• Ich wollte entspannen – jetzt hab ich Stress
    Aug 4 2025
    Vom Pausen-Paradox und der Kunst, nichts zu tun... Freie Zeit – klingt erstmal nach Erholung, Sofa, Müßiggang. Aber so einfach ist das nicht: Wann ist Zeit wirklich frei? Und wer darf sie sich überhaupt nehmen? Wir sprechen über verschwimmende Grenzen zwischen Arbeit und Pause, über Freizeitstress, Leistungsdruck beim Chillen, Rollenklischees und die große Frage: Warum fällt es vielen so schwer, einfach mal nichts zu tun – ohne schlechtes Gewissen? Viel Spaß beim Reinhören!
    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
  • Teil 2. Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.
    Jul 21 2025
    Teil 2. Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten. 
Weil das Gespräch noch lange nicht zu Ende war, geht’s heute direkt weiter – mit einer neuen Folge, nur eine Woche später. Wir sprechen über die andere Seite von Schwangerschaft und Mutterschaft:
 über Erfahrungen, die nicht ins Bilderbuch passen
 über Fehlgeburten, stille Trauer und das Tabu ums Nicht-Erzählen 
über postnatale Erschöpfung, mentale Gesundheit und das, worüber kaum jemand spricht – aber so viele etwas fühlen
 und über das bewusste Leben ohne Kind – aus Überzeugung, nicht aus Mangel Was macht es mit uns, wenn die Gesellschaft Mutterschaft zur Norm erklärt?
Und wie viel Raum geben wir eigentlich Lebensentwürfen, die sich bewusst anders entscheiden? Teil 2 eines ehrlichen, tiefen Gesprächs über all das, was mitgedacht, aber selten ausgesprochen wird. #FrauenFragenFrauenFragen #Mutterschaft #Schwangerschaft #Fehlgeburt #Kinderfrei #PostnataleDepression #Elternschaft #PodcastLiebe #EhrlicheGespräche #NeueFolge
    Show More Show Less
    56 mins
  • Teil 1: Über Mütter, Nicht-Mütter und glückliche Tanten.
    Jul 14 2025
    Teil 1: Mutter werden? Mutter sein? Oder bewusst nicht? 
Ein Thema, das überall mitschwingt – aber selten wirklich ehrlich besprochen wird.
Deshalb tun wir’s. Heute. Und zwar aus zwei sehr unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Folge sprechen wir darüber:
– wie es ist, keine Kinder zu haben – und ständig gefragt zu werden, warum eigentlich nicht
– wie es ist, Mutter zu sein – und sich trotzdem manchmal überfordert mit dem eigenen Leben zu fühlen
– über gesellschaftliche Erwartungen, Rollenklischees und über den Moment, wenn man merkt: Das Leben sieht eben nicht immer aus wie im Werbekatalog Wir sprechen über das Muttersein in all seinen Facetten:
 Überwältigende Liebe, die einen überrascht
 Bad-Mom-Gefühle, über die kaum jemand spricht
 Veränderungen in Freundschaften, Partnerschaften – und im Blick auf sich selbst
 Momente der Überforderung, die leise oder laut daherkommen Und auch was man eigentlich antwortet, wenn man zum hundertsten Mal gefragt wird:
„Aber willst du es nicht doch irgendwann erleben?“ Ein ehrlicher Austausch über Rollenbilder, Erwartungen, Selbstzweifel – und das ganz reale Leben zwischen Schnuller und Selbstbehauptung. #FrauenFragenFrauenFragen #MutterOderNicht #Kinderwunsch #KeinKinderwunsch #Muttersein #FrauSeinHeute #PodcastLiebe #NeueFolge #RealTalk #Rollenerwartungen
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • 35.000 Entscheidungen am Tag.
    Jun 30 2025
    35.000 Entscheidungen am Tag. Und trotzdem hängen wir manchmal an einer einzigen fest, als ginge es um Leben oder Tod. In dieser Folge geht’s um genau diese Momente: Wenn du zwischen zwei Optionen pendelst wie ein schlecht eingestellter Deckenventilator. Wenn du dich fragst, ob du deinem Bauchgefühl trauen kannst – oder ob das schon wieder nur Nervosität ist. Und wenn du auf jemanden wartest, der dir die Entscheidung abnimmt – aber niemand kommt. Wir erzählen von großen Lebensentscheidungen, spontanen Bauchgefühlen, dem Drama im Supermarktregal und der Frage, warum „nicht entscheiden“ auch eine Entscheidung ist. 🎧 Jetzt hören – und danach vielleicht etwas klarer sehen. #FrauenFragenFrauenFragen #EntscheidungenTreffen #PodcastLiebe #BauchOderKopf #ZerdenkenKannIch #NeueFolge #ZwischenJaUndNein
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Resilienz ist super – dafür brauch’ ich nur kurz ’ne Pause
    Jun 16 2025
    In dieser Folge geht’s um innere Stärke – und um die Frage, ob wir eigentlich noch resilient sind oder einfach nur im Dauerfunktionsmodus.
Zwischen Mittagspausen die keine Pause sind, inneren Antreibern und Jogginghosen als Rettungsanker fragen wir uns: – Wie erkennt man den Unterschied zwischen gesundem Durchhalten und purem Funktionieren?
– Was hilft wirklich, wenn alles zu viel wird – und was nicht?
– Und warum fühlt sich selbst eine Auszeit manchmal an wie ein heimlicher Regelbruch? Außerdem geht’s um Trash-TV, Atemtechniken, mentale Erschöpfung und die ganz ehrliche Frage:
Wie geht Resilienz im echten Leben – nicht nur auf Postkarten? Jetzt reinhören, Pause machen, weitergehen. #PodcastLiebe #ResilienzImAlltag #MentalLoad #DurchhaltenAberWie #PauseDrücken #RealTalk #FrauenfragenFrauenfragen
    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Wut tut gut – oder?
    Jun 2 2025
    Wut – das Gefühl, das wir am liebsten weglächeln… bis wir plötzlich in die Matratze boxen oder den Kühlschrank anschreien. In dieser Folge sprechen wir ehrlich über ein oft unterschätztes Gefühl – und darüber, warum es manchmal einfach rausmuss. Mit dabei: • das große Pizzaschnecken-Gate • Autofahrer & Alltagswahnsinn • Lachen, weinen, brüllen – alles gleichzeitig • Warum die Fliege an der Decke alles mitbekommt • Wuthöhle Auto • Atmen als bestes Wut-Tool • Und: Was die Zeit ohne Navi mit allem zu tun hat... Hör rein – und finde heraus, wie du Wut für dich nutzen kannst, ohne alles kurz und klein zu schlagen. #FrauenFragenFrauenFragen #Wut #Gefühlezeigen #Matratzenboxen #Navizeit #Wuthöhle #PodcastLiebe #Emotionsarbeit
    Show More Show Less
    48 mins
  • Body Positivity vs Body Neutrality
    May 19 2025
    „Du musst deinen Körper nicht lieben.“ …sagen wir heute ganz bewusst. Denn zwischen Selflove-Mantras, Diätprogrammen, knallharten Körperidealen und dem Dekolleté von Angela Merkel fragen wir uns: Was hilft uns eigentlich wirklich im Alltag – mehr Selbstliebe oder einfach ein bisschen mehr Gleichgültigkeit? In dieser Folge sprechen wir über: Body Positivity vs. Body Neutrality Schlumpfine, Social Media & Schönheitsdruck und die Frage, ob “Du bist schön, so wie du bist” nicht manchmal auch ganz schön anstrengend ist. Außerdem erzählen wir: welches Kleidungsstück wir nur heimlich zu Hause tragen, welche Beauty-Regeln wir heute mit einem lauten „WTF?!“ kommentieren und was wir unserem 14-jährigen Ich über Körperbilder gern sagen würden. Hör rein – für eine Folge über Körper, Kommentare und den Mut, sich selbst einfach mal in Ruhe zu lassen. #FrauenFragenFrauenFragen #BodyPositivity #BodyNeutrality #PodcastLiebe #SelfloveOderSchnauzeVoll #FeminismusUndFilter #NeueFolge #Körperrealität
    Show More Show Less
    56 mins
  • Schublade auf, Mensch rein – Wie entstehen eigentlich unsere Vorurteile?
    May 5 2025
    Dein neuer Kollege ist Asiate? Klar, dann kann er bestimmt Mathe. Sie ist Italienerin? Dann isst sie bestimmt erst spät abends. People of Color? Wahrscheinlich eine krasse Singstimme. Willkommen im wilden Karussell der Vorurteile. Manchmal gut gemeint, oft unreflektiert und fast immer viel zu schnell gedacht. In dieser Folge sprechen wir darüber: Wann wir selbst gemerkt haben, dass wir jemanden völlig falsch eingeschätzt haben Welche Vorurteile uns selbst begegnen – und welche wir vielleicht auch unbewusst noch mit uns herumtragen Warum es so verdammt schwer ist, alte Denkmuster loszulassen Und wie viel Mut es braucht, sich selbst ehrlich zu hinterfragen Außerdem klären wir in den Schnellen 5 die gängigsten Vorurteile über deutsche Menschen: Handtuch auf der Sonnenliege? Socken in Sandalen – aus Versehen oder voller Stolz? Militante Mülltrennung - ja oder nein? Hör rein und frag dich mit uns: Welche Schublade würdest du heute gern einfach mal wieder zuschieben? #FrauenfragenFrauenFragen #PodcastLiebe #Vorurteile #Schubladendenken #HumorUndTiefgang #NeueFolge #MutZurReflexion
    Show More Show Less
    54 mins