• Metta-Meditation (20 Min)
    Mar 30 2025

    Metta-Meditation, auch bekannt als Liebende-Güte-Meditation, ist eine Praxis, bei der du dir selbst und anderen systematisch freundliche, wohlwollende und mitfühlende Gedanken sendest. Sie dient dazu, das Herz zu öffnen, negative Selbst- und Fremdwahrnehmungen zu mildern und ein Gefühl tiefer Verbundenheit zu kultivieren. In dieser Meditation wirst du angeleitet, positive Affirmationen zu wiederholen – beginnend mit dir selbst und sich dann auf andere auszudehnen – um so Liebe, Akzeptanz und inneren Frieden zu fördern.


    Show More Show Less
    20 mins
  • Bergmeditation (19 Min)
    Mar 30 2025

    Die Bergmeditation ist eine geführte Achtsamkeitsübung, bei der die Vorstellung eines festen, ruhigen Berges als Symbol für innere Stabilität und Gelassenheit genutzt wird. Sie dient dazu, ein Gefühl von Standhaftigkeit, Ruhe und Klarheit zu entwickeln – wie ein Berg, der unerschütterlich inmitten von Herausforderungen bleibt. In dieser Meditation wirst du eingeladen, dich mit den Eigenschaften eines Berges zu verbinden, um Stress abzubauen und eine tiefe innere Ruhe zu kultivieren.

    Show More Show Less
    19 mins
  • Yoga im Stehen
    Mar 19 2025

    Beim Yoga im Stehen wird der Körper sanft aktiviert und die Balance gestärkt. Diese Praxis fördert die Verbindung von Körper und Geist durch bewusste, achtsame Bewegungen, die dir helfen, im eigenen Tempo präsent zu sein. Entdecke, wie du mit dieser Anleitung Stress abbauen, deine Stabilität verbessern und Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren kannst.

    Show More Show Less
    45 mins
  • Sitzmeditation Offenes Gewahrsein (40min)
    Mar 18 2025

    Beim Offenen Gewahrsein geht es darum, im gegenwärtigen Moment alle Eindrücke – Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Geräusche – ohne Bewertung einfach wahrzunehmen. Diese Sitzmeditation lädt dazu ein, bewusst im Hier und Jetzt zu verweilen. In dieser Aufnahme wirst du angeleitet, in einer bequemen, stabilen Haltung zu sitzen, deine Aufmerksamkeit sanft zu öffnen und alle Erfahrungen kommen und gehen zu lassen. So lernst du, dir selbst und deiner Umgebung mit Offenheit und Gelassenheit zu begegnen – ein wertvoller Schritt zu mehr innerer Ruhe und Achtsamkeit im Alltag.

    Show More Show Less
    41 mins
  • Sitzmeditation Atmung & Körper (20 Min)
    Mar 4 2025

    Beim Üben dieser Sitzmeditation richtet sich die Aufmerksamkeit ganz bewusst auf die Atmung und den Körper. Die Aufnahme lädt dazu ein, in einen Zustand tiefer Achtsamkeit einzutauchen, in dem du deine Atemzüge und körperlichen Empfindungen ohne Bewertung wahrnimmst. Diese Praxis hilft, innere Ruhe zu finden, Stress abzubauen und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. Entdecke, wie du durch diese Meditation im Hier und Jetzt ankommst und deine Selbstwahrnehmung vertiefst.

    Show More Show Less
    20 mins
  • Yoga im Liegen
    Mar 1 2025

    Beim Yoga im Liegen wird der Körper sanft erforscht und entspannt, während achtsame Bewegungen und Dehnungen helfen, Verspannungen zu lösen und den gegenwärtigen Moment zu erleben. Diese Praxis fördert die Verbindung von Körper und Geist, reduziert Stress und stärkt die Selbstregulation – ganz ohne Leistungsdruck. Entdecke, wie du durch Yoga im Liegen deine innere Balance findest und im Alltag gelassener agierst.

    Show More Show Less
    45 mins
  • Sitzmeditation Offenes Gewahrsein (28 Min)
    Feb 15 2025

    Sitzmeditation „Offenes Gewahrsein“ bedeutet, im gegenwärtigen Moment all das wahrzunehmen, was sich im Bewusstsein zeigt – Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen oder Geräusche – ohne diese zu bewerten oder festzuhalten. Statt sich auf einen einzelnen Fokus wie den Atem zu richten, wird die Aufmerksamkeit weit geöffnet, sodass jede Erfahrung als Teil des Moments akzeptiert wird. Ziel ist es, einen inneren Raum der Gelassenheit und Akzeptanz zu schaffen, in dem alles, was erscheint, einfach da ist.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Body Scan (40 Min)
    Feb 15 2025

    Ein Body Scan ist eine systematische Achtsamkeitsübung, bei der die Aufmerksamkeit nacheinander auf einzelne Körperbereiche gelenkt wird. Dabei werden alle Empfindungen – wie Druck, Wärme oder Kribbeln – bewusst wahrgenommen, ohne zu bewerten oder verändern zu wollen. Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu schärfen, Spannungen zu erkennen und loszulassen. Die Übung beginnt meist an den Füßen und wandert langsam bis zum Kopf, sodass der gesamte Körper in einen Zustand achtsamer Beobachtung versetzt wird.


    Show More Show Less
    40 mins