• Schicht für Schicht - Wie entsteht die perfekte Oberfläche?
    Sep 11 2025
    In dieser Podcast-Folge diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader über die Erfolge ihres Podcasts, die Inspiration durch andere Formate, und die Bedeutung von Live-Events. Sie beleuchten den Weg zur perfekten Oberfläche in der Lackier- und Beschichtungsbranche, die Rolle der Konstruktion und Fertigung, sowie die Perspektive der Kunden und die Notwendigkeit einer effektiven Qualitätskontrolle.
    Show More Show Less
    25 mins
  • Verschwendung beim Pulvern
    Aug 28 2025
    In dieser Episode diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers die verschiedenen Aspekte der Verschwendung in der Industrie, insbesondere in der Lackierung. Sie beleuchten die Ursachen von Nacharbeit, Ineffizienz und die Bedeutung von Ordnung und Planung für die Produktivität. Durch persönliche Anekdoten und Umfrageergebnisse wird das Thema greifbar gemacht und Lösungsansätze aufgezeigt.
    Show More Show Less
    20 mins
  • TOP 5 Fehlerbilder beim Pulvern
    Aug 14 2025
    In dieser Episode diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader verschiedene Themen rund um die Pulverbeschichtung, einschließlich der Herausforderungen bei der Anlernung von Mitarbeitern, der Bedeutung von Facharbeitern und den häufigsten Fehlerbildern im Beschichtungsprozess. Sie ziehen Parallelen zwischen musikalischen und industriellen Prozessen und betonen die Notwendigkeit von klaren Arbeitsanweisungen und Feedback. Zudem wird der Einfluss von Dreck und Haftfestigkeit auf die Qualität der Beschichtung thematisiert.
    Show More Show Less
    25 mins
  • Klimachaos in der Lackiererei - Spätschichtthema im Juli
    Jul 31 2025
    In dieser Episode diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers verschiedene Themen rund um die Lackiertechnik, kreative Prozessoptimierung und den Einfluss von Lufthaushalt und Luftfeuchtigkeit auf den Lackierprozess. Sie teilen Erfahrungen aus Veranstaltungen, betonen die Bedeutung von kollegialem Austausch und die Notwendigkeit, sich auf neue Methoden einzulassen, um innovative Lösungen zu finden. Zudem wird die Rolle der elektrostatischen Aufladung und deren Einfluss auf die Qualität der Lackierung thematisiert.
    Show More Show Less
    23 mins
  • Der erste Blick auf die Oberfläche
    Jul 17 2025
    Summary In diesem Podcast diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader verschiedene Aspekte der Lackiertechnik, insbesondere die Herausforderungen in der Qualitätssicherung und den Gesundheitsschutz. Sie beleuchten die Problematik von Unwissenheit und Pfusch in der Branche, die Bedeutung der optischen Qualität und die Notwendigkeit klar definierter Prüfmethoden. Der Dialog bietet wertvolle Einblicke in die Praxis und regt zur Reflexion über Standards und Verfahren in der Beschichtungstechnik an.
    Show More Show Less
    22 mins
  • Pulver oder Nasslack - was ist besser?
    Jul 3 2025
    In dieser Episode diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers die verschiedenen Lackiertechnologien, insbesondere Pulverbeschichtung und Nasslack. Sie beleuchten die Herausforderungen in der dualen Ausbildung, die Bedeutung des Wissenstransfers und die Notwendigkeit, Fachkräfte zu fördern. Zudem wird der Jeder braucht Pulver Award vorgestellt, der die besten Ausbildungsleistungen prämiert. Die beiden Experten vergleichen die Vor- und Nachteile der Lackiertechnologien und erörtern die Umweltaspekte sowie die Automatisierung in der Lackierung. Abschließend ziehen sie ein Fazit über die Zukunft der Lackiertechnologien und deren Daseinsberechtigung.
    Show More Show Less
    29 mins
  • Automatisierung und Robotereinsatz - sinnvolle Hilfe oder Marketingquatsch?
    Jun 19 2025
    In dieser Episode diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader über die aktuellen Entwicklungen in der Lackiertechnologie und Automatisierung. Sie beleuchten die Herausforderungen und Missverständnisse im Marketing, insbesondere in Bezug auf Roboter und deren Rolle in der Beschichtungstechnik. Die beiden Experten betonen die Notwendigkeit, realistische Erwartungen an die Automatisierung zu haben und in kleinen Schritten zu beginnen, um die Qualität und Effizienz zu steigern. Zudem wird auf die Bedeutung von echten Referenzen und Erfahrungen eingegangen, um die tatsächlichen Möglichkeiten der Technologie zu verstehen.
    Show More Show Less
    21 mins
  • Rüstzeitkiller Farbwechsel
    Jun 5 2025
    In dieser Episode diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader verschiedene Aspekte der Lackier- und Beschichtungstechnik, einschließlich der Herausforderungen bei Haftfestigkeitsschwierigkeiten, der Bedeutung von Farbwechseln in der Pulverbeschichtung und der Effizienz von Rückgewinnungssystemen. Sie teilen persönliche Erfahrungen aus der Dozententätigkeit und geben praktische Tipps zur Optimierung von Farbwechselprozessen.
    Show More Show Less
    22 mins