• Von China in die Welt: Andreas Weg zur beziehungsorientierten Mehrsprachigkeitstrainerin
    Jul 17 2025
    In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Ausbildung zur LingFLoWS-Mehrsprachigkeitsexpertin – und zwar nicht alleine: Ich habe heute Andrea Roth zu Gast, eine Teilnehmerin der allerersten Ausbildungsrunde.
    Show More Show Less
    25 mins
  • Die LingFLoWS-Ausbildung geht in die zweite Runde
    Jul 10 2025
    In dieser Folge erzähle ich dir alles über die Ausbildung zum LingFLoWS- MehrsprachigkeitstrainerIn – wie sie aufgebaut ist, was dich erwartet und für wen sie gedacht ist. Ich gebe dir einen Einblick in meine ganzheitliche Methode, die auf Beziehung, Bedürfnisorientierung und wissenschaftlichem Wissen basiert.
    Show More Show Less
    30 mins
  • Wissen, Fokus, Lernumfeld: Die drei Säulen meiner Arbeit mit mehrsprachigen Familien
    Jun 26 2025
    In dieser sehr persönlichen Folge erfährst du, wie sich mein Ansatz zur Begleitung mehrsprachiger Familien über die Jahre entwickelt hat – und warum daraus eine ganzheitliche Methode entstanden ist: die LingFlows-Methode. Ich spreche darüber, was Familien in der Praxis wirklich brauchen, wie Sprache, Beziehung und Motivation zusammenhängen – und warum wir eine neue Bewegung für Mehrsprachigkeit starten müssen.
    Show More Show Less
    25 mins
  • Bindung. Beziehung. Sprache. Der ganzheitliche Weg zur gelebten Mehrsprachigkeit
    Jun 19 2025
    Diese Woche nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Arbeit – und erzähle dir, warum ich meine eigene Methode zur Begleitung mehrsprachiger Familien entwickelt habe. In dieser Episode erfährst du, warum es mehr braucht als nur Sprachwissenschaft, was meine holistische Herangehensweise so einzigartig macht – und wie sie Familien weltweit dabei unterstützt, Mehrsprachigkeit beziehungs- und bedürfnisorientiert zu leben.
    Show More Show Less
    29 mins
  • Mehrsprachige Kinder mit Down-Syndrom
    Jun 12 2025
    In dieser Folge von Multilingual Stories melde ich mich aus San Sebastián vom International Symposium on Bilingualism. Ich teile aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Mehrsprachigkeit und Down-Syndrom – und warum gerade Kinder mit besonderen Bedürfnissen von einem mehrsprachigen Umfeld profitieren können.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Ob Mehrsprachigkeit oder Mathematik: Freude darf beim Lernen nicht fehlen
    Jun 5 2025
    Ina Lehr, Gründerin von Hallo Lernen, und ich sprechen heute darüber, wie Eltern ihre Kinder selbstbestimmt und spielerisch zu Hause fördern können – von frühem Mengenverständnis bis zu Sprache und Lesen. Sie plädiert für individuelle Lerngeschwindigkeit, Vorbeugung von Matheangst und Lernen mit Geschichten, Bildern und Bezug zur Lebenswelt.
    Show More Show Less
    36 mins
  • You're Not Alone: Emotional Challenges of Multilingual Expat Families
    May 29 2025
    Psychologist Gabriela Encina shares powerful insights on emotional challenges many expats face—loneliness, identity loss, pressure to integrate, and shaken self-confidence—and why staying rooted in your culture supports resilience, belonging, and emotional well-being.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Au-pair-Power: Sophies Weg zur Zweisprachigkeit in den USA
    May 22 2025
    In dieser Folge erzählt Sophie Sadler, wie sie mit Hilfe eines Au-pairs die deutsche Sprache im amerikanischen Familienalltag ihrer Kinder lebendig hält. Sie teilt ihre Erfahrungen und gibt praktische Tipps für mehrsprachige Familien in den USA. Ein inspirierender Einblick, wie Zweisprachigkeit und Familienleben mit Unterstützung von außen gelingen können.
    Show More Show Less
    41 mins