Weggeforscht cover art

Weggeforscht

Weggeforscht

By: Forschungsstelle Recht im DFN
Listen for free

About this listen

Willkommen zu Weggeforscht - dem Podcast der Forschungsstelle Recht im DFN! In diesem Podcast informiert die Forschungsstelle Recht im DFN unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren und Prof. Dr. Katharina de la Durantaye knapp und verständlich über für Hochschulen und Forschungseinrichtungen relevante juristische Entwicklungen. Weggeforscht ist nicht nur Name, sondern Programm – regelmäßig werden wir in neuen Folgen scheinbar komplexe Themen anschaulich und sachlich aufbereiten und diskutieren. Und werden so am Ende des Tages „weggeforscht“. https://dfn.de/geschaeftsstelle/recht-im-dfn/Forschungsstelle Recht im DFN Science
Episodes
  • DMA – Erste Bußgelder gegen Tech-Konzerne
    Nov 10 2025

    Der Digital Markets Act (DMA) hat zuletzt vor allem politisch hohe Wellen geschlagen. Das neue europäische Instrument zur Bändigung der Marktmacht ausländischer Big-Tech-Konzerne wurde in den jüngsten Zollstreitigkeiten mit den USA sogar Teil der Verhandlungsmasse. Grund dafür dürfte auch die - zumindest implizite - Zielsetzung des Rechtsakts sein, ein nichttarifäres Handelshemmnis für die digitalen Dienste großer, überwiegend US-amerikanischer Technologiekonzerne zu schaffen. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter Ole-Christian Tech und Johannes Müller-Westphal befassen sich in dieser Folge mit den ersten Bußgeldverfahren der Europäischen Kommission und erläutern dabei Strukturen und Grundbegriffe des DMA.

    Genaueres lässt sich im auch DFN-Infobrief Recht 09/2025 nachlesen.Musik: Kevin MacLeod (Intro) und HoliznaCC0 (Newsflash und Outro)

    Show More Show Less
    11 mins
  • Die Kommerzialisierung wissenschaftlicher Publikationen
    Oct 22 2025

    Die Wiss. Mit. Anna Maria Yang-Jacobi und Nikolaus von Bernuth sprechen in dieser Folge Weggeforscht darüber, inwiefern wissenschaftliche Veröffentlichungen von Verlagen kommerzialisiert werden. Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Gesetzgeber widmen sich diesem Thema bereits seit vielen Jahren. In der Zwischenzeit haben viele Verlage ihre Geschäftsmodelle jedoch angepasst und um neue Praktiken erweitert. Rechtlich kann an verschiedenen Stellen angesetzt werden.

    Genauere Ausführungen zu diesem Thema enthält der DFN-Infobrief Recht 10/2025.

    Hier findet sich das Diskussionspapier der Leopoldina.


    Musik: Kevin MacLeod (Intro) und HoliznaCC0 (Newsflash und Outro)

    Show More Show Less
    18 mins
  • KI-Training mit personenbezogenen Daten
    Oct 7 2025

    Das Training von KI-Modellen erfordert in der Regel große Datenmengen. Sofern diese personenbezogene Daten enthalten, müssen die Rechtmäßigkeitsanforderungen aus der DSGVO beachtet werden. In dieser Folge von Weggeforscht diskutieren die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Johannes Müller-Westphal und Ole-Christian Tech mögliche Erlaubnistatbestände für das KI-Training und stellen eine Gerichtsentscheidung des OLG Köln vor. Vertiefte Informationen zu der Thematik können dem DFN-InfobriefRecht 10/2025 entnommen werden.

    Show More Show Less
    16 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.