Wiener Börse Podcast cover art

Wiener Börse Podcast

Wiener Börse Podcast

By: Wiener Börse AG Börsen Radio Network AG
Listen for free

About this listen

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge. Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein! In Kooperation mit www.boersenradio.de Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.atBörsen Radio Network AG Economics Management Management & Leadership Personal Finance
Episodes
  • "Einziges IC-Substrat-Werk der freien Welt" - AT&S drückt Reset
    Nov 4 2025
    Peter Heinrich von Börsenradio spricht mit AT&S-CEO Michael Mertin zu Q2/H1 2025/26. Der KI-Boom treibt das Substratgeschäft: "Wir sind bei sehr, sehr vielen Hyperscalern in der Supply Chain und liefern dort." Der Hochlauf (Ramp-up) in Malaysia und Leoben/Österreich läuft; erste Produkte für AMD sind qualifiziert. Besonderheit: Leoben ist "das einzige IC-Substrat-Werk der freien westlichen Welt" - Vorteile bei Sicherheit und Vertraulichkeit, auch für Defense. Zahlen/Ausblick: H1-Umsatz +6 % (in USD +16 %), Substrate +19 % (USD +29 %); Q2-EBIT positiv, H1-Cashflow positiv. Sparprogramm ≥150 Mio. Euro (200+ Maßnahmen) wird 2026 fortgeführt. Ziel: 1,7 Mrd. Euro Umsatz, ≥23 % EBITDA, positives EBIT und Cashflow. Strategie: raus aus den Verlusten mit strikter Kostenkontrolle und "Profitabilität und Wachstum müssen Hand in Hand gehen". AT&S setzt auf Entwicklungspartnerschaften entlang der Wertschöpfung, Energieeffizienz/High-Speed - perspektivisch auch lichtbasierte Kommunikation. Der Aktienkurs des Chipzulieferers AT&S hatte sich mehr als verdoppelt, seit Michael Mertin am 1. Mai 2025 die Führung übernommen hat.
    Show More Show Less
    19 mins
  • Aluminiumbranche unter Druck - AMAG CFO Claudia Trampitsch:
    Oct 30 2025
    Energiepreise, Zölle, Rohstoffkosten - die CFO der AMAG, Claudia Trampitsch, steht unter Druck. Doch sie bleibt kämpferisch: AMAG setzt auf Effizienz, Recycling und klare Prioritäten. "Alles, was wir in die USA exportieren, unterliegt einem 50-prozentigen Zoll", sagt sie. Trotzdem hält das Unternehmen Kurs und liefert stabile Zahlen. Premium-Aluminium made in Austria - und ein CFO, der kühlen Kopf bewahrt.
    Show More Show Less
    23 mins
  • Steyr-CEO Julian Cassutti: "Wir können alles anbieten, was das Verteidigungsministerium sich wünscht" + neues Geschäftsf
    Oct 30 2025
    Der österreichische Motorenspezialist Steyr Motors präsentiert seine Neunmonatszahlen 2025 mit einem beeindruckenden Umsatzplus von mehr als 15 % auf 34,4 Mio. Euro erzielt. Trotz eines rückläufigen EBIT von 5,4 auf 4,0 Millionen Euro weist das Unternehmen klare Signale für ein beschleunigtes Wachstum auf, wobei der Auftragsbestand die 300-Millionen-Euro-Marke erreicht. Steyr kennt keine "Roadblocker": "Ob links oder rechts: Wir können alles anbieten, was der Kunde oder das Verteidigungsministerium sich wünscht." Zwei Drittel Defense, ein Drittel Zivil, darunter Eisenbahnzüge und Rettungsboote. Steyr hat neue maritime Aufträge in Großbritannien, Italien, Frankreich und Asien sowie weitere Standorte in Polen und Dubai. Ein Joint Venture mit Shangyan Power in Singapur rundet das Unternehmen (vorerst) ab. Steyr Motors hat neues Geschäftsfeld für mobile Energieerzeugung - zusätzlicher kumulierter Umsatz von deutlich mehr als 100 Mio. Euro bis 2030 erwartet.
    Show More Show Less
    16 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.