Podcast der PVP-Kooperation cover art

Podcast der PVP-Kooperation

Podcast der PVP-Kooperation

By: PVP-Kooperation im Dresdner Stadtrat
Listen for free

About this listen

Der Podcast von PIRATEN, VOLT und der PARTEI aus dem Stadtrat Dresden© 2025 PVP-Kooperation im Dresdner Stadtrat Political Science Politics & Government
Episodes
  • Podcast der PVP-Kooperation Nr. 13
    Nov 14 2025
    Wie immer gibt es die spannendsten Themen aus dem Stadtratsirrsinn in Dresden. Anne Herpertz, Martin-Schulte Wissermann (beide von Piraten Dresden) und Max Aschenbach (Die PARTEI) sprechen über Einwohnerfragestunde, Stadtreinigung, Zoophilie und die Mietpreisbremse.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Anhörung zum Energie- und Klimaschutzkonzept - Podcast der PVP-Kooperation 12 (Sonderfolge)
    Nov 5 2025
    In dieser Sonderfolge unseres Podcasts sprechen die Stadträt:innen Anne Herpertz (Piraten) und Dr. Martin Schulte-Wissermann (Piraten) über die Anhörung "Energiesicherheit in Dresden". Diese wurde auf Antrag der CDU im Zusammenhang mit dem geplanten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (Abkürzung IEK) durchgeführt. Jede Fraktion durfte zur Anhörung eine:n Expert:in benennen, welche:r zum Thema sprechen konnte. Die PVP-Kooperation suchte anwaltliche Expertise. Martin spoilert gleich zu Beginn: "Wir sind ein bisschen im Arsch."
    Show More Show Less
    38 mins
  • Das Sicherheitsparadoxon - Podcast der PVP-Kooperation Nr. 11
    Oct 29 2025
    Wie immer gibt es die spannendsten Themen aus dem Stadtratsirrsinn in Dresden. Anne Herpertz, Martin-Schulte Wissermann (beide von Piraten Dresden) und Max Aschenbach (Die PARTEI) sprechen über die aktuelle Stunde zum Radverkehrskonzept, was das Problem an der Debatte zu einem "sicheren" Dresden ist, über den erfolglosen Versuch, den Dresdner Flughafen zu retten und vieles mehr! Bühne frei!
    Show More Show Less
    43 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.