The Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen cover art

The Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen

The Monday Talks - Gespräche unter Freund*innen

By: Alina Kuhl
Listen for free

About this listen

Bei The Monday Talks spricht Alina Kuhl alle zwei Wochen mit Freund*innen zu feministischen Themen. Social Sciences
Episodes
  • Gina und Helena: warum sind feministische Freundschaften so wichtig?
    Sep 1 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Gina und Helena über die Bedeutung feministischer Freundschaften. Wir reflektieren über unsere eigenen Erfahrungen, die Entstehung unseres Gruppenchats und die Herausforderungen, die Frauen im öffentlichen Raum begegnen. Die Diskussion umfasst auch die Wichtigkeit von Grenzen in Freundschaften und die Verantwortung, die FLINTA* Personen füreinander übernehmen. Zudem wird die Rolle von Aktivismus und rechtlichen Herausforderungen thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit von Frauen und die Notwendigkeit von Veränderungen in der Gesetzgebung. Außerdem sprechen wir über die Reaktionen auf das Selbstbestimmungsgesetz, die Herausforderungen von Transfeindlichkeit innerhalb feministischer Bewegungen, die Rolle von Geschlecht und Gewalt im Alltag sowie die Auswirkungen von Rassismus. Zudem wird die Macht der sozialen Medien thematisiert, die sowohl positive als auch negative Effekte auf gesellschaftliche Diskurse haben. Folgt den beiden hier: - Gina: https://www.instagram.com/ichbinginapunkt/ - Helena: https://www.instagram.com/hih_lenah/ Oder auf TikTok: - Gina: https://www.tiktok.com/@ginamillenialbigsis - Helena: https://www.tiktok.com/@h_lenah Die Petitionen findet ihr hier: - https://innn.it/voyeur-aufnahmen - https://weact.campact.de/petitions/kein-sonderregister-fur-trans-personen-nie-wieder-listen-gegen-minderheiten
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Franziska Saxler: Über Machtmissbrauch, Aktivismus und feministische Freundschaften
    Jun 16 2025
    In dieser Podcastfolge ist die Psychologin, Buchautorin und Podcasterin Franziska Saxler zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über ihren beeindruckenden Aktivismus und die Entstehung der #metooscience-Kampagne, mit der sie auf Machtmissbrauch und Sexismus in der Wissenschaft aufmerksam macht. Franzi erzählt, wie sie die Bewegung ins Leben gerufen hat, wer sie dabei unterstützt hat und wie sich die Kampagne weiterentwickelt hat. Ein zentrales Thema der Folge ist ihr tolles Buch „Er hat dich noch nicht mal angefasst“, in dem sie psychologische Erkenntnisse und eigene Forschung nutzt, um strukturelle Diskriminierung und subtile Formen von Machtmissbrauch im Berufsalltag sichtbar zu machen. Sie gibt Einblicke in den Schreibprozess, berichtet von Gesprächen mit Betroffenen und reflektiert die Reaktionen auf ihre mutigen Aussagen. Wir sprechen darüber, wie ihre Erfahrungen als Aktivistin und Autorin auch ihre wissenschaftliche Arbeit, insbesondere ihre Doktorarbeit, prägen. Außerdem geht es um ihren Podcast Trashologinnen, in dem sie feministische Perspektiven auf Trash TV und Alltagsphänomene vermittelt – und erklärt, warum das nicht nur unterhaltsam, sondern gesellschaftlich relevant ist. Ihr Buch bekommt ihr hier: https://www.ullstein.de/werke/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst/hardcover/9783550202780 Folgt Franzi hier: https://www.instagram.com/franziskasaxler/ Die Trashologinnen gibt's hier: https://open.spotify.com/show/0ToSPruyVxLHk7wpK0N7I4 Podcast von Alina Kuhl Management: We Are Era GmbH themondaytalks@weareera.com
    Show More Show Less
    36 mins
  • Gazelle und Gialu: Wir sprechen übers Schreiben, Musik, Comedy, Liebe und vieles mehr
    May 26 2025
    Alina spricht heute mit Gazelle und Gialu über ihr gemeinsames Buch “Never Not Changing - 25 erste Male”, über Musik, Comedy und ihre Beziehung. Gazelle und Gialu sind nicht “nur” Buchautor*innen, sondern vor allem auch auf Social Media als Content Creator*innen aktiv. Gazelles Fokus liegt dabei auf Comedy, ihr kennt sie wahrscheinlich alle schon von ihren “Herbert und ich” und #typischdeutsch Sketchen. Gialu nutzt deren Plattform, um auf gesellschaftspolitische Themen aufmerksam zu machen, über ADHS und Autismus aufzuklären und eigene Musik zu teilen. Auf den Accounts der beiden bekommt ihr auch einen Einblick in das Thema Transition sowie trans* und nicht-binäre Geschlechtsidentitäten. Folgt den beiden hier: - Gazelle: https://www.instagram.com/gazelleishername/ - Gialu: https://www.instagram.com/gialu.mx/ Das Buch der beiden findet ihr hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073171074 Podcast von Alina Kuhl Management: We Are Era GmbH themondaytalks@weareera.com
    Show More Show Less
    45 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.