• 148. 7 Wege zu mehr Brand Mentions
    Jun 27 2025
    Sind Brand Mentions jetzt die neuen Backlinks? Auf jeden Fall sind sie ein Faktor, mit dem wir unsere Websites für LLMs & KI-Suchmaschinen stärken können und somit ein wichtiges SEO-Instrument. Gleichzeitig ist das eine dieser SEO-Maßnahmen, die an sich nie schaden, sondern auf vielen Ebenen nützlich sind: Sie verbinden die Marke mit dem Thema, der Dienstleistung, der Branche, dem Produkt. Gleichzeitig sorgen sie für Aufmerksamkeit, möglicherweise auch direkte Klicks (bei Backlinks) und helfen dabei "überall" zu sein. In dieser Folge sprechen wir über Wege, wie du Brand Mentions bekommst. Dabei zeigen wir dir sowohl altbewährte Wege, als auch neuere Ideen und Möglichkeiten. Höre jetzt rein!
    Show More Show Less
    35 mins
  • 147. Relaunch – So behältst du deine Sichtbarkeit
    Jun 20 2025
    In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Jannik's Relaunch SEO-Maßnahmen. Wir zeigen dir, wie du deine Rankings behältst, deine Sichtbarkeit weiter ausbaust und aus dem Relaunch das Beste rausholst. Jannik zeigt seinen 3-Phasen-Ansatz mit denen er schon über ein Dutzend Relaunch-Projekte erfolgreich betreut hat. Unter anderem sprechen wir über die richtige Weiterleitung auf neue Domains, die technischen Basics im SEO und die Potenziale, die ein Relaunch bereithalten kann. Wir gehen dabei auf die wesentlichen Erfolgsfaktoren für einen möglichst reibungslosen Umzug ein. Viel Spaß!
    Show More Show Less
    38 mins
  • 146. So trackst du deine SEO-Erfolge (weg von Klicks & Rankings)
    Jun 13 2025
    Was sollte getrackt werden, um den Erfolg der SEO-Maßnahmen zu verfolgen? Traffic und Rankings alleine sagen nichts über deinen durch SEO ausgelösten Business-Erfolg aus, du brauchst mehr: Conversion-Tracking. Aber was genau muss getrackt werden? In dieser Folge unterhalten wir uns, welche Metriken und Ziele du bei Online-Shops, Content-Sites, im klassischen Online-Business und bei SAAS-Websites messen solltest.
    Show More Show Less
    32 mins
  • 145. Weniger ist mehr: Duplicate Content & Kannibalisierung
    Jun 6 2025
    Wir alle erstellen gerne immer wieder neue Inhalte. Dabei verlieren wir jedoch oft aus den Augen, dass wir ein Thema vielleicht schon einmal behandelt haben. Oder aber, wir haben Fehler in den technischen SEO-Grundlagen gebaut und haben jetzt dutzende URLs mit demselben Inhalt. In dieser Folge zeigen wir dir wieder ganz gewohnt praxisnah, wie du deinen Content aufräumst, was du bei Duplicate Content machst und wie sich dieser von Keyword-Kannibalisierungen unterscheidet. Viel Spaß!
    Show More Show Less
    35 mins
  • 144. Content-SEO lebt (noch?) - mit Elena Geiger
    May 29 2025
    AI-Overviews und LLMs lösen informative Suchanfragen nach und nach, ohne dass Klicks auf die darüber schreibenden Websites notwendig sind. Wie passt Content-SEO dann noch in die SEO-Strategie? Ist das überhaupt noch eine valide Strategie oder sollten wir es einfach lassen? Wir sprechen in dieser Folge mit Elena Geiger darüber. Elena hat sich auf die Planung und Umsetzung von hochwertigem Website-Content spezialisiert, ist also voll in dieser Thematik drin. Das Fazit? Eigentlich ändern sich die Maßnahmen nicht, nur die Priorität verändert sich. Aber in welche Richtung? Höre rein, erfahre unsere Meinungen und folge unserer spannenden Diskussion; am Ende wirst du Ansätze haben, dein Content-SEO weiter erfolgbringend einzusetzen.
    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
  • 143. Sichtbar bleiben in der KI-Ära: Was du jetzt wirklich tun musst
    May 22 2025
    Wie verändert sich SEO durch KI-Suchen? Und was bedeutet das ganz konkret für dich? In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch neuronale Netze, RAG-Modelle und semantische Datenbanken. Wie immer verständlich erklärt und mit einer ordentlichen Portion ehrlicher Meinung. Wir sprechen über konkrete Optimierungsansätze, den Unterschied zwischen LLM und KI-Suche – und warum Quantität bei Markenerwähnungen plötzlich wichtiger wird als klassische Backlinks. Du erfährst, was du tun kannst, um in der KI-Suche sichtbar zu werden. Dabei geht’s nicht nur um Technik, sondern vor allem um Content, Struktur und die Rolle von digitaler PR sowie Marken-Erwähnungen. Und ja, wir sind ehrlich: Die Entwicklungen sind nicht nur spannend, sondern teilweise auch ziemlich frustrierend.
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • 142. Was bedeutet Content-Qualität wirklich?
    May 8 2025
    Was verstehen wir eigentlich unter "hochwertigem" Content? Woran genau mache ich Qualität fest? Und welche Faktoren sorgen dafür, dass Content wirklich als gut empfunden wird? Über diese Fragen sprechen wir ganz gezielt in dieser Folge. Oft sagen wir: "Du brauchst hochwertige Inhalte, um langfristig erfolgreich zu sein." Diese Phrase ist schnell gesagt, wird aber selten konkretisiert. Daher möchten wir dir zeigen, woran genau wir persönlich hochwertige Inhalte messen und was für uns "hochwertig" in der Praxis bedeutet. Natürlich spielt auch KI eine Rolle.Viel Spaß!
    Show More Show Less
    38 mins
  • 141. Eine Strategie für Erfolg in KI-Suchen
    Apr 24 2025
    AI-Overviews in Google, die Perplexity Suchmaschine, ChatGPT... Um auch weiterhin organischen Traffic über Suchmaschinen (oder Antwortmaschinen) zu bekommen, müssen wir unsere SEO-Strategien nach und nach etwas anpassen. In dieser Folge teilen wir eine SEO-Strategie mit dir, welche nicht neu ist, unserer Meinung nach aber großes Potenzial für Sichtbarkeit in KI getriebenen Suchen bietet. Und natürlich sind wie üblich eine Menge Praxisbeispiele dabei, genau wie ein Mix unserer Meinungen der aktuellen Entwicklungen.
    Show More Show Less
    34 mins