Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten cover art

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

By: Andreas Englisch und Heike Kleen
Listen for free

About this listen

"Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten" ist für die Hörerinnen und Hörer der direkte Draht in das Zentrum des Geschehens. An seiner Seite blickt Heike Kleen, Journalistin und Autorin aus Ostfriesland, auf die Ereignisse. Sie ist evangelisch geprägt, längst aus der Kirche ausgetreten und sehr gespannt darauf, ob Andreas Englisch ihr die rätselhafte Retro-Männerwelt des Vatikans doch noch näher bringen kann. Gemeinsam und am täglichen Puls der Entwicklungen verorten sie die weltpolitische Bedeutung dieses Konklaves im Jahr 2025 und liefern einzigartige Hintergründe und Perspektiven aus dem Herzen des Vatikans.Parkum Audio Politics & Government Social Sciences Spirituality
Episodes
  • Der Turbo-Beichtstuhl (#036)
    Aug 27 2025
    Andreas nimmt uns diesmal mit in die Peterskirche – und zusammen sprechen sie über die ganz großen Themen: Beichte, Ablass, Fegefeuer und warum sich gerade bei diesen Fragen so viel verändert. Es geht um die Krise der Beichte, um neue Ansätze im Vatikan und darum, warum Zuhören plötzlich wieder eine zentrale Rolle spielt. Außerdem im Gepäck: ein Blick auf Papst Leo XIV., seine Aussagen zur Ehe – und was davon bei Gläubigen (und Kritikern) ankommt. Und natürlich geht’s auch um Marienwunder, Medjugorje und die Frage, was wir eigentlich glauben wollen – oder können.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • 100 Tage Leo XIV: Ein Resümee (#035)
    Aug 20 2025
    Diese Folge widmet sich den ersten 100 Tagen von Papst Leo XIV. – einer Zeit voller Erwartungen, Umbrüche und innerkirchlicher Spannungen. Diskutiert werden zentrale Themen wie der Zölibat, die Ergebnisse der Amazonas-Synode, die Symbolik rund um Pachamama sowie die umstrittenen Marienerscheinungen in Medjugorje. Im Fokus steht auch die Frage, wie sich die katholische Kirche aktuellen Herausforderungen stellt – von internen Skandalen bis zu globalen Erwartungen an eine moderne Glaubensgemeinschaft. Eine Episode über Wandel, Widerstand und die Suche nach Richtung.
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Maria Himmelfahrt – Glaube, Geschichte und Gesellschaft (#034)
    Aug 13 2025
    Diese Folge widmet sich dem Hochfest Maria Himmelfahrt – einem der ältesten und bedeutendsten Feiertage der katholischen Kirche. Im Zentrum stehen die Legenden rund um das Ende von Marias Leben, ihre mögliche Himmelfahrt und die mystischen Visionen der Katharina Emmerich, die das Geschehen in bewegenden Bildern beschrieben hat. Auch die Entdeckung eines vermeintlichen Marienhauses in Ephesus wird aufgegriffen. Darüber hinaus geht es um die gesellschaftliche Bedeutung des Feiertags, besonders in Italien, die Rolle des Papstes und die sozialen Spannungen im Vatikan. Ein besonderer Blick gilt Oscar Romero – dem heiligen Anwalt der Armen – und der Frage, wie sich die Kirche heute zu sozialer Gerechtigkeit positioniert.
    Show More Show Less
    53 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.