Episodes

  • #28 Srinivasan Masti, DOUGLAS Group | Marketing Automation | Datenstrategie | Personalisierung | ID-Stitching
    Jul 9 2025

    In dieser Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Masti Srinivasan, Senior Manager (CRM, CDP & Data Activation) bei der DOUGLAS Group, über Marketing Automation und was es dafür wirklich braucht.
    Masti gibt ehrliche Einblicke in die Realität hinter CDP-Versprechen und erklärt, warum Technologie allein nicht reicht. Erst wenn Daten harmonisiert, Silos aufgelöst und Use Cases klar definiert sind, kann echter Mehrwert entstehen.
    Außerdem geht es um:
    ➡️ Warum Personalisierung vor Reaktionsgeschwindigkeit kommt
    ➡️ Wie Douglas ID-Stitching und 360-Grad-Profile strukturiert umsetzt
    ➡️ Und was das alles mit Organisationsentwicklung zu tun hat
    Jetzt reinhören und verstehen, was es für gelingende Marketing Automation wirklich braucht.
    Mehr Informationen zu Data-Driven Marketing gibt es hier:
    https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/
    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    48 mins
  • #27 | Damaris Wacker von bonprix | Trigger statt Treueprogramm | CLV im Fokus | Personalisierung mit Kontext
    Jun 25 2025

    🎧 Customer Love Folge 27: CRM statt Punkte sammeln: Warum Treueprogramme nicht immer nötig sind.
    Host Dimitrios Haratsis spricht mit Damaris Wacker, Senior CRM Managerin bei bonprix über datenbasiertes CRM im Fashion E-Commerce.
    bonprix zeigt, wie KundInnenbindung heute funktioniert: mit segmentierten Zielgruppen, CLV als Steuergröße und datenbasierten Triggern entlang der Customer Journey. Grundlage sind umfassende Kundenprofile mit über 150 Verhaltens- und Transaktionsmerkmalen, vom Kaufverlauf bis zur Sortimentsvorliebe.
    Damaris gibt Einblick, wie Personalisierung bei mehr als 1.000 Kleidern im Sortiment gelingt, warum ein früher Login entscheidend ist – und was es braucht, um KundInnen beim Auspacken des Pakets zu überraschen.
    💡 Themen der Folge:
    ➡️ Triggerlogiken statt Punkteprogramme
    ➡️ CRM als Steuerzentrale auf Basis des CLV
    ➡️ Personalisierung durch Onsite-Daten & Kontexte
    ➡️ Strategien zur Nutzer*innen-Identifikation trotz Cookie-Limits
    🎙 Jetzt reinhören und entdecken, wie moderne Kundenbindung wirklich aussieht!
    Mehr Informationen zu CRM und Data-Driven Marketing gibt es hier:

    https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/
    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?

    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    42 mins
  • #26 | mit Maximilian Zippel, Tom Tailor| Kundenzentrierung | Customer Journey | CRM | Loyalty
    Jun 11 2025

    Trampolin statt Trichter: Warum die Customer Journey jetzt Salto schlägt 🌀
    Kund*innen bewegen sich heute unvorhersehbar zwischen Kanälen, Touchpoints und Angeboten – klassische CRM-Funnel greifen zu kurz.
    Maximilian Zippel, Head of Consumer Engagement Direct to Consumer bei Tom Tailor GmbH, zeigt, wie datengetriebenes CRM, dynamische Segmentierung und eine strategisch gedachte Loyalty echte Kundennähe ermöglichen – kanalübergreifend und individuell.
    💡 In dieser Folge erfahrt ihr:
    ➡️ Warum Kundenzentrierung eine Aufgabe für das ganze Unternehmen ist
    ➡️ Wie kleine präszise Segmente und Triggerstrecken Omnichannel erlebbar machen
    ➡️ Was Loyalty heute leisten muss – und wann man auch ohne sie auskommt
    Jetzt reinhören & inspirieren lassen!
    Mehr Informationen zu CRM und Data-Driven Marketing gibt es hier:

    https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/
    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?

    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    39 mins
  • #25 | mit Nadine Skolaude und Melanie Reichert von Teufel | erfolgreicher Direktvertrieb | AB Testing | Use Case First |
    May 28 2025

    🎙️ Nicht jede D2C-Marke braucht eine eigene App, um erfolgreich zu sein – Teufel zeigt, wie’s auch anders geht!
    In der neuen Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Nadine Skolaude (VP Performance Marketing & International) und Melanie Reichert (Head of Webshop Usability, Analytics & CRM) von Lautsprecher Teufel über effizientes Marketing im eigenen Haus.
    💡 Es geht um:
    ➡️ Saubere Verzahnung von CRM, Webanalyse & Kampagnensteuerung als Erfolgsfaktor
    ➡️ Die Releanz von pragmatischen Use Case-orientierten Ansätzen & konsequentem AB-Testing
    ➡️ Wie man technologische Kontrolle behält und gleichzeitig den Kundennutzen in den Fokus stellt
    🛍️ Ob D2C oder Omnichannel – wer echte Kundenbeziehungen aufbauen will, braucht ein durchdachtes Setup, dass den Mehrwert für Kund*innen in den Vordergrund stellt.
    🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Teufel mit Klarheit, Fokus und Kundenverstand punktet!
    Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!
    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    50 mins
  • #24 | mit Yvo Richner von elaboratum Schweiz | Agentic AI im Marketing | Silicon Personas |AI Adoption im Unternehmen| der Mensch und AI
    May 14 2025

    🎧 Von Generativer KI zu Agentic AI – Die nächste Evolutionsstufe im Marketing
    In dieser Folge von Customer Love nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Zukunft der Marketingautomatisierung. Host Dimitrios Haratsis spricht mit Yvo Richner, Senior Managing Consultant bei elaboratum suisse, über den nächsten großen Schritt in der KI-Entwicklung: Agentic AI – autonome Systeme, die Marketingprozesse nicht nur unterstützen, sondern eigenständig steuern.
    💡 Themen der Folge:
    ➡️ Was agentische Workflows leisten – und wie sie bereits heute eingesetzt werden
    ➡️ Wie Silicon Personas den Weg für personalisierte Kommunikation ebnen.
    ➡️ Warum es jetzt auf technisches Know-how, organisatorische Weitsicht und das richtige Mindset ankommt.
    Ein Praxisbeispiel, das zeigt: Die Zukunft ist längst Realität
    Unser Fazit: Unternehmen, die jetzt strukturiert in KI-Adoption investieren, sichern sich ihren Wettbewerbsvorsprung von morgen.
    🎙 Jetzt reinhören und erfahren, wie KI den Marketing-Alltag transformiert!
    Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #23 | mit Per Dalheimer von Hugendubel | BookTok und Stationärer Handel | KI im Empfehlungsmarketing | Leseverhalten | Omnichannel im Buchhandel
    Apr 30 2025

    🎧 Buch, E-Reader oder Handy? – Warum die Lesesituation entscheidend ist! 📚📱
    In der neuesten Folge von Customer Love räumen wir mit einem großen Vorurteil auf: Nicht das Alter, sondern die Lesesituation bestimmt, ob Menschen lieber zum "echten" Buch, zum E-Reader oder zum Smartphone greifen!
    Host Dimitrios Haratsis spricht mit Per Dalheimer, Managing Director bei Hugendubel Digital, über überraschende Trends im Buchmarkt – und darüber, warum besonders junge Leser*innen ihre Buchhandlungen lieben. Social Media-Trends wie BookTok haben den stationären Buchhandel neu belebt und zeigen, wie stark die emotionale Bindung zu Büchern auch in digitalen Zeiten Bestand hat.
    💡 Themen der Folge:
    ➡️ Warum stationäre Buchhandlungen durch Social Media Aufwind erfahren
    ➡️ Welche Rolle der Erstkauf für das weitere Kauf- und Nutzungsverhalten spielt
    ➡️ Warum die Wahl des Mediums von der Nutzungssituation abhängt
    ➡️ Wie KI den Mechanismus von Buchempfehlungen verändern kann
    Eine inspirierende Folge für alle, die glauben, den Buchmarkt schon zu kennen. Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!
    Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    48 mins
  • #22 | mit Fabian Mösli von Helvetia Schweiz | GenAi Experte Yvo Richner | synthetische Daten als Gamechanger | neue Personas dank KI | KI & Content Creation
    Apr 16 2025

    🎧 KI im Aufbruch – Wie synthetische Daten, das richtige Mindset und Pragmatismus den Unterschied machen!
    In dieser besonderen Folge von Customer Love feiern wir gleich zwei Premieren: Unsere erste Aufnahme in der Schweiz – und ein Deep Dive in die praxisnahe Welt der Künstlichen Intelligenz.
    Gemeinsam mit Host Dimitrios Haratsis, Fabian Mösli von Helvetia Schweiz und unserem GenAI-Experten von elaboratum suisse Yvo Richner sprechen wir darüber, wie Unternehmen KI jenseits von Hype und Perfektion effektiv einsetzen können.
    🚀 Themen der Folge:


    ➡️ Synthetische Daten als Gamechanger: Für alle, die glauben, sie hätten "zu wenig Daten"
    ➡️ Personas neu gedacht: Mehr Präzision, weniger Vorurteile – dank KI
    ➡️ Effizienz trifft Realität: Zeitersparnis durch Automatisierung – mit menschlichem Feinschliff
    ➡️ Pragmatismus statt Perfektionismus: Warum es auf Mindset und interdisziplinäre Zusammenarbeit ankommt
    ✨ Unsere Botschaft: Automatisierung ist ein Prozess, kein Ziel. Wer heute startet, kann morgen schon smarter arbeiten.
    Jetzt reinhören – für alle, die KI als echten Fortschrittsmotor nutzen wollen.
    Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    59 mins
  • #21 | mit Nam Hoang Dong, Aldi Süd & Alexander Krull, Bonprix | Customer Experience neu denken | Datensilos & CX-Verantwortung | Touchpoints vor dem Klick
    Apr 2 2025

    🎙️ Customer Love Folge 21: Customer Experience (CX) : bloßes Buzzword oder echter Business-Hebel?
    In der neuen Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Alexander Krull, Senior Process & Project Manager bei Bonprix (Otto Group), und Nam Hoang Dong, Deputy Managing Director bei Aldi Süd, über die Praxis hinter dem Buzzword.
    CX, so ihr gemeinsamer Tenor, sollte nicht als Projekt verstanden werden – sondern als ein dynamischer, fortlaufender Prozess. Einer, der oft dort beginnt, wo Unternehmen noch gar nicht aktiv sind: auf Marktplätzen, in Ads, in fremden Ökosystemen.
    Die größten Stolpersteine? Veraltete Systemlandschaften, Datensilos und eine zu enge Sicht auf Technologie.
    Für starke CX braucht es …
    ➡️ … Teams, die über Kanäle und Abteilungen hinweg zusammenarbeiten.
    ➡️ … klare Verantwortlichkeiten statt fragmentierter Zuständigkeiten.
    ➡️ … und ein echtes Verständnis dafür, dass gute Erlebnisse mit Wertschätzung beginnen.
    🎧 Jetzt reinhören und CX neu denken!
    Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!
    Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
    Das Buch: https://www.r-commerce.de/
    R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
    R-Commerce in der Presse:
    https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
    https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
    https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
    https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    Show More Show Less
    48 mins