München – Deine Straßen cover art

München – Deine Straßen

München – Deine Straßen

By: Mademoiselle Loren (Aka. Laura Sagebiel)
Listen for free

About this listen

Straßen, Häuser, Schicksale, der Geschichtspodcast für Münchner und alle, die es werden wollen. Jeden zweiten Donnerstag überall da wo es Podcast gibt.Mademoiselle Loren (Aka. Laura Sagebiel) Social Sciences
Episodes
  • Folge 13: „Vogue & Volksgemeinschaft – Unity Mitford im Marie-Antonie-Haus
    Sep 4 2025

    In dieser Folge nehmen wir euch mit ins München der 1930er-Jahre – genauer gesagt in die Kaulbachstraße 49, ins Marie-Antonie-Haus. Dort lebte eine junge Frau, die Geschichte schrieb: Unity Valkyrie Mitford, britische Aristokratin, Skandalfigur – und Hitlers „englische Freundin“.

    Warum zog es sie nach München? Wie kam sie so nah an den „Führer“ heran? Welche Rolle spielten ihre Familie, die Mitford-Schwestern, und wie beeinflusste ihr Fanatismus die Politik zwischen England und Deutschland?

    👉 Ihr erfahrt,

    • wie Unity Mitford den Münchner Nazi-Zirkeln beitrat,

    • warum sie von Hitler fasziniert war,

    • wie ein Restaurant ihr Schicksal besiegelte,

    • und warum ein Kopfschuss im Englischen Garten bis heute Rätsel aufgibt.

    Natürlich gibt es auch wieder ein spannendes „Wusstest du schon?“ – diesmal rund um das Blondinen-Klischee von der Antike bis Hollywood.

    🎧 Hört rein, wenn ihr Lust habt auf Münchner Stadtgeschichte, historische Skandale, spannende Biografien und Geschichten, die weit über die Straßen Münchens hinausreichen.

    🔎 Schlagworte für euch & den Algorithmus:
    München Podcast, Unity Mitford, Mitford-Schwestern, Adolf Hitler, Englischer Garten, NS-Zeit, Nationalsozialismus, Geschichte München, Marie-Antonie-Haus, Kaulbachstraße, Faschismus, Aristokratie, Skandale 1930er, Biografie, True History, Frauen im Nationalsozialismus

    Show More Show Less
    31 mins
  • Folge 12: Kaulbachstraße 49 - Das Marie-Antonie-Haus
    Aug 21 2025

    München, deine Straßen – Folge 12: Das Marie-Antonie-Haus

    Hallo ihr Lieben! 🌸
    In dieser Folge nehme ich euch mit in die Kaulbachstraße 49 – ins Marie-Antonie-Haus, das 1930 als erstes Frauenwohnheim Münchens eröffnet wurde. Von kleinen Studentinnenzimmern über legendäre Faschingspartys bis hin zum Wiederaufbau nach dem Krieg – dieses Haus hat fast 100 Jahre Münchner Geschichte miterlebt.

    👉 Außerdem erfahrt ihr, wie sich das Leben von Studentinnen in den 50er- und 60er-Jahren verändert hat – mit spannenden Einblicken aus meinem Gespräch mit Barbara Wiedmann.

    🔗 Links zur Vertiefung:

    • 🎙️ Interview mit Barbara Wiedmann: Hier anhören

    • 🎧 Gesamter Podcast „München, deine Straßen“: Hier abonnieren

    • 📽️ Der Film „Das Experiment“ vom Studentenwerk München: Jetzt auf YouTube ansehen

    Show More Show Less
    20 mins
  • Folge 11 - Kaulbachstraße 62a
    Aug 14 2025

    Von Worten zu Kunst – Das Leben in Haus Nr. 62a

    In dieser Episode von München, deine Straßen führt Loren dich in die Kaulbachstraße 62a – ein

    Haus, das zwei außergewöhnliche Bewohner prägte. Hier lebte der Sprachwissenschaftler Hermann

    Paul, der mit seinem Werk „Prinzipien der Sprachgeschichte“ die deutsche Linguistik

    revolutionierte. Später zog die gehörlose Bildhauerin und Dichterin Ruth Schaumann ein, die mit

    unerschütterlicher Eigenart und künstlerischem Mut ihren Platz in der von Männern dominierten

    Kunstwelt fand.

    Zwischen Universitätsvorlesungen, Meisterklassen, Tonstaub und Literaturpreisen entfaltet sich

    eine Geschichte, die München von einer ganz besonderen Seite zeigt. Erfahre, wie Sprache und

    Kunst in diesem Haus aufein

    Show More Show Less
    17 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.