Menschsein cover art

Menschsein

Menschsein

By: Michael Habecker und Gerald Müller
Listen for free

About this listen

Dieser Podcast widmet sich der Frage, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Ein Video zur Podcastreihe gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s Die Folien des Videos gibt es hier: https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2024/10/Folien-Podcastvideo-22Menschsein22.pdfMichael Habecker und Gerald Müller Philosophy Social Sciences
Episodes
  • Dialektik – integral
    Oct 31 2025

    Schon früh erlebten Menschen ihre Welt als polar, gegensätzlich und widersprüchlich, als eine Welt für die galt: So wie ich die Welt wahrnehme, so ist sie. Um so erstaunlicher ist der Schritt hin zu der Erkenntnis, dass jede(r) in einer anderen wahrgenommenen Welt lebt, und dass es über Dialog und Austausch möglich ist, sich über die jeweils unterschiedlich wahrgenommenen Welten zu verständigen.

    In diesem Podcast sprechen wir über das Abenteuer von Dialektik und Erkenntnisgewinnung durch Dialog, als eine Integration von Positivismus ("Ich weiss") auf der einen und Relativismus ("Ich weiss, dass ich nichts weiss") auf der anderen Seite.

    Wir diskutieren dann noch, inwieweit Ken Wilbers integraler Rahmen auch dialektisch ist, und wenden die dialektische Methode auf das individuelle Menschsein an.

    Zum Manuskript der Podcastreihe "Menschsein":

    https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2025/05/Das-Buch-zum-Podcast-.pdf

    Zum Video (1) der Podcastreihe "Menschsein":

    https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s

    Zum Video (2) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=uk7dqc2mEkY&t=603s

    Zum Video (3) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier:

    www.youtube.com/watch?v=NNoIv-JeBtE&t=14s

    Zum Video (4) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier:

    www.youtube.com/watch?v=r3CEq9l-X9w&t=183s

    Show More Show Less
    30 mins
  • Stolz
    Aug 29 2025

    Unsere Verwandten, die Tiere, kennen keinen Stolz. Was sie erleben ist Freude, wenn ihnen etwas gelingt. Diese Freude hat der Mensch auch, doch darüber hinaus erfindet er, aus seinem Ego oder Ich-Konstrukt heraus, Geschichten über seine Großartigkeit im Zusammenhang mit irgendetwas: "I c h habe das gemacht …" Dieser Stolz könnte als eine Nebenwirkung des Menschseins abgetan werden, wenn er nicht so verheerende Auswirkungen auf den Menschen selbst, seine Beziehungen und die Welt als ganzes hätte. Aus dem mentalen Konstrukt eines verletzten (National)Stolzes heraus werden auch Kriege geführt.

    In diesem Podcast sprechen wir über die vielen Facetten von „Stolz“, das Erkennen und den Umgang damit und seine spirituelle Dimension. (Dieser Podcast ist der sechste in einer Reihe über Geistesverfassungen bzw. Gemütszustände. Bisher erschienen: Trauer, Schuld/Scham, Angst, Wut und Wollen.)

    Zum Manuskript der Podcastreihe "Menschsein": https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2025/05/Das-Buch-zum-Podcast-.pdf

    Zum Video (1) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s

    Zum Video (2) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=uk7dqc2mEkY&t=2572s


    Show More Show Less
    19 mins
  • Wollen
    Aug 15 2025

    Was bei unseren Verwandten, den Tieren, dem Überleben als Individuum und in der Horde dient, ist beim Menschen kraft seines Vorstellungsvermögens völlig aus dem Ruder gelaufen: Wünsche, Verlangen, Gier, Anspruchsdenken – einige der Facetten des „Wollens“ – dienen längst nicht mehr nur der Befriedigung von Grundbedürfnissen, sondern sind Ausdruck eines Ich-Konstrukts in seinem verzweifelten Versuch, das Unendliche im Endlichen zu verwirklichen – in der Flucht vor der eigenen Existentialität. Die Folgen sind verheerend – sowohl für den einzelnen Menschen, für seine Beziehungen, für Gemeinschaften als auch für die Welt als Ganzes.

    In diesem Podcast sprechen wir über das „Wollen", seine individuelle und soziale Bedeutung, den Umgang damit und seine spirituelle Dimension.
    (Dieser Podcast ist der fünfte in einer Reihe über Geistesverfassungen. Bisher erschienen: Trauer, Schuld/Scham, Angst und Wut.)

    Zum Manuskript der Podcastreihe "Menschsein": https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2025/05/Das-Buch-zum-Podcast-.pdf

    Zum Video (1) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s

    Zum Video (2) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=uk7dqc2mEkY&t=2572s

    Show More Show Less
    25 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.