Podcast ohne Namen cover art

Podcast ohne Namen

Podcast ohne Namen

By: Liane Wodtke und Silke Müller
Listen for free

About this listen

Ja, ganz genau und wir versprechen: Nicht irgendeiner. Wir sind Liane Wodtke – Coach, Speakerin und Trauerrednerin – und Silke Müller – Schulleiterin, Bestsellerautorin und ebenfalls Speakerin. Zwei Frauen, die sich erst kürzlich über Freunde auf dem Dorf kennengelernt haben und sofort gemerkt haben: Da schlummert was. Aber was genau?Die großen und kleinen Themen des Lebens. Die, die jeden bewegen, aber die keiner so richtig ausspricht. Weil’s unangenehm ist. Weil man Angst hat, anzuecken. Oder weil man denkt: „Wen interessiert das schon?“ Unsere Antwort: Es interessiert uns!Wir sprechen über alles. Über das, was Mut macht. Über das, was inspiriert. Über das, was zum Lachen, Nachdenken und manchmal vielleicht auch zum Staunen bringt. Mal tiefsinnig, mal lustig, aber immer ehrlich und nahbar. Warum das Ganze?Weil wir daran glauben, dass die Welt ein bisschen mehr Offenheit und Freundlichkeit gebrauchen kann. Und dass Gespräche darüber ein Anfang sind. Und der Name?Wir haben keinen – absichtlich. Kein Name, keine Schublade, keine Grenzen. Deshalb heißt unser Projekt: „Podcast ohne Namen“. Zugegeben, kurz dachten wir über „Wokkis & Müllis“ nach, aber das klingt dann doch mehr nach Sommerhit als nach dem, was wir vorhaben. Wann und wo?Hört uns überall: im Auto, beim Sport, beim Kochen oder einfach auf der Couch. Wir sind jede Woche für euch da – und hoffen, dass ihr uns genauso gerne zuhört, wie wir reden. Und das Beste?Ihr seid Teil des Ganzen! Schickt uns eure Themen, eure Fragen, eure Gedanken. Es gibt kein Thema, das zu groß, zu klein oder zu „heikel“ ist (zumindest glauben wir das heute noch). Bereit?Dann lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen offener, freundlicher und spannender machen – beim „Podcast ohne Namen“. Eure Liane & Eure SilkeLiane Wodtke und Silke Müller Relationships Social Sciences
Episodes
  • Du hast recht! – Und jetzt?
    Aug 20 2025
    Warum Rechthaben nicht verbindet – aber Offenheit schon.

    In dieser Folge wird’s persönlich – denn wir sprechen gemeinsam mit unseren Männern über den Umgang miteinander: über Offenheit, Wertschätzung, echte Begegnung und das egoistische Bedürfnis, immer recht haben zu wollen.

    Wie neugierig sind wir wirklich auf andere? Wie oft werten wir ab, statt zuzuhören? Und wie kommen wir wieder in echten Kontakt – auch wenn es mal unbequem wird?

    Ein ehrliches Gespräch über Ampeln, Barometer, Arroganz und die große Frage:

    Was bringt dir das letzte Wort, wenn du den anderen dabei verlierst?
    Show More Show Less
    57 mins
  • Keine Chance den Miesmachern - Gruppenzwang umdrehen
    Aug 13 2025
    Wie wäre es, wenn die Gruppe nicht drängt – sondern stärkt?

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Gruppendruck funktioniert – und wie wir ihn bewusst ins Positive wenden können. Statt mitzulaufen oder zu schweigen, kann die Gruppe auch Rückhalt, Mut und Haltung bieten. Wir schauen auf Alltagsbeispiele, Dynamiken und Mechanismen und zeigen: Gruppenzwang muss nicht lähmen – er kann bewegen.

    Für alle, die lieber gemeinsam Haltung zeigen, als sich klein machen zu lassen.
    Show More Show Less
    51 mins
  • Über den Wolken - Geheimnisse einer Stewardess
    Aug 6 2025
    Über den Wolken: Geheimnisse einer Stewardess

    Was passiert wirklich hinter den Vorhängen der Flugzeugkabine?

    In dieser unterhaltsamen Folge nimmt uns Verena mit auf ihre ganz persönliche Reise durch den Alltag über den Wolken – mit allem, was dazugehört: kuriose Passagiermomente, charmante Fettnäpfchen, strenge Sicherheitsregeln und überraschende Perspektiven auf das Leben zwischen Himmel und Hotelzimmer.

    Eine Episode voller Anekdoten, Augenzwinkern und ehrlicher Einblicke ins echte Leben als Stewardess – ehrlich, überraschend und zum Schmunzeln.
    Show More Show Less
    52 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.