Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova cover art

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

By: Deutschlandfunk Nova
Listen for free

About this listen

Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de Hygiene & Healthy Living
Episodes
  • Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen?
    Jun 24 2025

    Temperaturen über 20 Grad – und das nachts: Tropennächte rauben vielen von uns den Schlaf. Aber warum empfinden wir warme Temperaturen nachts eigentlich als so quälend, wenn sie uns über Tag gar nicht so schlimm vorkommen? (Wiederholung vom 1. August 2023)

    **********

    Unsere Quellen:

    • Anderson, C. A., et al. (2000). Temperature and aggression. In Advances in Experimental Social Psychology (Vol. 32, pp. 63-133). Academic Press.
    • Kräuchi, K., et al. (2002). Alteration of Internal Circadian Phase Relationships after Morning versus Evening Carbohydrate-Rich Meals in Humans. Journal of Biological Rhythms, 17(4).
    • Kräuchi, K., et al. (2018). Sleep on a high heat capacity mattress increases conductive body heat loss and slow wave sleep. Physiology & behavior, 185.
    • Minor, K., et al. (2022). Rising temperatures erode human sleep globally. One Earth, 5(5).
    • Okamoto-Mizuno, K., et al. (1999). Effects of humid heat exposure on human sleep stages and body temperature. Sleep, 22(6).

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Show More Show Less
    33 mins
  • Longevity - Länger leben durch guten Schlaf?
    Jun 17 2025

    Alles tun, um möglichst lange zu leben – das ist gerade zu einer Art Trend geworden. Longevity heißt er. Gut und ausreichend zu schlafen kann für ein langes, gesundes Leben wirklich hilfreich sein. Erkenntnisse aus der Schlafforschung zeigen, wieso.

    **********

    Unsere Quellen:

    • Cappuccio, F. P., et al. (2010). Sleep Duration and All-Cause Mortality: A Systematic Review and Meta-Analysis of Prospective Studies. Sleep, 33(5).
    • Jessen, N. A., et al. (2015). The Glymphatic System: A Beginner’s Guide. Neurochemical Research, 40.
    • Sabot, D., et al. (2023). The association between sleep quality and telomere length: A systematic literature review. Brain, Behavior, & Immunity - Health, 28.
    • Tononi, G., et al. (2006). Sleep function and synaptic homeostasis. Sleep Medicine Reviews, 10 1.
    • Yang, Y. C., et al. (2016). Social relationships and physiological determinants of longevity across the human life span. Proceedings of the National Academy of Sciences, 113(3).

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • ASMR: Flüster-Videos bei Youtube sollen bei Depressionen und Schlafstörungen helfen
    • Schlafstörungen
    • Hausmittel bei Schlafstörungen – Was hilft wirklich?

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Show More Show Less
    31 mins
  • Nur noch eine Folge - Was Schlaf-Prokrastination mit uns macht
    Jun 10 2025

    Es wird später und später. Eigentlich wolltest du ins Bett. Aber du brauchst noch Zeit für dich. Also schaust du eine Folge deiner Lieblingsserie nach der anderen und schläfst viel zu wenig. Klarer Fall von Schlafprokrastination! Wie schlimm ist sie und was hilft?

    **********

    Unsere Quellen:

    • Herzog-Krzywoszanska, R., et al. (2019). Bedtime Procrastination, Sleep-Related Behaviors, and Demographic Factors in an Online Survey on a Polish Sample. Frontiers in Neuroscience, Volume 13 - 2019.
    • Hill, V. M., et al. (2022). Go to bed! A systematic review and meta-analysis of bedtime procrastination correlates and sleep outcomes. Sleep Medicine Reviews, 66.
    • Kroese, F. M., et al. (2014). Bedtime procrastination: introducing a new area of procrastination. Frontiers in Psychology, Volume 5 - 2014.
    • Kroese, F. M., et al. (2016). Bedtime procrastination: a self-regulation perspective on sleep insufficiency in the general population. Journal of health psychology, 21(5).
    • Kroese, F. M., et al. (2016). Chapter 5 - Bedtime Procrastination: A Behavioral Perspective on Sleep Insufficiency. In F. M. Sirois & T. A. Pychyl (Eds.), Procrastination, Health, and Well-Being (pp. 93-119). Academic Press.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Innere Uhr: Wie uns unser Chronotyp beeinflusst
    • Immunsystem: Schlaf ist wichtig, um gesund zu werden und zu bleiben
    • Abschalten: Lassen uns Musik, Podcasts oder Rauschen besser einschlafen?

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Show More Show Less
    46 mins

What listeners say about Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.