Startup Insider cover art

Startup Insider

Startup Insider

By: Startup Insider Jan Thomas Insider
Listen for free

About this listen

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile vier Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Knowhow im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer, Investorinnen und Investoren ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt. #Insider #Startups #Gründerszene #Tech #DeutscheStartupsStartup Insider GmbH Economics Leadership Management Management & Leadership
Episodes
  • SumUp IPO-Spekulationen und warum 10 Milliarden das "untere Ende" für US-Börsen sind – Barbod Namini (HV Capital)
    Sep 18 2025

    Warum sammelt ein Fintech plötzlich Milliarden ein und geht dann an die Börse? Ist New York wirklich besser als London oder Frankfurt? Und wie lange sollte man als Startup privat bleiben?

    Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und einer der erfahrensten Fintech-Investoren Europas. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er, welche strategischen Überlegungen hinter IPO-Entscheidungen stehen und warum sich der Venture Capital-Markt fundamental gewandelt hat. Nach frühen Investments in BUX, Penta, Yapily und SolarisBank analysiert Barbod die Entwicklung der Secondary-Märkte und diskutiert, warum Firmen wie Stripe jahrelang privat bleiben können. Im Investments & Exits Gespräch beleuchtet er außerdem, warum amerikanische Börsen noch immer als Goldstandard gelten und welche Rolle die Pandemie für Payment-Unternehmen gespielt hat.

    Über den Gast:

    • Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital, einer der führenden Venture Capital-Firmen Europas mit 1,7 Milliarden Euro Assets under Management. Mit seinem internationalen Background und seinem MBA von der Columbia Business School bringt er umfassende Expertise in Fintech, Insurtech und B2B SaaS mit.
    • Er war maßgeblich an frühen Investments in erfolgreiche Fintechs wie SolarisBank und führte bei HV Capital Investments in BUX, Penta und Yapily an, wodurch er tiefe Einblicke in die Entwicklung des europäischen Fintech-Ökosystems gewonnen hat.

    Weiterführende Links:

    • SumUp plant Börsengang für 2025 - Financial Times
    • Barbod Namini LinkedIn
    • HV Capital Portfolio

    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Show More Show Less
    41 mins
  • Terra One sammelt 150 Mio. €, UK-USA Tech-Deal 31 Mrd. £, Figure AI Milliarden-Runde
    Sep 17 2025

    Interview: Wir sprechen mit Roger Gothmann über die Transparenz von Trade Republics neuem Private Equity Angebot, versteckte Gebühren und warum das Werben mit zweistelligen Renditen unseriös sein könnte.

    Weitere Themen:

    • ChatGPTs 700 Millionen wöchentliche Nutzer und Nutzungsstatistiken
    • Geminis Erfolg im App Store mit "Nano Banana" Feature
    • TikTok-Einigung in den USA mit Oracle und Co.
    • Drei deutsche Startup-Insolvenzen: Kodex AI, Soluterials, GoggleStop
    • Kertos sammelt 14 Millionen Euro für Compliance-KI
    • Workdays 928-Millionen-Euro-Übernahme von Sana
    • KI-Prognosen zur Vier-Tage-Woche von Tech-CEOs

    Über Startup Insider
    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Show More Show Less
    12 mins
  • Megarunde: 750 Millionen Euro für Terra One – Nikolas Samios (PT1)
    Sep 17 2025

    "Die Tinte ist trocken" – mit diesen Worten beginnt PT1-Managing Partner Nikolas Samios das Gespräch über eine der spektakulärsten Finanzierungsrunden des Jahres.Terra One, das Berliner Batteriespeicher-Startup, hat sich 150 Millionen Euro Mezzanine-Finanzierung von Aviva Investors gesichert und zzgl. Fremdkapital damit insgesamt 750 Millionen Euro Firepower für den Ausbau ihrer AI-basierten Stromhandelsplattform.

    Als Lead-Investor der Series Seed bei Terra One erklärt er Jan Thomas, warum Batteriespeicher das "Rückgrat einer klimaneutralen Zukunft" sind und wie die Kombination aus KI und physischen Assets astronomical hohe ARRs ermöglicht. Mit dieser Megarunde sieht PT1 ihre These bestätigt: "Wo AI auf Atome trifft" entstehen die nächsten Unicorns.

    Über den Gast:

    • Nikolas Samios ist Managing Partner bei PT1, einer thesenbasierten VC-Fondsfamilie, die sich auf Investments zum Upgrade der physischen Welt konzentriert. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Serienunternehmer und Venture-Capital-Experte hat er mehr als 100 VC-Transaktionen begleitet.
    • Als Co-Autor zur Venture-Capital-Methodik DEALTERMS.VC und Mitgründer der AdaptationTech-Initiative HEAT bringt er tiefes Verständnis für die Finanzierung von Technologien rund um physische Assets mit.

    Über Terra One:

    • Terra One wurde 2022 von Tony Schumacher und Thomas Antonioli (Ex-Grover CFO) gegründet und entwickelt AI-basierte Batteriespeicher für die Energiewende. Das Full-Stack-Konzept kombiniert eigene Projektentwicklung, Bau und KI-gesteuerten Stromhandel.
    • Mit der 750-Millionen-Euro-Finanzierung kann Terra One 3 Gigawattstunden Speicherkapazität aufbauen – genug für 20 Prozent aller deutschen Haushalte für eine Stunde. Die AI-Plattform generierte bereits 400-500 Prozent Gewinn aus Stromhandel-Arbitrage.

    Über Startup Insider
    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn


    Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Show More Show Less
    37 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.