• #8 Sarah Rojewski von Telefónica
    Jan 28 2023
    Sarah ist Expertin und Speakerin im Bereich Conversational AI, Voicebots & Digitalisierungsstrategien im Kundenservice und arbeitet als Managerin AI & Automation bei Telefónica, verantwortlich für o2 und Blau. Sie berichtet aus ihrem jahrelangen Erfahrungsschatz als Treiber der Einführung von Aura, der virtuellen Assistentin von Telefónica. Gestartet mit Customer Service Silos haben sie nun einen mächtigen Telefonbot im Einsatz, dessen Einführung nicht überall auf Gegenliebe stieß, aber nun monatlich an Beliebtheit und Features wächst. Besonders spannend dabei ist der vorbildliche Umgang mit den Angestellten im Call Center, die inzwischen mit der AI zusammenarbeiten und sich dadurch wertvolle, zukunftsrelevante Skills aneignen können. Entwickelt wird der Bot in Partnerschaft mit Artificial Solutions auf deren Platform Teneo.
    Show More Show Less
    47 mins
  • #7 "Wie bewertet man Usecases richtig?"
    Jan 15 2023
    In dieser Episode geht’s darum, wie du das Potenzial von Telefonbot-Usecases richtig einschätzen und bewerten kannst. Raphael und Sebastian stellen dir eine Methode vor, mit der du die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten im Handumdrehen durchleuchten kannst.
    Show More Show Less
    23 mins
  • #6 Mit Jannik Oberlies und Thomas Schiffler von Assistent.ai
    Dec 31 2022
    In dieser Folge unterhält sich Raphael mit Jannik und Thomas über deren Startup assistent.ai, mit dem sie Gastronomen eine fertig entwickelte Telefonbot-Lösung anbieten. Diese kann aktuell häufige Fragen beantworten und Tische reservieren. Wir unterhalten uns über deren rasantes Wachstum, ein wenig über deren technische Telefonbot-Details, das Onboarding neuer Kunden, deren Preise, ihre Vertriebsstrategie und die Anbindung an vorhandene Buchungslösungen. Ich find das Hören lohnt sich voll ;)
    Show More Show Less
    41 mins
  • #5 "Wie erstellt man einen Telefonbot?"
    Dec 17 2022
    Raphael und Sebastian gehen in dieser Folge Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Telefonbots. Sie sprechen darüber, wie sie den Prozess angehen würden und geben einen kleinen aber feinen Überblick über die Tool-Landschaft.
    Show More Show Less
    28 mins
  • #4 Jurgen Van Maele von AudioCodes
    Dec 3 2022
    In dieser Episode spricht Raphael mit Jurgen Van Maele, Solution Director, EMEA bei AudioCodes, der Schnittstelle zwischen Chatbots und der weiten Welt der Telefonie. Besonders sprechen wir über die SaaS Lösung von AudioCodes namens VoiceAI Connect, für das man sich kostenlos anmelden kann und einfach mal ausprobieren kann wie der Bot so am Telefon klingt. Anbinden kann mal unter anderem die Bot-Tools von Amazon, Microsoft, Kore.ai und Google.
    Show More Show Less
    33 mins
  • #3 "Wie funktioniert ein Telefonbot?"
    Nov 19 2022
    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise von Telefonbots. Wir fangen mit der Telefonseite an und erklären alle Technologien bis wieder eine Antwort aus dem Telefonhörer herauskommt. Dabei geht es um: - Telefonie - Speech-To-Text (Automatic Speech Recognition) - NLU - Text-To-Speech Darüberhinaus besprechen wir wie viel der Mensch selbst gestalten muss und wie viel künstliche Intelligenz eigentlich teil dieses Prozesses ist.
    Show More Show Less
    27 mins
  • #2 Mit Parloa Co-Founder Malte Kosub
    Nov 5 2022
    Im ersten Interview von Telefonbot sei Dank spricht Raphael mit Malte Kosub, Co-Founder & CEO von Parloa über seinen Werdegang, Parloa, virales Marketing für Telefonbots, die häufigsten Use Cases, ihr rasantes Wachstum mit 50 Stellenausschreibungen, die 4 Millionen Funding Round und darüber wo sich Parloa langfristig hin entwickeln soll.
    Show More Show Less
    36 mins
  • #1 "Was ist ein Telefonbot?"
    Oct 22 2022
    In der ersten Folge erzählen Raphael und Sebastian, was sie auf die Frage „Was ist eigentlich ein Telefonbot?” antworten. Sie sprechen über mögliche Einsatzgebiete der Technologie, deren Vor- und Nachteile und zum Schluss noch worin sie sich zu Chatbots unterscheidet.
    Show More Show Less
    33 mins