• #136 Marc Jacob | KARL STORZ SE: Corporate M&A im Mittelstand
    Oct 28 2025

    Immer mehr Mittelständler entdecken M&A als strategisches Werkzeug: kleinere Deals zwischen 10 und 20 Mio. Euro, Carve-Outs und Innovationspartnerschaften prägen das Bild. Während Konzerne und Private-Equity-Häuser seit Jahren aktiv sind, beginnen Familienunternehmen nun, M&A systematisch zu nutzen – um Innovationen schneller ins eigene Haus zu holen und global konkurrenzfähig zu bleiben.


    Darüber spreche ich mit Marc Jacob, Manager M&A bei KARL STORZ SE. Das Medizintechnikunternehmen aus Tuttlingen ist ein globaler Player in der Endoskopie und minimalinvasiven Chirurgie – und treibt neben innovativen Zukunftsplänen auch eine differenzierte M&A-Strategie voran. Wir diskutieren, wie Corporate M&A im Mittelstand funktioniert, warum kleinere Deals gerade so spannend sind und welche Rolle Innovation dabei spielt.


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wie KARL STORZ Corporate M&A betreibt,
    • welche Rolle Corporate M&A im deutschen Mittelstand spielt,
    • wie F&E und Digitalisierung mit Corporate M&A zusammenspielen,
    • wie eine optimale Post Merger Integration für verschiedene Targets aussieht,
    • was die Zukunft für den deutschen Mittelstand und Corporate M&A bereithält,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!


    ***


    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV


    ***


    Timestamps:

    (03:07) Vita Marc

    (04:20) M&A in USA und Israel

    (06:20) Wechsel zu KARL STORZ

    (07:33) Vorstellung KARL STORZ

    (12:17) Rolle von F&E und Digitalisierung

    (20:11) Ausblick Zukunft deutsche Wirtschaft

    (24:38) M&A-Strategie KARL STORZ

    (38:22) Post Merger Integration Best Practice

    (47:48) Corporate M&A als Wachstumsweg im Mittelstand

    (55:43) Rolle von PE und VC im Medizinbereich

    (58:30) Ausblick und Rat für den Mittelstand


    ***

    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Marc Jacob auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jacob-marc/

    KARL STORZ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/karlstorz/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/


    ***


    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals


    ***


    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • #135 Dr. Cornelius Maas | SHS Capital: Healthcare PE meets Sports
    Oct 21 2025

    Der deutsche MedTech-Mittelstand steckt im Umbruch: neue Regulierungen, Fachkräftemangel und globaler Wettbewerbsdruck setzen Unternehmen unter Stress. Gleichzeitig eröffnet genau dieses Umfeld Chancen für spezialisierte Investoren, die Plattformen effizient aufbauen können.


    Mein heutiger Gast kennt beide Welten: Dr. Cornelius Maas, Partner bei SHS Capital – früher Handball-Nationalspieler und Weltmeister, heute Private-Equity-Investor mit Fokus auf Healthcare. Gemeinsam sprechen wir über die Transformation im MedTech-Markt, den Einstieg bei Ackermann Instrumente und darüber, welche Parallelen es zwischen Spitzensport und Private Equity gibt.


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wo der MedTech-Markt aktuell steht,
    • warum sich SHS auf Healthcare-PE spezialisiert hat,
    • wie sie am Beispiel Ackermann Instrumente ihre Targets wählen,
    • welchen Einfluss das Spitzensport-Mindset auf den PE-Alltag hat,
    • was die Zukunft für den MedTech-Markt und Private Equity bereit hält,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!


    ***


    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV


    ***


    Timestamps:

    (00:02:12) MedTech-Fokus bei SHS

    (00:05:13) MedTech Marktlage

    (00:08:40) Krisenresilienz des Marktes

    (00:12:56) Vorstellung SHS

    (00:17:05) Vom VC- ins PE-Geschäft

    (00:21:11) Fundraising & Fonds

    (00:29:21) Targets

    (00:34:15) Internationalisierung

    (00:36:26) Use Case: Ackermann Instrumente

    (00:43:33) Buy & Build-Strategie

    (00:49:03) Vita Cornelius

    (00:54:17) Profisport-Mindset meets PE

    (00:58:27) Ausblick MedTech-M&A-Markt

    (01:00:04) Digitalisierung im MedTech

    (01:02:46) Rat an MedTech-Unternehmen


    ***

    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Dr. Cornelius Maas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cornelius-maas/

    SHS auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/shscapital/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/


    ***


    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals


    ***


    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
  • #134 Jan Thyen | Giesecke+Devrient: CFO und Corporate M&A im Wandel
    Oct 14 2025

    Giesecke+Devrient – ein Name, den viele mit Banknoten verbinden. Doch das 1852 gegründete Traditionsunternehmen hat sich längst zu einem global führenden Security-Tech-Konzern entwickelt. Digitale Identitäten, Payment-Lösungen, Cybersecurity und sichere Konnektivität sind heute die Wachstumstreiber – und M&A sowie Finanzstrategie spielen dabei eine Schlüsselrolle.


    Darüber spreche ich heute mit Jan Thyen, Group CFO bei G+D. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Corporate Finance und M&A – von der WestLB über Evotec bis hin zu mehr als 14 Jahren bei G+D – kennt er die Transformation der Finanz- und M&A-Rollen aus erster Hand. Wir diskutieren, wie CFOs und Corporate M&A die Unternehmensentwicklung prägen und wie sich diese Rollen im Zuge von Digitalisierung, Tech und KI weiterentwickeln könnten.


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wie sich die Rolle des CFOs gewandelt hat,
    • wie die Corporate-M&A-Strategie von G+D aussieht,
    • wie eng M&A und Corporate Finance zusammenspielen,
    • welche Rolle M&A-Transaktionen bei Transformationen einnehmen,
    • was die Zukunft sowohl für CFOs als auch für Corporate M&A bereithält,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!

    ***

    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV

    ***

    Timestamps:

    (00:03:50) Vita Jan

    (00:08:17) Internationale Erfahrungen

    (00:09:58) Corporate Finance bei WestLB

    (00:13:12) Corporate M&A bei Evotec

    (00:18:05) M&A-Team bei Giesecke+Devrient

    (00:25:26) Vorstellung und Transformation von G+D

    (00:38:35) Corporate M&A-Strategie bei G+D

    (00:45:24) Transformation durch M&A

    (00:48:54) Rolle des CFOs im Wandel der Zeit

    (00:56:31) Zukünftige Anforderungen an CFOs

    (01:00:32) Ausblick G+D

    ***

    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Jan Thyen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-thyen-b8216617/

    G+D auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/giesecke-devrient/

    Folge 126: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/126-felix-haas-bits-and-pretzels/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/

    ***

    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals

    ***

    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #133 Jan Pörschmann | BMA: M&A einfacher machen
    Oct 7 2025

    Der deutsche M&A-Markt befindet sich mitten in einer Professionalisierungsphase: mehr Transparenz, stärkere Standards und bessere Vorlagen – gerade im Small- und Midcap-Segment. Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. (BMA) ist dabei eine zentrale Plattform, die mit über 400 Mitgliedern und 40+ Veranstaltungen pro Jahr die Branche vernetzt und Themen wie Standardisierung, Weiterbildung und Events vorantreibt.


    Mein heutiger Gast dürfte vielen bereits bekannt sein: Jan Pörschmann. Er war bereits im Podcast zu Gast, die meisten kennen ihn zudem als Managing Partner von atares, einer M&A-Beratung mit Tech-Fokus. Darüber hinaus hat er Anfang 2025 das internationale Netzwerk GlobalTechMergers mitgegründet und ist seit Juni 2023 Vorstandsvorsitzender des BMA. Mit ihm spreche ich darüber, wie er den Verband strategisch weiterentwickeln will, welche Rolle Standardisierung für die Professionalisierung des Marktes spielt und wohin sich M&A in Deutschland langfristig entwickeln könnte.


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • warum Jan GlobalTechMergers mitgegründet hat,
    • was der BMA neben Events und Awards für die M&A-Welt tut,
    • wie der BMA die Standardisierung und Ausbildung im M&A-Umfeld fördert,
    • was Jan für die Zukunft des Verbandes und des deutschen M&A-Markts erwartet,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!

    ***

    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV

    ***

    Timestamps:

    (04:40) GlobalTechMergers

    (17:40) Vorstellung BMA

    (20:56) Zusammenarbeit im BMA

    (24:12) M&A Excellence Days

    (27:26) Events des BMA

    (30:18) M&A Awards

    (37:04) Standardisierung im M&A-Prozess

    (50:00) Ausbildung im M&A-Bereich

    (53:48) Kooperation mit BVK

    (58:27) Ausblick BMA & M&A-Markt

    ***

    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Jan Pörschmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janpoerschmann/

    BMA auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bma-ev/

    Folge 44: http://bit.ly/47W9PJ6

    Vorlagen des BMA: https://bm-a.de/news-media-hub/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/

    ***

    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals

    ***

    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • #132 Prof. Dr. Yvonne Brückner | ResFutura: Wie UHNWI & Family Offices investieren
    Sep 30 2025

    Außerbörsliches Beteiligungskapital ist längst ein wichtiger Motor für Transformation – doch wie entscheiden Ultra High Networth Individuals und Family Offices eigentlich über ihre Investments? ResFutura gibt darauf Antworten: als gemeinnützige, forschungsnahe Plattform mit direktem Zugang zu einer ansonsten sehr verschlossenen Investorengruppe.

    Prof. Dr. Yvonne Brückner, Geschäftsführerin von ResFutura, ist nicht nur Wissenschaftlerin und Expertin für Family Offices, sondern baut auch seit 2016 mit ResFutura eine Brücke zwischen Forschung und Praxis. Mit ihr spreche ich über die Transparenzinitiative „Transforming Performance“, die Shifts in der Asset Allocation von UHNWIs, und was das alles für Private Equity, Venture Capital und die M&A-Praxis bedeutet.


    Zur Transparenzinitiative: https://www.umfrageonline.com/c/TPQuest


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wie Family Offices & UHNWI aufgestellt sind und investieren,
    • wie ResFutura die Brücke zwischen Forschung und Praxis schlägt,
    • wie die Transparenzinitiative in Zusammenarbeit mit WWF den Markt unterstützt,
    • welche Auswirkungen die Investitionsentscheidungen von FO & UHNWI auf PE und VC haben,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!


    ***


    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV


    ***


    Timestamps:

    (00:04:40) Vita Yvonne

    (00:06:09) Forschung zu FO & UHNWI

    (00:09:54) Investitionsentscheidungen

    (00:13:02) UHNWI

    (00:16:08) Gründung & Vorstellung ResFutura

    (00:28:18) Zugang zu FO & UHNWI

    (00:33:34) Transparenzinitiative

    (00:46:03) Investitionskriterien von FO & UHNWI

    (00:53:15) Investitionshorizont

    (00:59:40) Family Offices und Asset Manager

    (01:05:09) Auswirkungen für PE- und VC-Markt

    (01:06:03) Ansprache von FOs durch GPs

    (01:10:38) Ausblick


    ***


    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Yvonne Brückner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yvonnebrueckner/

    ResFutura auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/resfutura/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/


    ***


    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals


    ***


    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 15 mins
  • #131 Christian Mohr | UnternehmerTUM: ETA statt Erbe?
    Sep 23 2025

    Der deutsche Mittelstand steht vor einem Generationenwechsel – doch geeignete Nachfolger sind rar. Entrepreneurship Through Acquisition (ETA) bringt hier eine neue Dynamik ins Spiel: ambitionierte Unternehmer übernehmen bestehende Firmen und führen sie weiter.


    Die TU München und UnternehmerTUM waren bisher als eines der größten Innovations- und Gründungszentren Europas vor allem bekannt für ihre Förderung des deutschen Start-ups Standorts und ihre Venture Capital Aktivitäten. Das soll sich jetzt ändern und UnternehmerTUM steigt aktiv in das ETA-Geschäft ein.

    Gemeinsam mit Christian Mohr, Geschäftsführer von UnternehmerTUM, tauchen wir ein in die Themen Nachfolge, Mittelstand und die Rolle von ETA – und werfen einen kritischen Blick auf Chancen, Risiken und die Zukunft dieses Modells.


    Wir beleuchten in dieser Episode:

    • wie Christian zu Innovation & UnternehmerTUM kam,
    • was die TUM und UnternehmerTUM für Entrepreneurship tun,
    • welche Rolle Deutschland und München als Innovationsstandort spielen,
    • für wen das ETA-Modell geeignet ist und ob es die Nachfolgewelle lösen kann,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!

    ***

    Jetzt Ticket für die Bits & Pretzels sichern: http://bit.ly/3JmfkGA (Affiliate-Link/Anzeige)

    ***

    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV

    ***

    Timestamps:

    (00:04:00) Vita Christian

    (00:08:30) Innovation als Berufsbild

    (00:15:44) Familienunternehmen

    (00:21:24) Vorstellung TUM

    (00:27:45) Vorstellung UnternehmerTUM

    (00:32:15) München als Tech- und Gründer-Standort

    (00:44:41) Innovation in Europa

    (00:46:45) Nachfolge und ETA

    (00:56:24) Wer ist für ETA geeignet?

    (01:00:32) Vergleich D und USA

    (01:04:12) Bits & Pretzels

    ***

    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Christian Mohr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-mohr-unternehmertum/

    UnternehmerTUM auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmertum/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/

    Folge 126 mit Felix Haas: http://bit.ly/46vrPsr

    ***

    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals

    ***

    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • #130 Jan Hatje | Oaklins: M&A im Wandel
    Sep 16 2025

    Die letzten Jahre haben den M&A-Markt stark verändert: Die Digitalisierung ist da. Und wenn wir von Digitalisierung sprechen, meinen wir nicht nur KI, sondern den allgemeinen Wandel weg von physischen Datenräumen und Papierakten hin zu digitalen Tools. Sie bietet Beratern, Investoren und Unternehmen neue Chancen, aber auch Herausforderungen – sowohl in der Deal-Umsetzung als auch in der strategischen Positionierung.


    Darüber spreche ich mit Jan Hatje, Managing Partner bei Oaklins Germany. Er ist seit über 20 Jahren im M&A-Geschäft, kennt die Transformation des Marktes aus erster Hand und gibt uns spannende Einblicke in die Zukunft von Transaktionen, Digitalisierung und die Entwicklung zentraler Branchen.


    Erfahrt in dieser Episode:

    • wie sich die Investmentbanking-Welt in den letzten 20 Jahren verändert hat,
    • wie Digitalisierung und KI den M&A-Markt und ihre Rollen verändern,
    • welche Vertriebsmodelle im M&A Erfolg versprechen,
    • warum Bewertungen so weit auseinander gehen,
    • wie die aktuelle Lage am M&A-Markt aussieht,
    • wie Oaklins früher und heute aufgestellt ist,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!


    ***


    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV


    ***


    Timestamps:

    (03:20) Vita Jan

    (08:00) Warum Investmentbanking?

    (10:38) Einstieg ins M&A früher und heute

    (12:20) Wachstum Dealgrößen bei Oaklins

    (14:42) Oaklins früher und heute

    (18:50) Karriereweg Jan bei Oaklins

    (21:59) Ausblick Oaklins

    (28:28) Vertriebsmodelle im M&A

    (35:42) Tagesgeschäft im M&A

    (38:00) Trennung Small- und Midcap-Geschäft

    (44:01) Teamaufstellung und Branchenschwerpunkte Oaklins

    (47:58) Aktuelle M&A-Marktlage und Erwartungen

    (54:08) Bewertungsschere im Markt

    (57:00) Digitalisierung und KI im M&A-Markt


    ***


    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Jan Hatje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-peter-hatje-63636220/

    Oaklins Germany auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/oaklins-germany/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/


    ***


    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals


    ***


    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • #129 📈 Börse & M&A mit Christian W. Röhl von Scalable Capital
    Sep 9 2025

    Die Börse als Exit-Kanal ist derzeit komplett ausgetrocknet und damit mitverantwortlich für die Misere am deutschen PE-Markt. Wir müssen also verstehen, wie die Konjunktur und Qualität der Unternehmen, aber auch Zinsen und überzogene Bewertungserwartungen, die Stimmung an der Börse, und damit auch die Deal-Logik im M&A-Markt beeinflussen. Wer verstehen will, wie eng Kapitalmärkte und Transaktionen miteinander verflochten sind, braucht jemanden, der beides im Blick hat: Investments und strategische Finanzentscheidungen.


    Und wenn das jemand kann, dann Christian W. Röhl. Er ist seit über 25 Jahren an den Finanzmärkten aktiv, Unternehmer, Investor, gefragter Keynote-Speaker und seit 2024 Chief Economist bei Scalable Capital. Mit ihm beleuchten wir, welche Kapitalmarkttrends den M&A-Markt wirklich beeinflussen – und wie wir die deutschen Aktienkultur endlich wieder neu beleben können.


    Erfahrt in dieser Episode:

    • wie eng die Kapitalmärkte und der M&A-Markt wirklich verflochten sind,
    • welchen Einfluss die internationale Politik auf die Aktienmärkte hat,
    • wie man den Existstau am VC- und PE-Markt lösen könnte,
    • welche Rolle ELTIF und PE selbst dabei spielen,
    • wie wir Deutschen gern anlegen,
    • und vieles mehr...

    Viel Spaß beim Hören!


    ***


    Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV


    ***


    Timestamps:

    (03:10) Gründung Going Public Magazin

    (06:16) Gründung, Börsengang und Verkauf ZertifikateJournal AG

    (16:14) Person des öffentlichen Lebens

    (18:01) Scalable Capital

    (30:25) Investor BlackRock & M&A-Strategie

    (32:45) möglicher IPO Scalable Capital

    (35:32) aktuelle Lage an den Börsen

    (39:30) Einfluss der Politik auf Kapitalmärkte

    (44:38) Exitstau im PE- und VC-Markt

    (48:46) alternative Exitkanäle

    (53:00) ELTIF und PE als aktives Pendant zu ETFs

    (59:47) Anlegerkultur in Deutschland im internationalen Vergleich


    ***


    Alle Links zur Folge:

    Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/

    CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcast

    Christian W. Röhl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cwroehl/

    Scalable Capital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/scalable-capital/

    Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/


    ***


    AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals


    ***


    Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den 📍DEALTRACKER abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://dealcircle.com/newsletter

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins