SCREEN SHOTS cover art

SCREEN SHOTS

SCREEN SHOTS

By: Lukas und Philipp
Listen for free

About this listen

Herzlich Willkommen bei SCREEN SHOTS, dem Podcast rund um Filme, Serien und Games! Egal ob neueste Blockbuster oder Klassiker, Triple-A-Games oder Indie-Perlen, ob Retrospektiven oder persönliche Guilty Pleasures - hier sprechen wir über alles, was die Augen eckig macht und die Daumen bluten lässt! Mal mit Gästen, mal zu Zweit, aber immer mit der gehörigen Portion Leidenschaft. Denn neben unserer Liebe zu Filmen, Serien und Videospielen bringen wir selber jahrzentelange Erfahrung aus der Produktion, Regie & Postproduktion mit. Viel Spaß beim Reinhören! Die Themen der einzelnen Episoden werden in Farben unterteilt: Türkis: Filme Koralle: Serien Grün: Videospiele Gold: Mit Gast Silber: Vergessene Filmperle Lila: Dies Das aka. Gesammelte Kritiken Alle Infos unter: Website: www.screen-shots.de Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast Youtube: www.youtube.com/@screen_shotsLukas und Philipp Art
Episodes
  • Ep. 104 - Vergessene Filmperlen - Rob Roy (1995)
    Sep 8 2025

    Wir gehen mal wieder Perlen-Tauchen – und wo ginge das besser als in den schottischen Highlands? Naja, wahrscheinlich überall. Trotzdem ist es uns gelungen, genau dort eine kleine Perle aufzuspüren: nämlich einen Film aus dem Jahr 1995, der damals irgendwie sang und klanglos unterging und bis heute bei vielen Zuschauern eher für ratloses Schulterzucken sorgt.

    Ob es am ähnlich gelagerten Epos eines gewissen Mel Gibson lag? Oder doch an mangelnder Qualität vor und hinter der Kamera? Das klären wir heute, denn wir sprechen über die vergessene Filmperle "Rob Roy"!


    Kapitel:

    00:00 Intro

    02:19 Fakten

    05:54 Handlung

    07:06 1. Sichtung

    09:55 Historische Einordnung

    12:28 Authentisch & Realistisch

    19:16 Archibald Der Fiese

    25:35 Kernige Dialoge & Sprüche

    27:08 Ein Cast mit kleinen Makeln

    31:11 Liam Neeson als Rob Roy

    38:42 Braveheart/Rob Roy

    41:33 Widerliche Antagonisten

    44:05 Das grandiose Duell

    49:05 Ist die Story zu dünn?

    51:48 Musik

    54:03 Fazit & Shots


    Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:


    Offizielle Website: www.screen-shots.de

    Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast

    YouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots

    Show More Show Less
    58 mins
  • Ep. 103 - Alien: Earth (1987) - Analyse zu Folge 1-4
    Sep 1 2025

    Nachdem wir letztes Jahr maximal ausführlich über die alte Alien-Reihe gesprochen haben und über das Prequel-Sequel „Romulus“ diskutieren durften und „Alien: Isolation“ unter die Gamer-Lupe genommen haben, wird es endlich Zeit für ganz frischen Wind im Sci-Horror-Universum denn wir sprechen über „Alien: Earth“.

    Nach den ersten Trailern stark im Netz gehypt und bislang bei den Kritikern wohlgelitten, haben wir uns nun selbst ein Bild vom Xenomorph mit den Mauseohren gemacht. Ob visuelle Qualität, fragwürdige Dialoge und Tentakel-Augen-Monster uns begeistern können und ob es nicht sinnvoller gewesen wäre dem Alien eine Barock-Perücke anzuziehen, darüber diskutieren wir in dieser Folge!


    Kapitel:

    00:36 Haben wir den Xenomorph vermisst?

    03:54 Noah Hawley

    05:56 Einstieg

    07:56 Der Xenomorph

    10:17 Folge 1: Nimmerland

    19:16 Kinder-Dialoge

    22:46 Folge 2: Mr. October

    32:28 Neue Organismen & Setting

    37:12 Komische Musik & Fehlende Atmospähre

    41:19 Hybride

    43:27 Folge 3: Metamorphosis

    48:20 Prognosen

    51:45 Folge 4: Beobachtung

    53:09 Fazit & Horrorszenarien


    Alle Infos zu SCREEN SHOTS unter:


    Offizielle Website: www.screen-shots.de

    Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast

    YouTube: https://www.youtube.com/@screen_shots

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Ep. 102 - The Running Man (1987) - Retrospektive
    Aug 25 2025

    Ganz egal, ob sich japanische Schulkinder auf einer Insel an die Gurgel gehen, trashige „Todeskandidaten“ um die Wette meucheln oder tödliche Tribute gegen den kleinen Hunger kämpfen - das Quasi-Genre der „Dystopischen Todes-Spiele“ ist nicht tot zu kriegen.

    Gewalt als Korrektiv, quotenträchtige Qualen in totalitären Systemen, dazu Medienschelte und Gesellschaftskritik: Dieser filmische Mix hält uns Zuschauern seit jeher einen dreckigen Spiegel vor – und wir schauen nur zu gerne hinein.

    Aus diesen Gründen und dem anstehenden Remake von Edgar Wridght sprechen wir über einen der bekanntesten Urväter der medialen Menschenjagd: The Running Man von 1987.

    Ob Arnies Oneliner-Orgie immer noch unterhält oder inzwischen komplett von realem Irrsinn überholt wurde, das diskutieren wir in dieser Folge.

    Show More Show Less
    57 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.