Nachfolgeschmiede cover art

Nachfolgeschmiede

Nachfolgeschmiede

By: Benedikt Stentrup
Listen for free

About this listen

Als Unternehmer, Nachfolger und Podcaster gebe ich den Zuhörern einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmertums und spreche mit interessanten Interviewgästen über die verschiedenen Facetten der Unternehmensnachfolge.Benedikt Stentrup Economics Management Management & Leadership
Episodes
  • NFS Folge 38: Führen als Gespann
    Oct 8 2025
    Fühlst Du Dich mit der Verantwortung an der Spitze manchmal allein? In dieser Folge teile ich, Benedikt Stentrup, meine persönlichen Erfahrungen aus über 15 Jahren Unternehmertum und Nachfolgebegleitung zum Thema geteilte Führung. Du erfährst, warum das Führen im Team eine riesige Chance für die Unternehmensnachfolge ist und wie Du die häufigsten Fallstricke vermeidest.In dieser Folge erfährst Du:
    • Welche verschiedenen Konstellationen von Führungs-Gespannen es gibt (von Geschwistern bis zu Kollegen).
    • Warum laut Studien Teams bessere Entscheidungen treffen und innovativer sind.
    • Welche klaren Vor- und Nachteile eine Doppelspitze mit sich bringt (u.a. geteilte Verantwortung vs. Abstimmungsaufwand).
    • Meine ganz persönliche Geschichte: Wie mein Kollege Stefan und ich bei der Sanierungstechnik Dommel zu einem erfolgreichen Führungs-Duo zusammengewachsen sind.
    • Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine funktionierende Team-Führung.
    Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Dein Führungs-Gespann:
    1. Respekt und Vertrauen: Das absolute Fundament.
    2. Regelmäßige Kommunikation: Feste Meetings und strategische Klausuren.
    3. Klare Aufgabenteilung: Wer macht was?
    4. Geschlossenes Auftreten: Klärt internes unter vier Augen.
    5. Emotionale Intelligenz: Besonders bei Familie und Paaren entscheidend.
    Links und Ressourcen aus der Folge:
    • Besuche meine neue Webseite für mehr Infos und Ressourcen: www.nachfolgeschmiede.de
    • Du hast Interesse an der Mastermind-Gruppe für Nachfolger im Frühjahr 2026? Buche Dein kostenloses Erstgespräch direkt über die Webseite.
    • Melde Dich zum Newsletter an und gestalte die Themen der Mastermind-Gruppe aktiv mit!
    • Ein großes Dankeschön an Friederike vom Pixelsyndikat für die Gestaltung der neuen Webseite.
    Wenn Du vor der Entscheidung stehst, eine Nachfolge anzutreten und Dir nicht sicher bist, ob Du es allein schaffen kannst, ist das Modell des Führungs-Gespanns vielleicht genau Deine Lösung. Im Nachfolgeschmiede-Sprint können wir gemeinsam prüfen, ob dieses Modell für Dich passt.
    Show More Show Less
    23 mins
  • NFS Folge 37: Built to sell
    Sep 24 2025
    In dieser Folge des Nachfolgeschmiede-Podcasts beleuchte ich die überraschenden Parallelen zwischen Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf anhand des Buches "Built to Sell" von John Warrillow.

    Aktuelle Situation:
    • Laut DIHK-Report stehen bis 2025 rund 250.000 Betriebe vor der Nachfolge
    • Erstmals planen mehr Unternehmen eine Geschäftsaufgabe als aktiv nach einer Nachfolgelösung zu suchen
    • Auf 10.000 nachfolgesuchende Unternehmen kommen nur etwa 4.000 Interessenten

    Kernideen aus "Built to Sell":
    • Spezialisieren statt generalisieren: Ein klarer Fokus macht das Unternehmen attraktiver
    • Abhängigkeiten reduzieren: Kein Kunde sollte mehr als 15% des Umsatzes ausmachen
    • "Du bist nicht das Unternehmen": Lösung der engen Verbindung zwischen Gründer und Unternehmen
    • Standardisierte Prozesse und klare Kennzahlen etablieren
    • Geduld und Vorbereitung: Mindestens zwei Jahre Historie für Stabilität nachweisen
    • Professionelle Unterstützung beim Verkaufsprozess hinzuziehen

    Die fünf Phasen des Nachfolgeschmiede-Sprints:
    Vorbereiten: Abstand zum Tagesgeschäft gewinnen, systematisch Informationen sammeln
    Loslassen: Die größte emotionale Herausforderung - das Unternehmen unabhängig vom Inhaber machen
    Annehmen: Talente und Fähigkeiten des Nachfolgers mit den Unternehmeraufgaben abstimmen
    Verstehen: Gemeinsames Verständnis für das Geschäftsmodell entwickeln
    Übergeben: Klare Roadmap und Kommunikationskonzept für alle Stakeholder festlegen

    Fazit:
    Ob Familiennachfolge oder Verkauf – ein gut vorbereitetes, strukturiertes Unternehmen mit klaren Prozessen und reduzierter Abhängigkeit vom Inhaber hat in beiden Szenarien bessere Chancen auf Erfolg. Mit der richtigen Vorbereitung und einem strukturierten Prozess kann die Übergabe gelingen.
    Show More Show Less
    18 mins
  • NFS Folge 36: Muss ich alles so machen wie mein Vorgänger?
    Sep 10 2025
    In dieser Folge spreche ich über eine der zentralsten Fragen in der Unternehmensnachfolge: Wie viel Veränderung ist erlaubt und wo ist sie sogar notwendig? Als Nachfolger steht man oft vor der Herausforderung, das Erbe des Vorgängers zu ehren und gleichzeitig eigene Akzente zu setzen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe konkrete Beispiele, wie dieser Spagat gelingen kann, ohne die Beziehung zum Senior zu belasten.In dieser Folge erfährst du:
    • Warum du als Nachfolger nicht die Kopie deines Vorgängers sein musst.
    • In welchen 5 konkreten Bereichen du Veränderungen anstoßen solltest:
      • Führungsstil: Vom autoritären Chef zum modernen "Ermöglicher".
      • Portfolio: Wie du neue Geschäftsfelder erschließt und alte Zöpfe abschneidest.
      • Arbeitszeit: Warum eine gesunde Work-Life-Balance für dich und das Unternehmen entscheidend ist.
      • Marketing: Wie du dem Unternehmen einen frischen Anstrich verpasst.
      • Digitalisierung: Chancen nutzen, aber mit Augenmaß.
    • Die psychologische Perspektive: Wie du Veränderungen kommunizierst, ohne Gräben aufzureißen.
    • Wie du den Mut findest, deinen eigenen Weg zu gehen und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
    Show More Show Less
    19 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.