• Podcast der PVP-Kooperation Nr. 13
    Nov 14 2025
    Wie immer gibt es die spannendsten Themen aus dem Stadtratsirrsinn in Dresden. Anne Herpertz, Martin-Schulte Wissermann (beide von Piraten Dresden) und Max Aschenbach (Die PARTEI) sprechen über Einwohnerfragestunde, Stadtreinigung, Zoophilie und die Mietpreisbremse.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Anhörung zum Energie- und Klimaschutzkonzept - Podcast der PVP-Kooperation 12 (Sonderfolge)
    Nov 5 2025
    In dieser Sonderfolge unseres Podcasts sprechen die Stadträt:innen Anne Herpertz (Piraten) und Dr. Martin Schulte-Wissermann (Piraten) über die Anhörung "Energiesicherheit in Dresden". Diese wurde auf Antrag der CDU im Zusammenhang mit dem geplanten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (Abkürzung IEK) durchgeführt. Jede Fraktion durfte zur Anhörung eine:n Expert:in benennen, welche:r zum Thema sprechen konnte. Die PVP-Kooperation suchte anwaltliche Expertise. Martin spoilert gleich zu Beginn: "Wir sind ein bisschen im Arsch."
    Show More Show Less
    38 mins
  • Das Sicherheitsparadoxon - Podcast der PVP-Kooperation Nr. 11
    Oct 29 2025
    Wie immer gibt es die spannendsten Themen aus dem Stadtratsirrsinn in Dresden. Anne Herpertz, Martin-Schulte Wissermann (beide von Piraten Dresden) und Max Aschenbach (Die PARTEI) sprechen über die aktuelle Stunde zum Radverkehrskonzept, was das Problem an der Debatte zu einem "sicheren" Dresden ist, über den erfolglosen Versuch, den Dresdner Flughafen zu retten und vieles mehr! Bühne frei!
    Show More Show Less
    43 mins
  • Es war ein Fiebertraum - Podcast der PVP-Kooperation Nr. 10
    Sep 20 2025
    Was war da denn los? In der letzten Stadtratssitzung am 18.September 2025 ging es rund her und alte wie neue emotionale Debatten wurden geführt. Jessica Roitzsch (Volt), Max Aschenbach (Die PARTEI) und Martin Schulte-Wissermann (Piraten) blicken wieder auf die letzte Stadtratssitzung zurück und sprechen über Großkonzerte in der Rinne, wieder mal muss die DVB gerettet werden, der geplanter Ausbau der Königsbrücker Straße und der von der AfD gestellte Antrag zur Aufarbeitung der Jugendhilfe in der DDR (teaser: polarisiert und emotionalisiert).
    Show More Show Less
    53 mins
  • Selten so gekotzt! - Podcast der PVP-Kooperation Nr. 9
    Sep 2 2025
    Jessica Roitzsch, Max Aschenbach und Anne Herpertz sprechen in dieser Folge unter anderem über die Wirrungen bei der Krönung des Oberbürgermeisters, eine Frage zu den Nebenkosten bei Vonovia und Diskriminierungsschulen in Dresden. Unser Fazit dieses Mal: Selten so gekotzt!
    Show More Show Less
    58 mins
  • Podcast der PVP-Kooperation Nr. 8
    Jun 24 2025
    Martin Schulte-Wissermann, Max Aschenbach und Anne Herpertz sprechen über die Doppel-Stizung des StaDDrats am 19. und 20. Juni 2025. Vor der großen Sommerpause ging es unter anderem um die Carolabrücke, den Green City Accord und den "Masterplan Lärmschutz". Unser Fazit: Pöbeln hilft und nutzt alle die Sommerpause!
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Podcast der PVP-Kooperation Nr. 7
    May 23 2025
    Jessica Roitzsch, Martin Schulte-Wissermann, Anne Herpertz, Max Aschenbach und Manuel Wolf im Gespräch über die Stadtratssitzung vom 22.05.2025. Findet heraus, wie aus simpler Bürokratie ein Grundsatzkampf um Gleichstellung wird, die Carolabrücke zur tragenden Säule für die Dresdner Wirtschaft wird und das Drama um die Brunnen weiter geht.
    Show More Show Less
    57 mins
  • Podcast der PVP-Kooperation Nr. 6
    Apr 15 2025
    Jessica Roitzsch, Anne Herpertz und Max Aschenbach sprechen über die Stadtratssitzung vom 10. April, das Dresdner Panzerfest und „Die letzte Lücke“.
    Show More Show Less
    32 mins