Ö1 Nachhaltig leben cover art

Ö1 Nachhaltig leben

Ö1 Nachhaltig leben

By: ORF
Listen for free

About this listen

Wie sieht ein ökologisch verträglicher Lebensstil aus? Auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für alle werden wir uns von einigen Gewohnheiten und Luxusgütern trennen müssen. Was zunächst persönlichen Verlust bedeuten mag, kann auch den Blick frei machen für das Wesentliche und Raum schaffen für Ideen, Innovationen und neue Möglichkeiten, die unsere Welt zu einer besseren und faireren machen werden. Über neue Formen der Mobilität, des Teilens, der Energie- oder Lebensmittelversorgung berichten u.a. Ilse Huber, Till Köppel und Anna Obersteiner.© 2025 ORF / Ö1 Nature & Ecology Politics & Government Science Social Sciences
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • Wie Beton nachhaltiger wird
    May 9 2025

    Die Baubranche erzeugt 35 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Ein Gutteil davon entfällt auf die Herstellung von Zement und Beton. Es gibt aber Methoden,, das Kohlendioxid zu binden und wieder in den Zementherstellungsprozess zurückzuführen.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Filter gegen klimaschädliches Narkosegas
    Apr 25 2025

    Der angenehme Schlaf bei Operationen hat seinen Preis: Das Narkosegas ist nämlich sehr klimaschädlich. Seit kurzem verwendet die Anästhesie in Hall aber Filter, die das Narkosegas binden und es so daran hindern, bei der Erderwärmung mitzumachen.

    Show More Show Less
    5 mins
  • NLE 250328 Textilien-Recycling / Harfmann
    Mar 28 2025

    Der 30. März ist Zero Waste Day - und steht international ganz im Zeichen der Abfallvermeidung. Viel Potenzial steckt im Recycling von kaputter oder zerschlissener Kleidung.

    Show More Show Less
    5 mins

What listeners say about Ö1 Nachhaltig leben

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.