• Frau Waibel: warum brauchen wir rassismuskritische Bildung?
    Oct 27 2025
    Heute spreche ich mit Gina Waibel über Rassismus in der Bildung, die Notwendigkeit von Fortbildungen für Lehrkräfte und wie wichtig es ist mit Schüler*innen auf Augenhöhe zu sprechen. Gina teilt ihre Erfahrungen als ehemalige Lehrerin und Social Media Aktivistin und spricht über die politischen Maßnahmen, die notwendig sind, um Rassismus in Schulen zu bekämpfen. Außerdem sprechen wir über die rassistischen Aussagen von Friedrich Merz zum Stadtbild. Folgt Frau Waibel hier: https://www.instagram.com/frau_waibel Den Onlineshop findet ihr hier: https://frauwaibelshop.de/
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • Svenja: wie können wir unsere Kinder im Internet schützen?
    Oct 13 2025
    In dieser Episode spreche ich mit Svenja Fuchs über Tradwives und Sharenting (Kinderbilder im Internet). Wir beleuchten die Rückkehr traditioneller Geschlechterrollen in sozialen Medien. Und wir sprechen über die Gefahren, die mit der digitalen Identität von Kindern einhergehen, und die Verantwortung der Eltern, ihre Kinder zu schützen. Folgt Svenja hier: - https://www.instagram.com/svenjafuxs/ - https://www.tiktok.com/@svenjafuxs
    Show More Show Less
    57 mins
  • Rachel (Slay Nails): Feministische Räume und Princess Charming
    Oct 6 2025
    In dieser Episode spreche ich mit Rachel über die Bedeutung von feministischen Räumen und queeren Safe Spaces, insbesondere in Rachels neuem Nagelstudio. Wir diskutieren den Umgang mit Diskriminierung, die Verantwortung von Safe Spaces und die emotionalen Herausforderungen, die mit der Arbeit in einem solchen Umfeld verbunden sind. Zudem sprechen wir über die Reality-Show 'Princess Charming', die Dynamik zwischen den Kandidatinnen und die öffentliche Wahrnehmung, einschließlich Mobbing. Folgt Rachel hier: https://www.instagram.com/slaynails_berlin/
    Show More Show Less
    43 mins
  • Samson: Über den Abbau von Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen
    Sep 29 2025
    In dieser Episode spreche ich mit Samson Grzybek. Samson ist Autor*in, Lyriker*in, Podcaster*in, Moderator*in, Fotograf*in und am bekanntesten als Gründer*in und Geschäftsführung von Queermed, ein vielfältiges Angebot um Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen abzubauen. Folgt Queermed hier: https://www.instagram.com/queermed_deutschland/ Die Texte von Samson im Veto-Magazin findet ihr hier: https://veto-mag.de/?s=Samson+Grzybek Den Podcast "Trauerschatten" findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/1qcNp3IcuWwrundPZ0nM68 Newsletter "From Mizeria with Love": https://frommizeriawithlove.substack.com/
    Show More Show Less
    49 mins
  • Melina: Über Dark Romance Bücher, Drag Shows und den Start auf Social Media
    Sep 22 2025
    In dieser Episode spreche ich mit Melina (@melinainworten) über das Buchgenre Dark Romance und die damit verbundenen Kontroversen. Wir diskutieren die Faszination für Geschichten über toxische Liebesbeziehungen und die Bedeutung von Konsens in der Literatur. Zudem quatschen wir über die politische Relevanz der Drag-Kultur. Wir beleuchten die Notwendigkeit eines gemeinsamen Kampfes für Rechte und teilen persönliche Erfahrungen beim Einstieg in Social Media, einschließlich Tipps zur Ausstattung und Themenfindung. Folgt Melina hier: Instagram: https://www.instagram.com/melinainworten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@melinainworten Die erwähnten Drag Queens findet ihr hier: - https://www.instagram.com/oceanonair/ - https://www.instagram.com/saammyycore/ - https://www.instagram.com/thelawunda/ Drag in Köln: https://rausgegangen.de/cologne/tags/drag/
    Show More Show Less
    1 hr
  • Dinah von den Trashologinnen: warum werden toxische Männer so schnell rehabilitiert?
    Sep 15 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Dinah vom "Trashologinnen" Podcast über die Rehabilitation toxischer Männer, die Social Media Diskussion rund um Charlie Kirk und die Global Sumud Flotilla, die sich gerade mit Enissa Amani an Board auf den Weg nach Gaza macht. Hört die Trashologinnen unbedingt hier: https://open.spotify.com/show/0ToSPruyVxLHk7wpK0N7I4 Folgt den beiden hier: https://www.instagram.com/trashologinnen/ Und kauft Franzis Buch hier: https://www.ullstein.de/werke/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst/hardcover/9783550202780 In der Folge sprechen wir auch über eine CDU-Politikerin, die den Tod von Charlie Kirk mit den Worten "Charlie Kirk war ein Vorbild für Millionen junger Menschen. Ein lieber Ehemann und Vater zweier Töchter, ein Kämpfer für westliche Werte und ein gläubiger Christ. [...] Charlie, du wirst fehlen." Dieser Post war von Caroline Bosbach, CDU Bundestagsabgeordnete für Rhein-Berg.
    Show More Show Less
    55 mins
  • Josi: über Hexenverfolgungen, Cybermobbing und Verwechslungen
    Sep 8 2025
    In dieser Episode spreche ich mit Josi über feministische Aufklärungsarbeit, die Arbeit im Frauenhaus, den Umgang mit Nachrichten von Betroffenen und die Komplexität feministischer Themen in sozialen Medien. Wir diskutieren auch die Herausforderungen, die weibliche Creatorinnen in sozialen Medien erleben, sowie die Relevanz der Hexenverfolgung in der heutigen Zeit. In dieser Episode sprechen wir auch über die anhaltenden gesellschaftlichen Probleme, die Frauen betreffen, und ziehen Parallelen zwischen historischen Hexenverfolgungen und modernen Formen der Gewalt und Diskriminierung. Folgt Josi auf - Instagram: https://www.instagram.com/josischreibt_ - TikTok: https://www.tiktok.com/@josischreibt_
    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Gina und Helena: warum sind feministische Freundschaften so wichtig?
    Sep 1 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Gina und Helena über die Bedeutung feministischer Freundschaften. Wir reflektieren über unsere eigenen Erfahrungen, die Entstehung unseres Gruppenchats und die Herausforderungen, die Frauen im öffentlichen Raum begegnen. Die Diskussion umfasst auch die Wichtigkeit von Grenzen in Freundschaften und die Verantwortung, die FLINTA* Personen füreinander übernehmen. Zudem wird die Rolle von Aktivismus und rechtlichen Herausforderungen thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit von Frauen und die Notwendigkeit von Veränderungen in der Gesetzgebung. Außerdem sprechen wir über die Reaktionen auf das Selbstbestimmungsgesetz, die Herausforderungen von Transfeindlichkeit innerhalb feministischer Bewegungen, die Rolle von Geschlecht und Gewalt im Alltag sowie die Auswirkungen von Rassismus. Zudem wird die Macht der sozialen Medien thematisiert, die sowohl positive als auch negative Effekte auf gesellschaftliche Diskurse haben. Folgt den beiden hier: - Gina: https://www.instagram.com/ichbinginapunkt/ - Helena: https://www.instagram.com/hih_lenah/ Oder auf TikTok: - Gina: https://www.tiktok.com/@ginamillenialbigsis - Helena: https://www.tiktok.com/@h_lenah Die Petitionen findet ihr hier: - https://innn.it/voyeur-aufnahmen - https://weact.campact.de/petitions/kein-sonderregister-fur-trans-personen-nie-wieder-listen-gegen-minderheiten
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min