Episodes

  • Zuhören statt Selbstdarstellungs-Orgasmus.
    Nov 24 2025
    In dieser Folge stellen wir eine Hypothese in den Raum: Hört heute überhaupt noch jemand richtig zu? Wir sprechen über Situationen, in denen Gespräche zu Monologen werden, Menschen Körpersignale ignorieren oder Fragen gar nicht erst entstehen, weil die Aufmerksamkeit längst woanders ist.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Zwischen Island und Imbissbude – Auswandern oder einfach ausrasten?
    Nov 17 2025
    In diesem Podcast sprechen Martin und Basti radikal ehrlich darüber, warum sie Deutschland manchmal nur noch gegen ein Pippi-Langstrumpf-Haus am See, endlose Weiten in Island oder einen XXL-Camper tauschen möchten – und es dann doch (noch) nicht tun. Es geht um Bürokratie-Frust, Sicherheit vs. Freiheit, sonnige Sehnsuchtsorte, lange Supermarktwege, depressive Wintertage im Norden, Rotarier-Anekdoten und die sehr ernst gemeinte Idee einer eigenen Autogrammstunde beim Motorsport-Event. Immer mit dabei: schwarzer Humor, Selbstironie und die Frage, wo sich das gute Leben wirklich versteckt.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Enttäuschung ist kein Fehler – sie ist ein Deal, der nicht mehr passt
    Nov 10 2025
    In dieser Folge von The Brainfuck geht’s um ein Wort, das jeder kennt – aber kaum jemand wirklich versteht: Enttäuschung. Martin und Basti nehmen den Begriff auseinander: Was passiert, wenn ein „Tausch“ im Leben oder Business nicht mehr aufgeht? Warum ist Enttäuschung oft kein Fehler, sondern ein Zeichen dafür, dass ein Deal für eine Seite einfach nicht mehr stimmt? Zwischen philosophischen Gedankengängen, Coach-Anekdoten und spontanen Lachern geht’s um Verantwortung, Erwartungen – und um die Frage, wer hier eigentlich wen enttäuscht.
    Show More Show Less
    17 mins
  • Neid, Wollust & Porsche – Die sieben Todsünden im echten Leben
    Nov 3 2025
    In dieser Folge wird’s ehrlich, provokant und überraschend tiefgründig: Martin und Basti sprechen über Neid, Erfolg und deutsche Missgunst. Warum gönnen wir so selten? Warum regt uns der Porsche des Nachbarn so auf? Und welche der sieben Todsünden steckt vielleicht ein bisschen in jedem von uns? Zwischen Polizeikontrolle, Porsche-Vorwürfen und einer sehr direkten Diskussion über Wollust, Hochmut und Trägheit geht es um Selbstreflexion mit Augenzwinkern. Ein Gespräch, das mal lacht, mal denkt – und definitiv alles andere als heilig ist. 😉
    Show More Show Less
    26 mins
  • GEZahlt & gefangen – Rundfunkbeitrag gefährlicher als Koks!
    Oct 27 2025
    In dieser Folge fragen wir uns: Wie kann es sein, dass du für einen unbezahlten Rundfunkbeitrag in den Knast wanderst – während echte Straftäter Bewährung bekommen? Wir reden über Verhältnismäßigkeit, absurde Bürokratie und die Frage: Brauchen wir wirklich noch 37 öffentlich-rechtliche Radiosender – oder ist das alles einfach nur über GEZahlt?
    Show More Show Less
    22 mins
  • „Wo ist eigentlich Jörg?“ - Recruiting Fails
    Oct 20 2025
    Was tun, wenn der neue IT-Mitarbeiter schon am ersten Arbeitstag nicht auftaucht – oder dir mitten ins Gesicht sagt, dass er dich eigentlich richtig blöd findet? 😳 In dieser Folge sprechen wir offen über echte Recruiting-Fails, absurde Bewerbermomente und die Frage: Wie viel Empathie ist zu viel – und wann ist Schluss mit nett? Eine ehrliche, laute und manchmal bittere Folge über Personal, Fehlentscheidungen und das Lernen aus Chaos.
    Show More Show Less
    25 mins
  • „Sorry, war im Tunnel.“ – Ghosting im Business-Style
    Sep 9 2025
    Ghosting kennt man sonst nur von Dating-Apps – aber Basti und Martin zeigen euch heute, dass auch im Business ordentlich geghostet wird. Nur nennt man’s da halt „Bin gerade im Projekt versunken“ oder „Ups, Ihre Mail war im Spam 😇“. Wir sprechen über verschwundene Kunden, wortlose Bewerber und Geschäftspartner, die sich in Luft auflösen, sobald es konkret wird. Ist das noch Kommunikation auf Augenhöhe – oder einfach nur Social Skills im Koma? Spoiler: Auch im Business ist Funkstille keine Strategie, sondern maximal ein peinlicher Abgang mit Outlook-Begleitung.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Sorry, not sorry – die kürzeste Folge ever
    Sep 9 2025
    Ja, wir wissen’s. Es war still. Zu still. Und weil Martin keine Ruhe gegeben hat, muss Sebastian jetzt ganz offiziell Abbitte leisten. Eine Minute Selbstgeißelung, dann ist auch schon wieder Schluss. Versprochen: Bald wird’s wieder länger – und lauter.
    Show More Show Less
    1 min