• Folge 17: Niesbrauch oder Verkauf? So übertragen Sie Immobilien
    Aug 20 2025
    Schenken oder verkaufen? Was ist wirklich besser bei der Immobiliennachfolge? In dieser Folge sprechen wir über einen Klassiker: Die Übertragung von vermieteten Immobilien an Kinder. Viele denken an den Niesbrauch – doch oft ist der Verkauf mit gestundetem Kaufpreis steuerlich und praktisch überlegen. Wann sich welche Lösung lohnt, erfahren Sie hier. Ihre Learnings: - Warum ein Verkauf oft sinnvoller ist als eine Schenkung mit Niesbrauch - Wie Sie Grunderwerbsteuer, Einkommensteuer und Schenkungsteuer gleichzeitig optimieren - Welche Rolle Forderungen, Afa-Volumen und Tilgungspläne bei der Familienstrategie spielen
    Show More Show Less
    16 mins
  • Folge 16: Gemeinnützig gründen – Stiftung oder gGmbH?
    Aug 6 2025
    Sie möchten mit Ihrem Vermögen Gutes tun, aber ohne bürokratische Hürden? In dieser Folge begleiten wir Unternehmerin Julia, die sich gemeinnützig engagieren möchte: Spielplätze sanieren, Musik fördern - klarer Plan, aber welche Rechtsform ist die richtige? Stiftung, Verein oder gGmbH? Wir zeigen, worauf es ankommt, welche Fallstricke drohen und warum Julia sich für die gGmbH entschieden hat. Ihre Learnings: - Welche Unterschiede zwischen Stiftung, Verein und gGmbH wirklich relevant sind - Wann die gGmbH klare Vorteile bietet - und wann die Stiftung geeigneter ist - Wie Sie gemeinnützig starten und sich die Option auf eine Stiftung offenhalten
    Show More Show Less
    11 mins
  • Folge 15: Tschüss Deutschland? So vermeiden Sie steuerliche Stolperfallen beim Wegzug
    Jul 23 2025
    Sie möchten ins Ausland ziehen – aber was passiert mit der Beteiligung an Ihrer GmbH? Die Wegzugsbesteuerung trifft Unternehmer und vermögende Privatpersonen, die Deutschland verlassen wollen, oft unerwartet hart: Steuer auf fiktive Gewinne, Liquiditätsengpässe, Sicherheitsleistungen. In dieser Folge zeigen wir, wie Sie Fallstricke vermeiden und welche Gestaltungsansätze wirklich helfen können. Ihre Learnings: - Warum ein Wegzug heute sofort zur Steuerpflicht führt und welche Fristen gelten - Was die "vorübergehenden Abwesenheit" bewirkt und wie diese helfen kann - Wie Sie mit Familienstiftungen oder einer stillen Beteiligung gegensteuern können
    Show More Show Less
    14 mins
  • Folge 14: Familien-KG als Nachfolgelösung – Depot strategisch übertragen
    Jul 9 2025
    Wie übertragen Sie ein wachsendes Depot an Ihre Kinder – ohne die Kontrolle zu verlieren und ohne hohe Schenkungssteuer? In dieser Folge geht es um Franz, der nach dem Verkauf seines Unternehmens ein stattliches Depot aufgebaut hat. Jetzt will er Vermögen in die nächste Generation bringen, aber klug. Die Lösung: eine Familien-KG. Wie das funktioniert, warum Franz damit die Kontrolle behält und wie auch minderjährige Enkel steueroptimiert profitieren, klären wir im Detail. Ihre Learnings: - Warum Wertpapierdepots steuerlich problematisch sind und wie die Familien-KG hilft - Wie Sie Kontrolle behalten und trotzdem Substanz und Erträge übertragen - Wie auch minderjährige Enkel unkompliziert beteiligt werden können
    Show More Show Less
    14 mins
  • Folge 13: Der Lucky Buy – Ihre Kinder clever an der Firma beteiligen
    Jun 25 2025
    Wie beteiligen Sie Ihre Kinder am Unternehmen, wenn Schenkung gerade nicht möglich ist? In dieser Folge besprechen wir den Fall von Unternehmer Toni, der sein Unternehmen verkauft und sich clever rückbeteiligt. Doch wie lässt sich in diesem Szenario Vermögen frühzeitig an Kinder weitergeben, ohne steuerlich ins Risiko zu gehen? Die Antwort: durch einen gestundeten Anteilskauf mit eingebauter Exit-Option – ein sogenannter “Lucky Buy”. Ihre Learnings: - Warum eine Holding auch kurzfristig noch sinnvoll sein kann - Wie Ihre Kinder am Wertzuwachs partizipieren, ohne Schenkung - Welche Absicherung hilft, falls die Unternehmenswette nicht aufgeht
    Show More Show Less
    12 mins
  • Folge 12 – Steuerfrei schenken: Der Fall „Wohnungsunternehmen“
    Jun 11 2025
    Wie übertragen Sie ein großes Immobilienportfolio steuerlich optimal in die nächste Generation? In dieser Folge erfahren Sie, welche zwei Wege es hierfür gibt: die quantitative „300-Wohnungen-Regel“ der Finanzverwaltung und den qualitativen Ansatz des Bundesfinanzhofs (BFH). Ihre Learnings: - Wann ein Wohnungsunternehmen steuerlich begünstigt ist - Warum die „300-Wohnungen-Regel“ aktuell auf der Kippe steht - Wie Zusatzleistungen Ihre Immobilien künftig steuerlich attraktiver machen könnten
    Show More Show Less
    16 mins
  • Folge 11: Steueroptimierung durch Poolverträge – So sichern Sie Ihr Familienunternehmen
    May 28 2025
    Drei Schwestern, ein erfolgreiches Unternehmen und eine zentrale Frage: Wie kann die Unternehmensnachfolge steueroptimiert gestaltet werden? In dieser Folge von PureTax tauchen wir tief in das Thema Poolverträge ein – eine clevere Lösung zur Vermeidung hoher Erbschafts- und Schenkungssteuern. Erfahren Sie, wie Poolvereinbarungen funktionieren, welche steuerlichen Vorteile sie bieten und wie Sie Ihr Familienunternehmen langfristig absichern. In dieser Folge lernen Sie: - Warum Beteiligungen unter 25 % steuerlich problematisch sind und wie Poolverträge helfen. - Welche formalen Anforderungen an einen wirksamen Poolvertrag bestehen. - Wie Poolverträge nicht nur steuerliche, sondern auch strategische Vorteile bieten. Diese Folge richtet sich an Unternehmerfamilien, Gesellschafter und Berater, die ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und steuerliche Nachteile vermeiden wollen.
    Show More Show Less
    15 mins
  • Folge 10: Nachfolge ohne Kompromisse – Pflichtteil strategisch minimieren
    May 14 2025
    Was tun, wenn ein Pflichtteilsberechtigter enterbt werden soll? In dieser Folge erklären Benjamin und Patrick, welche Möglichkeiten es gibt, den Pflichtteil zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Anhand eines Praxisfalls zeigen sie, wie Schenkungen, Stiftungen und Testamentsgestaltungen gezielt eingesetzt werden können. Das erfahren Sie in dieser Folge: - Wie der Pflichtteil berechnet wird und warum er sofort fällig ist - Welche rechtlichen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bestehen - Wie eine Familienstiftung helfen kann, den Pflichtteil strategisch zu minimieren Diese Folge richtet sich an Unternehmer, Erben und Berater, die Nachfolgen effektiv und rechtssicher planen wollen.
    Show More Show Less
    11 mins