Rheinische Kirchengeschichte(n) cover art

Rheinische Kirchengeschichte(n)

Rheinische Kirchengeschichte(n)

By: Prof. Dr. Thomas Martin Schneider und Team
Listen for free

About this listen

Im Podcast „Rheinische Kirchengschichte(n) werden in kurzen Episoden von 3 bis 5 Minuten Begebenheiten und Entwicklungen aus der rheinischen Kirchengeschichte erzählt – verständlich, kompakt und mit Blick auf die Menschen dahinter. Bei der Produktion kooperieren die Kommission der Evangelischen Kirche für Kirchengeschichte und die Evangelische Akademie im Rheinland. „Die rheinische Kirchengeschichte ist in Büchern gut dokumentiert – wir möchten dieses Wissen nun auch auf anderen Wegen zugänglich machen“, sagt Prof. Dr. Thomas Martin Schneider, Vorsitzender der Kommission und tätig an der Universität Koblenz. Viele Beiträge spricht er selbst, die Inhalte werden von einem Team gestaltet. Dr. Bettina Förster, Studienleiterin an der Evangelischen Akademie, erklärt: „In den kurzen Beiträgen wird deutlich, dass die Kirchengeschichte geprägt wurde von Menschen mit Leidenschaften, mit Fehlern und mit Stärken. Und immer wieder sind Impulse für die Gegenwart erkennbar.“ Die Ausgaben folgen keiner zeitgeschichtlichen Chronologie. Internetseite zum Podcast mit weiterführenden Informationen zu den Themen: https://ev-akademie-rheinland.ekir.de/thema/podcast-rheinische-kirchengeschichten/ Kontakt: info@akademie.ekir.deEvangelische Akademie im Rheinland Social Sciences World
Episodes
  • Wie Diakonissengemeinschaften Frauen das Ausüben eines Berufes ermöglichten
    Nov 20 2025
    In der zehnten Folge geht es um das Mutterhaus, eine Einrichtung, in der paradoxerweise einst Frauen lebten, die gar keine Kinder hatten, und darum, was daraus geworden ist. Text: Annett Büttner, Sprecherin: Dr. Simone Rauthe.
    Show More Show Less
    4 mins
  • Tersteegens Blutbrief
    Nov 20 2025
    In der neunten Folge geht es um bekannte Lieder, einen besonderen Liebesbrief, um Blut und Bekehrung. Text: Prof. Dr. Thomas Martin Schneider, Sprecher: Prof. Dr. Andreas Mühling.
    Show More Show Less
    4 mins
  • Die Hochzeit, die im 16. Jahrhundert einen Krieg auslöste
    Nov 20 2025
    In der achten Folge geht es um Liebe auf den ersten Blick, um Macht und Gewalt in einem europäischen Krieg. Text: Prof. Dr. Andreas Mühling. Sprecherin: Dr. Simone Rauthe.
    Show More Show Less
    4 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.