🌍 Wie bleibt man gesund in einer Welt, die gefühlt permanent in der Krise steckt? Pandemien, Kriege, Klimawandel, Dauerstress – all das fordert uns mental und körperlich heraus. In dieser Folge geht es darum, was uns widerstandsfähig macht und wie individuelle Gesundheit, seelische Stabilität und Planetary Health zusammenhängen. Wir sprechen über: ✨ Resilienz – die Kunst, nach Krisen stärker zurückzukehren ✨ Salutogenese – das Entstehen von Gesundheit ✨ Planetary Health – warum unsere eigene Gesundheit untrennbar mit der des Planeten verbunden ist ✨ Meditation & Achtsamkeit – wie sie unser Gehirn verändern und Resilienz fördern Diese Folge verbindet Wissenschaft mit Lebenspraxis – von der Entwicklungspsychologie über Neurowissenschaft bis hin zu Meditation und Ökologie. Ein Plädoyer für mehr Bewusstsein, Prävention und innere wie äußere Balance. 📅 Neue Ausgaben immer donnerstags, 19 Uhr. 👇👇👇 👉 Boris Cyrulnik, Resilience. How your inner Strength can set you free from the Past, New York 2009 👉 S. Whitmee, A. Haines, C. Beyrer, F. Boltz, A. G. Capon, B. F. de Souza Dias, A. Ezeh, H. Frumkin, P. Gong, P. Head, R. Horton: Safeguarding human health in the Anthropocene epoch: report of The Rockefeller Foundation–Lancet Commission on planetary health. In: The lancet. Band 386, Nr. 10007, 2015, S. 1973–2028. 👉 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Resilienz, München 2009 👉 Jürgen Bengel, Regine Strittmatter, Hildegard Willmann, Antonovskys Modell der Salutogenese – Diskussionsstand und Stellenwert. Eine Expertise von im Auftrag der BZgA, Erweiterte Neuauflage Köln 2001, S. 25 (FORSCHUNG UND PRAXIS DER GESUNDHEITSFÖRDERUNG BAND 6 WAS ERHÄLT MENSCHEN GESUND?), 👉 David M. Clark, Richard Layard, Thrive: The Power of Evidence-Based Psychological Therapies: The Revolutionary Potential of Evidence-Based Psychological Therapies, London 2014 👉 WHO Definition: https://fedlex.data.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/1948/1015_1002_976/20200706/de/pdf-a/fedlex-data-admin-ch-eli-cc-1948-1015_1002_976-20200706-de-pdf-a.pdf 👇👇👇 Ihr findet uns (bald) auch auf amazon music, Apple Music, Bluesky, Deezer, Facebook, Mastodon, Podimo, RTL+, Spotify, Substack, Threads, X und YouTube. Schaut euch doch einfach mal hier um: 🔗 https://linktr.ee/scobel 👇👇👇 Moderation, Recherche & Skript: Gert Scobel Eine Produktion der probono Fernsehproduktion GmbH: Anja Görner, Friedrich Küppersbusch, Jürgen Ohls, Kim Plettemeier, Marco Irrgang, Maxie Römhild und René Fischell Mit Unterstützung von: Alexander Hollmer, Annluise-Sophie Schröter, Arne Clasvogt, Claus Ast und Pascal Hadré Finanziert wird dieser Kanal von drei gemeinnützigen Organisationen: Der Udo Keller Stiftung Forum Humanum (🔗 https://www.forum-humanum.org/start.html) und der Okeanos - Stiftung für das Meer (🔗 https://okeanos-stiftung.org/) sowie vom AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit, Engagement (🔗 https://ave-institut.de/). 👇👇👇 Fragen und Anregungen gerne jederzeit per Mail an scobel@probono.tv. Und Tschüss. #scobel
Show More
Show Less