Menschsein

By: Michael Habecker und Gerald Müller
  • Summary

  • Dieser Podcast widmet sich der Frage, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Ein Video zur Podcastreihe gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s Die Folien des Videos gibt es hier: https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2024/10/Folien-Podcastvideo-22Menschsein22.pdf
    Michael Habecker und Gerald Müller
    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • Zölle / Perspektiven
    Apr 18 2025

    In diesem Podcast sprechen wir über die aktuelle Zollpolitik der Trump-Regierung, mit folgenden Themenschwerpunkten:


    • Der "Handelskrieg" als Gelegenheit für inter-nationale Reflektionen
    • Die nationale Ausrichtung zwischen Autonomie und Handel
    • Nationale Strategien im internationalen Handel (Leistungsbilanz/un/gleichgewichte)
    • Realwirtschaft und Finanzwirtschaft
    • Fairtrade und Merkantilismus
    • Produktivität
    • Vorteilsverschaffungen auf Kosten anderer Länder


    Ein Video zur Podcastreihe "Menschsein" gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s

    Show More Show Less
    32 mins
  • Makroökonomie
    Mar 22 2025

    Zu Beginn ordnen wir das Thema im Rahmen der Quadranten Ken Wilbers ein, und besprechen dann, auch bezugnehmend auf aktuelle Ereignisse, die folgenden Themenschwerpunkte:

    • Akteure: Haushalte, Unternehmen, Staat/Zentralbank, Geschäftsbanken, Ausland/Handel
    • Wirtschaftsformen: Realwirtschaft/Finanzwirtschaft, Mikroökonomie/Makroökonomie, "Freie" Privatwirtschaft/Öffentliche Wirtschaft
    • Produktivität: monetär (BSP)/nicht-monetär, zum Wohl oder zum Schaden anderer, Lebensstandard/Wirtschaftskraft
    • Handel: Austauschbeziehungen, Fairness, Geld-/Finanzprodukte
    • Märkte/Preise/Kurse/Löhne: Austauschbeziehungen, Wettbewerb, Zins/Lohn/Wechselkurse
    • Ziele: Vollbeschäftigung, Wachstum, Preisstabilität, ausgeglichnrer Aussenhandel
    • Wettbewerb: Fairness, Gewinner/Verlierer, Vorteilsverschaffungen
    • Geld/Zins/Wechselkurse: Geldschöpfung, Inflation/Deflation, Währungsrelationen
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung: Wenn jemand mehr einnimmt als er ausgibt (Sparen), muss jemand anders mehr ausgeben als er einnimmt (Schulden)


    Ein Video zur Podcastreihe "Menschsein" gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s

    Show More Show Less
    35 mins
  • Regieren (integral)
    Mar 7 2025

    In diesem Podcast betrachten wir die aktuellen Regierungsbildungen in Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund folgender Aspekte/Perspektiven:

    • Individuelle Freiheit (liberal)
    • Soziale Verantwortung (sozial)
    • Nachhaltigkeit (systemisch)
    • Nationalität und Internationalität
    • subjektive Meinungen und objektive Gegebenheiten


    Wir stellen die Stärken jede dieser Perspektiven vor, diskutieren deren problematische Verabsolutierungen und betrachten dabei auch unterschiedliche Entwicklungsebenen – als eine Grundlage für eine integrierende Ausübung von Regieren.


    Ein Video zur Podcastreihe "Menschsein" gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s

    Show More Show Less
    30 mins

What listeners say about Menschsein

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.