• Verständlich speaken!
    Apr 17 2023
    Es gibt Englisch. Es gibt Deutsch. Und dann gibt es Denglisch. Jemand, der so spricht, spricht Englisch auf deutsche Art. Das klingt häufig aberwitzig, passiert uns allen mal, manchen mehr, manchen weniger, und viele Gesprächspartner verstehen es nicht. Hören Sie, warum Sie die Sprache Ihrer branchenfremden Counterparts sprechen sollten - und zwar asapst!
    Show More Show Less
    6 mins
  • Machen Sie's wie Frau Merkel!
    Sep 6 2021
    Möchten Sie in problematischen Gesprächen mit Kunden oder Mitarbeitern, also inmitten negativer Spannungen, überzeugend sein? Das Problem: In solchen Situationen prallen oft beste Argumente einfach am Gegenüber ab. Wie hier dialektische Gesprächsführung helfen kann – und inwiefern Angela Merkel dafür als Vorbild dienen kann.
    Show More Show Less
    4 mins
  • Zu hohes Lampenfieber? So senken Sie es!
    Jul 21 2021
    Auftritt vor Publikum: Ihr Herz pocht, Sie haben schweißnasse Hände, Ihre Stimme zittert. Kennen Sie diese Lampenfieber-Symptome? Falls ja, dann könnte Sie diese Nachricht etwas beruhigen: So wie Ihnen geht es auch vielen anderen Menschen, wenn sie sich vor größeren Gruppen präsentieren. Was sind die Ursachen von Lampenfieber? Und vor allem: Wie bekommen Sie es in den Griff? Nützliche Tipps erhalten Sie in dieser Episode von überzeugend kommunizieren.
    Show More Show Less
    7 mins
  • Autosuggestion vor Job-Auftritten hilft Ihnen - nachweislich
    Mar 8 2021
    Eine umstrittene Strategie vor einem Unternehmensgremium präsentieren, ein Produkt vor einem wichtigen Kunden pitchen, ein Interview mit einem besonders kritischen Journalisten vorbereiten – all dies sind berufliche Situationen, in denen Fehltritte nicht nur peinlich, sondern auch dem eigenen Renommee schaden können. Mit Autosuggestion bewältigen Rednerinnen und Redner solche Auftritte – souverän und überzeugend.
    Show More Show Less
    5 mins
  • Eine gezielte Vorbereitung ist Ihr bestes Fundament
    Jan 11 2021
    Stellen Sie sich vor, Sie geben in Kürze Journalisten ein längeres Interview, führen ein Vertriebsgespräch oder leiten ein wichtiges Teammeeting. Bereiten Sie sich gezielt darauf vor? „Selten so richtig, keine Zeit!“, antworten die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Gesprächsstrategietrainings. Sinngemäß ergänzen etliche noch: „In meinem Berufsleben bin ich auch ohne große Gesprächsvorbereitungen ganz ordentlich aufgestiegen.“ Wie Sie mit gezielter Gesprächsvorbereitung Ihren Beruf noch erfolgreicher leben – darum geht es in dieser Folge von „überzeugend kommunizieren".
    Show More Show Less
    6 mins
  • So entspannen Sie Konfliktsituationen mit Ihren Stakeholdern
    Sep 26 2020
    Gestresste Gesprächspartner, angespannte Atmosphäre, ein Konflikt liegt in der Luft – um solche Konfliktsituationen aus dem Business-Alltag – und wie wir sie lösen können – geht es in dieser Folge von „überzeugend kommunizieren“.
    Show More Show Less
    6 mins
  • Wie Sie bei z. B. bei Präsentationen wirken - und warum
    May 18 2020
    Worauf kommt es an, damit Vortragende om Geschäftsleben glaubwürdig und überzeugend auf Ihr Publikum wirken? Häufig wird diese Frage mit einer Zahlenreihe beantwortet: 7–38–55. Was hinter dieser Formel steckt, erfahren Sie in dieser Folge von „überzeugend kommunizieren“.
    Show More Show Less
    8 mins
  • Lernen Sie aus den „Peanuts“ der Deutschen Bank
    Mar 17 2020
    Oft kommen unsere verbalen und nonverbalen Botschaften bei Gesprächspartnern und vor Publikum anders an als wir es wollen. Gut möglich, dass wir uns in solchen Situationen falsch ausdrücken – und genau dadurch Missverständnisse, Verstimmungen und Reputationsverluste riskieren. Hören Sie in dieser Folge der Audio-Reihe „überzeugend kommunizieren“, woran wir denken müssen, damit wir unsere Gegenüber bestmöglich erreichen.
    Show More Show Less
    6 mins