei der ECOVIS KSO, über ein Thema, das in der Steuerberatung oft unterschätzt wird: Konflikte – und wie man sie professionell löst. Michael ist nicht nur Steuerberater, sondern auch zertifizierter Mediator und zeigt auf, wie Mediation als Beratungsleistung Mandanten, Mitarbeitenden und Kanzleiteams echten Mehrwert bringen kann.

    Neben konkreten Praxisbeispielen teilt Michael seine Erfahrungen mit Change-Prozessen, der Begleitung von Nachfolgeregelungen und dem Umgang mit internen Reibungsverlusten. Außerdem geht es um Kanzleiwachstum, moderne Führung, Digitalisierung – und die Frage, warum Mediation oft dort wirkt, wo Steuerrecht nicht mehr weiterhilft.

    Show More Show Less
    25 mins
  • Zahlen, die überzeugen: Was Banken wirklich im Jahresabschluss sehen wollen
    Aug 13 2025

    In dieser Folge geht Daniel Kubitza mit Jens Titze, Geschäftsführer der ⁠PURAKON GmbH⁠ und Experte für Unternehmenssanierung und -transaktionen, in die Tiefe: Was erwartet eine Bank eigentlich von BWA, Jahresabschluss und Co.? Jens, Geschäftsführer der Purakon GmbH und Experte für Unternehmensfinanzierung und -sanierung, erklärt, worauf es bei der Kapitaldienstfähigkeit wirklich ankommt – und welche typischen Fehler Steuerberater in der Kommunikation mit Banken vermeiden sollten.

    Es geht um Qualitäts-BWAs, sinnvolle Bilanzstrategien, weiche Faktoren bei der Bonitätsbewertung und die entscheidende Frage: Wie bringe ich meine Zahlen so auf den Punkt, dass sie auch in der Bankzentrale überzeugen?

    Show More Show Less
    37 mins
  • Vom Einzelbüro zur Unternehmensgruppe – Marcus Weber-Wellegehausen über strategisches Kanzleiwachstum
    Aug 6 2025

    Daniel Kubitza spricht mit Marcus Weber-Wellegehausen, Geschäftsführer der EVENTUS Group, über seinen beeindruckenden Weg vom Einzelbüro zur überregionalen Kanzleigruppe mit mehr als 200 Mitarbeitenden. Marcus erzählt, wie er durch gezielte Übernahmen, strategische Standortentwicklung und konsequenten Teamaufbau gewachsen ist – und warum für ihn immer der Mensch im Mittelpunkt steht.Es geht um klare Strukturen, kluge Spezialisierung, den Aufbau eigener Fortbildungsangebote und ein ganz besonderes Veranstaltungsformat für Mandanten. Marcus teilt persönliche Einblicke in seine Motivation, sein unternehmerisches Denken und seine Haltung zum Thema Private Equity.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Bildung mit Wirkung – Wie Netzwerke und Haltung Karrieren prägen
    Jul 2 2025

    In dieser Folge spricht Daniel Kubitza mit Prof. Dr. Mark Knüppel von der Fachhochschule Aachen über seinen Weg vom Wirtschaftsanwalt und Steuerberater in die Lehre – und darüber, wie es gelingt, junge Menschen für das Steuerrecht zu begeistern.Es geht um Studienstrukturen an der FH Aachen, den DATEV-Führerschein, Spezialisierungen im Steuerrecht, praxisnahe Lehre und die spannende Schnittstelle zwischen BWL, Jura und Steuerberatung. Mark Knüppel gibt Einblicke in seinen Berufsalltag, erklärt, warum Fleiß wichtiger ist als Talent – und warum Netzwerke im Hörsaal oft länger tragen als jede gute Note.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Sanieren statt resignieren – Warum Krisen auch Chancen sind
    Jun 18 2025

    In dieser Folge spricht Daniel Kubitza mit Jens Titze, Geschäftsführer der PURAKON GmbH und Experte für Unternehmenssanierung und -transaktionen. Jens berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung, wie man Unternehmen durch schwierige Phasen begleitet, warum Frühwarnsysteme so wichtig sind – und weshalb Sanierung mehr bedeutet als Zahlen retten. Es geht um strategische Neuausrichtung, die Zusammenarbeit mit Banken und Steuerberatern und den professionellen Umgang mit emotional herausfordernden Situationen.

    Show More Show Less
    34 mins