Mises Momente cover art

Mises Momente

Mises Momente

By: Manuel Barkhau
Listen for free

About this listen

Der Interviewpodcast des Ludwig von Mises Institut Deutschland e. V. mit Gastgebern J und ManuelManuel Barkhau Philosophy Social Sciences
Episodes
  • Demokratiekritik und andere Tabus mit Michael Andrick | Mises Momente #26
    Jan 1 2025

    Unser heutiger Gast ist Philosoph und Publizist, Dr. Michael Andrick. Er löste durch seine kritische Haltung zu den Corona-Maßnahmen, veröffentlicht in seiner philosophischen Kolumne in der Berliner Zeitung, breite Diskussionen aus. In seinem Buch "Im Moralgefängnis" beschreibt er die wesentlichen Mechanismen, die für den Verfall im öffentlichen Diskurs sorgen. Vor diesem Hintergrund sprechen wir über Tabus, wie den Verfall im öffentlichen Diskurs durch den Einfluss von Frauen und die Spannung zwischen Freiheit und Demokratie.


    Dr. Michael Andrick

    - X/Twitter: https://x.com/Dr_Andrick

    - Webseite: https://derandrick.de


    Buch: Im Moralgefängnis - Spaltung verstehen und überwinden

    - Link: https://amzn.eu/d/5m9oCB8


    Vortrag: Der Totalitarismus baut sich seinen Staat (Oktober 2024)

    - Link: https://youtu.be/QJ1pkc1PTRg?si=0QPn2SeR-RGybVx_

    - Veranstalter: KRiStA - Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte


    0:00 Einleitung

    2:52 Spaltung durch Moralisierung

    7:18 Die Imunschwäche Deutschlands

    14:45 Tabuknebel: Verharmlosung

    19:18 Verursachen Frauen die Moralin Verseuchung?

    23:13 Klarnamenpflicht im Online-Diskurs

    29:38 Das Schachtelwort Demokratie

    35:15 Lob und Kritik am Libertarismus

    39:45 Grundwerte eines Rechtsstaats

    44:20 Lohnt es sich zu kämpfen?

    46:40 Abspann

    Show More Show Less
    48 mins
  • Sind die Medien noch zu retten? mit Norbert Bolz | Mises Momente #25
    Dec 4 2024

    Unser heutiger Gast ist Prof. em. Dr. Norbert Bolz. Herr Bolz ist Medienwissenschaftler und lehrte bis 2018 an der TU Berlin. Wir sprechen mit ihm über die aktuelle Medienlandschaft, vor dem Hintergrund des Wahlsiegs von Donald Trump.


    Norbert Bolz auf X/Twitter: https://x.com/NorbertBolz



    Kapitel:

    0:00 Einleitung

    0:50 Realitätsverblendung der Medien anhand der US-Wahl

    5:08 Ist Selbstreflektion in den Medien zu beobachten?

    8:25 Aktivismus als Selbstverständnis von Journalisten

    13:44 Wie unabhängig sind Medien vom Staat?

    16:52 Sind alternative Medien wirklich eine Alternative?

    19:47 Die Rolle von Joe Rogan im Wahlkampf

    23:13 Vertrauenswürdige Leitfiguren in den Medien

    28:38 Glaubwürdigkeit durch Mut und Konfrontation

    35:44 Können wir die Echokammern aufbrechen?

    40:40 Abschluss


    Show More Show Less
    41 mins
  • Erklärung zur Westlichen Zivilisation mit Michael Esfeld und Philipp Bagus | Mises Momente #24
    Nov 6 2024

    Unsere heutigen Gäste sind Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie in Lausanne und Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre in Madrid. Unsere Gäste haben beim Liberalen Institut eine Erklärung zur westlichen Zivilisation veröffentlicht und unter der Schirmherrschaft von Václav Klaus, Javier Milei und Jordan Peterson. Wir sprechen über die in der Erklärung beschriebenen Grundlagen der Westlichen Zivilisation und welche Gefahren ihr heute drohen.


    Aufgezeichnet am 16. Oktober 2024


    Erklärung zur westlichen Zivilisation

    - https://www.libinst.ch/news/western-civilization-declaration/


    Bücher:

    - Land ohne Mut (Michael Esfeld, 2023)

    Eine Anleitung für die Rückkehr zu Wissenschaft und Rechtsordnung

    https://amzn.eu/d/heKTIYA


    - Die Ära Milei (Philipp Bagus, 2024)

    Argentiniens neuer Weg

    https://amzn.eu/d/irleX1d


    Kapitel:

    0:00 Einleitung

    1:10 Wie entstand die Erklärung?

    2:31 Was bedroht die westliche Zivilisation?

    5:24 Westliche Werte ohne Gott

    8:03 Ziele der Erklärung zur Westlichen Zivilisation

    14:00 Der Umgang mit Gegnern der Westlichen Zivilisation

    25:05 Gesinnungsethik, Verantwortungsethik und Pflichtenethik

    35:19 Politik, Idealismus oder Pragmatismus?

    42:37 Bedrohungen in der Zukunft

    51:24 Abschluss

    Show More Show Less
    52 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.