Episodes

  • Milliardengeschäft mit Möbeln: XXXLutz-CEO Alois Kobler (#821)
    Jul 23 2025
    1945 eröffnet eine Frau namens Gertrude Seifert, geborene Lutz, ein Möbelhaus in Oberösterreich und legt damit den Grundstein für eine der größten Erfolgsgeschichten in der Möbelbranche. Die daraus entstandene Unternehmensgruppe XXXLutz macht heute 6,4 Milliarden Euro Jahresumsatz, beschäftigt international rund 24.000 Mitarbeitende und hat ein großes Ziel: im Möbelhandel die Nummer 1 der Welt zu werden. Im OMR Podcast hat der Deutschlandchef verraten, wie das gelingen soll.
    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Sollte man mit China Geschäfte machen, Martin Brudermüller? (#820)
    Jul 20 2025
    Martin Brudermüller hat es vom einfachen Chemiker zum Vorstandschef der BASF gebracht, dem weltgrößten Chemie-Konzern. Heute ist er Chef des Aufsichtsrats bei Mercedes-Benz. Im OMR Podcast spricht Martin Brudermüller über den teilweisen Vorsprung chinesischer Marken, den Wandel, der jetzt in Deutschland nötig ist, und natürlich die Frage, wieviel ein Chemie-Absolvent vom Auto-Buiness versteht.
    Show More Show Less
    1 hr and 23 mins
  • Er segelt das härteste Rennen der Welt: Boris Herrmann (#819)
    Jul 16 2025
    Wenn Boris Herrmann erklären soll, was die Vendée Globe so besonders macht, nennt er drei Zahlen: "7600 Menschen waren auf dem Mount Everest, 742 Menschen im All und 146 Menschen haben die Vendée Globe geschafft." Die Dimensionen zeigen, wie schwer es ist, beim vielleicht härtesten Segel-Rennen der Welt zu bestehen. Mehr als zwei Monate lang umrundet man allein in einem Boot die Welt und schläft praktisch nie mehr als eine Stunde am Stück. Es ist eine Extrembelastung für Körper und Geist. Und Boris Herrmann hat sie schon zweimal gemeistert. Im OMR Podcast erzählt er, wie er sich auf das Rennen vorbereitet, wie SAP-Gründer Hasso Plattner seine Karriere früh gefördert hat und wie es kam, dass er Klimaaktivistin Greta Thunberg nach New York segelte.
    Show More Show Less
    1 hr and 30 mins
  • Harry Kane als Investor: 3Bears-Gründerin Caroline Nichols (#818)
    Jul 13 2025
    Um Porridge als gesunde Frühstücksalternative in Deutschland zu etablieren, hat Caroline Nichols im Jahr 2016 zusammen mit ihrem Mann Tim den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und 3Bears gegründet. Heute macht ihr Startup 15 Millionen Umsatz mit Haferprodukten, sowohl online als auch im Lebensmitteleinzelhandel. Beim nächsten großen Ziel, der Internationalisierung, soll auch ihr prominenter neuer Investor helfen. Im OMR Podcast hat sie darüber gesprochen, worauf es ankommt, wenn man als Ehepaar ein Unternehmen führt, ob sie ihren Deal in der Höhle der Löwen je bereut hat und warum ihr ursprünglicher Markenname wohl ein Reinfall geworden wäre.
    Show More Show Less
    1 hr
  • Offline statt online: Der radikale Kurs des Mister-Spex-CEO (#817)
    Jul 9 2025
    Beim Börsengang war Mister Spex mehr als 800 Millionen Euro wert, knapp vier Jahre später sind es nicht mal mehr 50 Millionen Euro. Dazu sinken die Umsätze, der Online-Brillenhändler macht Verluste. Es gibt viel zu tun für den neuen Vorstandschef Tobias Krauss, für den der neue Job aber auch ein Stück weit eine Rückkehr zu den alten Wurzeln ist. Er will den Onlinehändler wieder erfolgreich machen – und setzt dafür ausgerechnet auf den Offline-Handel.
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • Geldanlage wie die Superreichen: Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert (#816)
    Jul 6 2025
    Eton, Oxford, Harvard – Christian Schneider-Sickert hat wohl einen der elitärsten Lebensläufe der deutschen Gründerszene. Nach dem Studium zog es ihn zunächst in Länder wie Syrien und den Jemen, aus den Reisen entstand dann sein erstes Startup. Heute arbeitet Christian Schneider-Sickert mit seinem neuen Unternehmen Liqid daran, dass mehr Menschen Zugang zu den Geldanlage-Möglichkeiten der Superreichen bekommen. Wie das geht? Das erfährst du im OMR Podcast.
    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • Millionenerfolg mit Gin-Idee: Monkey47-Gründer Alexander Stein (#815)
    Jul 2 2025
    Alexander Stein hat einen Gin im Schwarzwald entwickelt und damit einen Millionen-Erfolg gelandet. Im OMR Podcast erzählt er, wie er die Marke Monkey47 aufgebaut hat – und warum er sie schon früh an den Spirituosen-Riesen Pernod Ricard verkauft hat. Außerdem geht es um Scheitern mit Stil, Investments in neue Produkte und die Erfüllung eines letzten Wunsches seines schwerkranken Vaters.
    Show More Show Less
    1 hr and 28 mins
  • Kickboxen mit dem CEO – so tickt Metro-Chef Steffen Greubel (#814)
    Jun 29 2025
    Steffen Greubel ist im Top-Management von Würth, als er das Angebot bekommt, neuer Chef des Großhändlers Metro zu werden. Das Unternehmen schwächelt, aber genau diese Herausforderung reizt den 51-Jährigen. Seit Anfang 2022 baut er den Großhändler nun um: Weniger Produkte, mehr Lieferung, viel mehr Digitalisierung. Im OMR Podcast spricht der Metro-Chef über seine Strategie, den schweren Abschied bei Würth und die Frage, wie es ist, beim Kickbox-Training auch mal von den eigenen Mitarbeitern schmerzhafte Treffer einstecken zu müssen.
    Show More Show Less
    1 hr and 10 mins